Komm in den #KreisRecklinghausen! Im bevölkerungsreichsten Kreis Deutschlands gibt es viel zu tun – und entsprechend viel zu bewegen. Unser gemeinsamer Anspruch ist es, den Bürgerinnen und Bürgern als verlässlicher Partner mit bedarfsgerechten und zeitgemäßen Dienstleistungen zur Seite zu stehen und Entwicklungen im gesamten Kreisgebiet zu gestalten. Um das auch in Zukunft sicherzustellen, suchen wir regelmäßig nