✨ 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗔𝗯𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝘀 𝗠𝗼𝗱𝗲𝗹𝗹𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝘀 𝘇𝘂𝗿 𝗯𝗲𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝗮𝗻𝗽𝗮𝘀𝘀𝘂𝗻𝗴 🌱 Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Deshalb fördern wir gezielt Modellprojekte, die Münchner Unternehmen mit individueller Beratung, Sparring und praxisnahen Lösungen unterstützen. Wir freuen uns sehr, dass eines dieser Projekte nun erfolgreich abgeschlossen wurde: Unsere Zusammenarbeit mit der Gleason Corporation zur 𝗯𝗲𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝗮𝗻𝗽𝗮𝘀𝘀𝘂𝗻𝗴! Ziel war es, die Klimaresilienz des Unternehmens zu stärken - und damit seine Zukunfts-und Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Gemeinsam mit Rebel Deutschland wurde im Rahmen des Projekts eine 𝗶𝗻𝗱𝗶𝘃𝗶𝗱𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗥𝗶𝘀𝗶𝗸𝗼𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲 erstellt. Durch Unternehmensbegehungen und den Austausch mit Geschäftsführung sowie Mitarbeitenden entstand ein 𝗺𝗮ß𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗶𝗱𝗲𝗿𝘁𝗲𝗿 𝗠𝗮ß𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲𝗻𝗸𝗮𝘁𝗮𝗹𝗼𝗴, der dann gezielt priorisiert wurde. Dazu gehörten unter anderem eine Dach- und Fassadenbegrünung, Schutz vor Starkregen und Sturm durch Entsiegelung der Außenflächen oder die Erstellung eines Klima-Notfallplans. 💡 Neugierig auf weitere Modellprojekte? Entdecken Sie mehr auf unserer Website: https://lnkd.in/ghcri5TE 📸 Visual: Rebel Deutschland
munich business Die Wirtschaftsförderung der Stadt München
Regierungsverwaltung
München, Bayern 3.464 Follower:innen
Die Wirtschaftsförderung der Stadt München
Info
Die Wirtschaftsförderung im Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München ist zentrale Anlaufstelle und kompetenter Partner für die Münchner Wirtschaft. Wir bieten ein umfassendes Beratungs- und Serviceangebot sowie fachliche Unterstützung aus einer Hand: ✅ Wir beraten Unternehmen individuell und dienen als Wegweiser durch die Stadtverwaltung. ✅ Unser Gründungsteam vom Münchner Gründungsbüro unterstützt Sie kompetent und unabhängig bei den ersten Schritten in die Selbstständigkeit. ✅ Wir unterstützen bei der Flächensuche und enwickeln Gewerbeflächen, um auch langfristig ein ausreichendes, vielfältiges und branchengerechtes Flächenangebot für die gewerbliche Nutzung in München zu sichern. ✅ Unser Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft bietet unter #kreativmuenchen vielfältige Angebote für Kreativunternehmen und Kulturschaffende. ✅ Wir unterstützen Unternehmen bei der Digitalisierung und fördern nachhaltiges Wirtschaften. ✅ Wir leisten Grundlagenarbeit zur Analyse, Verbesserung und Prognose der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und schaffen so Orientierungshilfen für Politik, Wirtschaft und Stadtverwaltung. ✅ Mit unserer Kommunikation positionieren wir den Wirtschaftsstandort München auf nationaler und internationaler Ebene. Mehr informationen finden Sie unter http://www.munich-business.eu https://kreativ-muenchen-crowdfunding.de/ und in unserer 📖 Publikationsdatenbank unter https://www.wirtschaft-muenchen.de/publikationen/. Datenschutz: https://stadt.muenchen.de/infos/ds-facebook Impressum: https://stadt.muenchen.de/infos/impressum-datenschutz.html
- Website
-
http://www.munich-business.eu
Externer Link zu munich business Die Wirtschaftsförderung der Stadt München
- Branche
- Regierungsverwaltung
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- München, Bayern
- Art
- Regierungsbehörde
Orte
-
Primär
Herzog-Wilhelm Straße 15
München, Bayern 80331, DE
Beschäftigte von munich business Die Wirtschaftsförderung der Stadt München
Updates
-
𝗪𝗶𝗲 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁𝘂𝗽𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝘁𝗮𝗯𝗹𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿 𝘇𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻? 🤝🚀 München ist ein Hotspot für Innovation – von agilen Startups bis hin zu führenden Mittelständlern und DAX-40-Unternehmen. Doch wie gut gelingt die Zusammenarbeit? Erfolgreiche Kooperationen können dringend benötigte Innovationsimpulse liefern, aber echte Erfolgsgeschichten sind noch zu selten. Wo funktioniert es bereits gut, und wo bestehen noch Hürden? Der Startup-Verband und Accenture gehen in einer neuen Studie diesen Fragen nach. Ziel ist es, die Perspektiven von Startups und etablierten Unternehmen besser zu verstehen und konkrete Lösungsansätze zu entwickeln. 📢 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗻𝗲𝗿 𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆 𝗮𝘂𝗳𝗴𝗲𝗽𝗮𝘀𝘀𝘁! Egal, ob Startup oder etabliertes Unternehmen – Ihre Erfahrungen sind gefragt! Nehmen Sie an der Umfrage teil und tragen Sie aktiv dazu bei, das Thema voranzubringen! 🔗 Hier geht's zur Umfrage 👉 https://lnkd.in/eevJ8S4u 🚀 Landeshauptstadt München MUNICH STARTUP
-
-
🚀 𝗠𝗲𝗲𝘁 𝗠𝘂𝗻𝗶𝗰𝗵 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁𝘂𝗽𝘀 𝗮𝘁 𝗦𝗫𝗦𝗪 𝟮𝟬𝟮𝟱! 🌍 We are excited to announce that MUNICH STARTUP and munich business are once again supporting 𝟭𝟬 𝗶𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝘂𝗽𝘀 from the Munich region to attend SXSW 2025 - the world’s leading festival for technology, creativity, and innovation in Austin, Texas! From 𝗠𝗮𝗿𝗰𝗵 𝟳-𝟭𝟱, these startups will have a unique opportunity to explore the U.S. market, connect with potential investors, partners, and customers from across the globe, and showcase their cutting-edge solutions. Last October, we invited startups to apply for our startup packages, and after a competitive selection process, we’re delighted to introduce the 10 startups that made the cut! 🎉 🌟 Caldo Worldwide – Making art accessible through innovative digital experiences 🌟 ExoMatter – Revolutionizing materials R&D by eliminating costly trial and error 🌟 Hula Earth – Providing real-time ecosystem monitoring to make biodiversity measurable and investable 🌟 Neuraforge AI Solutions GmbH – Detecting image manipulation with AI-powered forensic analysis 🌟 PULSETRAIN – Extending the battery life of electric vehicles by up to 80% 🌟 SPREE Interactive – Transforming shopping malls and theme parks into immersive entertainment experiences 🌟 SUMM AI – Making complex text accessible and understandable for everyone 🌟 Supernatural – Machines for freshly pressed nut cream with a positive impact 🌟 UniteLabs – Transforming lab automation in the life sciences 🌟 Userlane – Optimizing software adoption and maximizing ROI In addition to these 10 startups, the Munich delegation will include more startups, companies, creatives, university representatives, and ecosystem players - all coming together to showcase Munich’s dynamic innovation and startup scene. 🚀 Are you attending SXSW 2025? Don’t miss the chance to meet the Munich delegation and experience the future of innovation firsthand! Landeshauptstadt München
-
🌿 𝗭𝗲𝗿𝗼 𝗪𝗮𝘀𝘁𝗲 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗛𝘂𝗯 – 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗻𝗲𝗿 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗳ü𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗿𝗲𝘀𝘀𝗼𝘂𝗿𝗰𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁! 🌿 Wir freuen uns, Sie am 𝟮𝟱. 𝗠ä𝗿𝘇 𝟮𝟬𝟮𝟱 zur Auftaktveranstaltung des 𝗭𝗲𝗿𝗼 𝗪𝗮𝘀𝘁𝗲 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗛𝘂𝗯𝘀 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 einzuladen. Der Zero Waste Innovation Hub ist ein neues Angebot des Referats für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München. Ziel des im Munich Urban Colab ansässigen und durch CIRCULAR REPUBLIC, Circular Munich und Sustainable AG Unternehmensberatung durchgeführten Projekts ist es, innovative Ansätze zu Zero Waste, Steigerung der Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in der Münchner Wirtschaft zu fördern, zu erproben und München auf dem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen. 📅 𝗪𝗮𝗻𝗻? 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟮𝟱. 𝗠ä𝗿𝘇 𝟮𝟬𝟮𝟱, 𝗮𝗯 𝟭𝟲 𝗨𝗵𝗿 📍 𝗪𝗼? 𝗠𝘂𝗻𝗶𝗰𝗵 𝗨𝗿𝗯𝗮𝗻 𝗖𝗼𝗹𝗮𝗯 Was erwartet Sie? ♻️ Inspirierende Keynote eines führenden Experten ♻️ Vorstellung der Angebote des neuen Zero Waste Innovation Hubs für die Münchner Wirtschaft ♻️ Impulse und Austausch mit Münchner Startups zu innovativen Lösungen ♻️ Networking mit Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft 👉 Jetzt kostenlos anmelden! Den Link zur Registrierungsplattform finden Sie in den Kommentaren. Die Auftaktveranstaltung findet statt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Meet the City“, die von der Landeshauptstadt München ins Leben gerufen wurde und regelmäßig Einblicke in innovative städtische Projekte gibt. Der Zero Waste Innovation Hub ist eine Maßnahme des Zero Waste Konzepts.
-
-
🚇 𝟰𝟬 𝗠𝗮ß𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝟭𝟱 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻: 𝗗𝗶𝗲 𝗠𝗩𝗚 𝗲𝗿𝗻𝗲𝘂𝗲𝗿𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗨-𝗕𝗮𝗵𝗻! 🚧 Die Infrastruktur der beiden ältesten U-Bahnlinien U3 und U6 ist in die Jahre gekommen und muss modernisiert werden. Mit über 40 Maßnahmen an Bahnhöfen und auf der Strecke sorgt die MVG dafür, dass diese Linien fit für die Zukunft werden. Von 𝟭𝟳. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿 𝗯𝗶𝘀 𝟯𝟬. 𝗠𝗮𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱 kommt es daher auf den südlichen Abschnitten zu Unterbrechungen, Streckensperrungen und Engpässen. Doch mit einem leistungsstarken Ersatzverkehr von knapp 𝟯𝟬 𝗕𝘂𝘀𝘀𝗲𝗻 bleibt die Mobilität in der Stadt gewährleistet. 𝗙ü𝗿 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗻𝗲𝗿 𝗦ü𝗱𝘄𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗵𝗲𝗶ß𝘁 𝗱𝗮𝘀: Vorausschauend planen! Bereiten Sie Ihre Mitarbeitenden, Lieferanten und Kund*innen auf die Veränderungen vor und sichern Sie Ihre Abläufe, um weiterhin effizient zu arbeiten. ℹ️ Alle Details zu den Baumaßnahmen und zum Ersatzverkehr finden Sie im Link in den Kommentaren.
-
-
🔎 Einblicke in das Münchner Ökosystem: Was Startups am Münchner Standort schätzen 🚀 Warum ist München ein Hotspot für Gründer*innen? Oliver Krieg, CEO und Mitgründer von Roundpeg, teilt im heutigen Beitrag seine Perspektive auf die besonderen Stärken des Münchner Startup-Ökosystems. 💡 📢 Du möchtest Dein eigenes Startup gründen? Hast du Fragen zu den ersten Schritten oder möchtest mehr über Fördermöglichkeiten und Unterstützung in München erfahren? 💬 Teile Deine Fragen mit uns in den Kommentaren oder nutze das kostenlose Serviceangebot unserer Gründungsberatung: https://lnkd.in/eTQZmCj4 👐
-
-
🚀 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝘇𝘂𝗺 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗭𝘂𝗵𝗮𝘂𝘀𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝗢𝗽𝗲𝗻𝗔𝗜 𝗶𝗻 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱! Großartige Neuigkeiten für den Hightech-Standort München: OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, eröffnet 2025 sein erstes deutsches Büro in der bayerischen Landeshauptstadt! 🎉 Damit setzt der US-Tech-Konzern ein starkes Signal für die deutsche KI-Branche. Deutschland ist bereits OpenAIs größter Markt in Europa – und München bietet mit seiner exzellenten Universitätslandschaft, der starken Tech-Community und einem weltweit führenden Innovationsökosystem die perfekte Basis für weiteres Wachstum. Mit der neuen Präsenz plant OpenAI, Fachkräfte zu gewinnen und eng mit Universitäten sowie Unternehmen zusammenzuarbeiten. Schon heute haben zahlreiche US-Tech-Giganten wie Apple und Microsoft ihre Deutschlandzentralen hier angesiedelt. Wir freuen uns über diesen wichtigen Zuwachs für den Münchner KI-Standort und auf spannende Entwicklungen in der Zukunft! 🚀🤖 Landeshauptstadt München
-
-
🌱𝗔𝗻 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗻𝗲𝗿 𝗜𝗺𝗽𝗮𝗰𝘁 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁𝘂𝗽𝘀: 𝗖𝗮𝗹𝗹 𝗳𝗼𝗿 𝗣𝗮𝗿𝘁𝗶𝗰𝗶𝗽𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻! 🦓🚀 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesministerium für Bildung und Forschung suchen Eure Erfolgsstory. 🚀 Werdet Teil des Forums für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen (SIGU), das am 𝟴. 𝗔𝗽𝗿𝗶𝗹 𝟮𝟬𝟮𝟱 im bcc (Berliner Congress Center) stattfindet! 🗓️✨ Bewerbt euch mit eurer 𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 oder eurem 𝗜𝗺𝗽𝗮𝗰𝘁 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁𝘂𝗽 bis zum 𝟮𝟰. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿. Nutzt die Chance, eure Ideen und Unternehmen auf einer großen Bühne zu präsentieren und mit dem nationalen Ökosystem ins Gespräch zu kommen! Neben einer Keynote von Neurowissenschaftlerin Prof. Maren Urner wird es Einblicke in die Politik unter anderem von den Staatssekretären Stephan Ertner (BMBF) und Bernhard Kluttig (BMWK) sowie der Beauftragten für Soziale Innovationen Zarah Bruhn geben. Darüber hinaus erwarten euch acht Werkstätten mit Co-Creation-Workshops, die Impulse in den folgenden Themenbereichen setzen: Wirtschaft 📊 Staat & Verwaltung 🏛️, Wirkung 🎯, Zivilgesellschaft und Wohlfahrt 🤝, Wissenschaft 🎓, ländlicher Raum 🏕️, rechtliche Rahmenbedingungen ⚖️ und Finanzierung 💸. 👉 Jetzt 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝗶 anmelden und mitwirken! https://lnkd.in/dVXdexHT
-
-
🎤 Voices from Munich's Innovation Ecosystem: Prof. Dagmar Schuller on the Importance of Taking Risks 🎤 Prof. Dagmar M. Schuller - entrepreneur, AI expert, and advocate for technological progress - believes that failure isn’t something to fear, but an opportunity to learn and grow. As CEO & Co-Founder of audEERING GmbH, a leader in AI-driven audio analysis, and Vice President of the IHK für München und Oberbayern, she has spent years shaping the future of AI and digital transformation. Throughout her impressive career in business, technology and academia, Prof. Schuller has seen first-hand how risk-taking drives real breakthroughs. 🔍 Her vision for the future? Reinvorcing Munich's position as a powerhouse for innovation. Great innovators of the past have shown what’s possible - now it’s time to embrace that pioneering spirit once again. 💪 This video series is produced in cooperation with MUNICH INNOVATION ECOSYSTEM - stay tuned for more inspiring perspectives from the people shaping Munich’s innovation landscape! 🚀 Landeshauptstadt München forStory
-
🚀 Gut vorbereitet in die Selbstständigkeit: Mit den Branchen-Checks unseres Gründerbüros! 🔍 Der Weg in die Selbstständigkeit kann herausfordernd sein – besonders, wenn man die Eigenheiten seiner Branche nicht kennt. Hier kommen die Branchen-Checks unseres Münchner Gründerbüros ins Spiel! Sie bieten gezielte Unterstützung für zahlreiche Berufsfelder und helfen Ihnen, Ihre Geschäftsidee mit fundiertem Wissen und klarer Planung umzusetzen. Was können Sie aus den Branchen-Checks mitnehmen? ✔️ 𝗥𝗲𝗰𝗵𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗥𝗮𝗵𝗺𝗲𝗻𝗯𝗲𝗱𝗶𝗻𝗴𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻: Freiberufler oder Gewerbe? Alles, was Sie wissen müssen. ✔️ 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀: Unsere Businessplan Vorlage hilft Ihnen, Ihre Finanzplanung vorzunehmen und Ihr Geschäftsmodell zu präzisieren. ✔️ 𝗕𝗿𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻𝘀𝗽𝗲𝘇𝗶𝗳𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝘁𝗶𝗽𝗽𝘀: Branchenbezogene Tipps, die Ihnen beim Start helfen. ✔️ 𝗭𝘂𝘀ä𝘁𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗥𝗲𝘀𝘀𝗼𝘂𝗿𝗰𝗲𝗻: Businessplan-Vorlage, kostenfreie Online-Infoveranstaltungen und Beratungstermine. Einige Highlights aus unserem Angebot: >> 𝗖𝗼𝗮𝗰𝗵𝗶𝗻𝗴, 𝗕𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗿𝗮𝗶𝗻𝗶𝗻𝗴: Egal ob im Haupt- oder Nebenerwerb – unser 10-Punkte-Check zeigt Ihnen wichtige Schritte von der Idee bis zum Start. >> 𝗚𝗮𝘀𝘁𝗿𝗼𝗻𝗼𝗺𝗶𝗲 / 𝗚𝗮𝘀𝘁𝗿𝗼𝗻𝗼𝗺𝗶𝗲 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹: Ob Foodtruck oder eigenes Restaurant – die Branchen-Checks informieren Sie über Formalitäten und rechtliche Besonderheiten. >> 𝗩𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳𝘀𝗮𝘂𝘁𝗼𝗺𝗮𝘁𝗲𝗻 (𝘯𝘦𝘶 𝘪𝘮 𝘗𝘳𝘰𝘨𝘳𝘢𝘮𝘮!): Entdecken Sie die Potenziale dieses wachsenden Geschäftsfeldes und erfahren Sie, was Sie beachten müssen. Ob Sie in der Gastronomie durchstarten, sich in der Kreativbranche selbstständig machen oder neue Wege mit Verkaufsautomaten beschreiten wollen – die Branchen-Checks liefern Ihnen das nötige Wissen und praktische Hilfen, damit Ihr Einstieg in die Selbstständigkeit ein Erfolg wird. Jetzt informieren und durchstarten: 👉 https://lnkd.in/e-BcdKxa
-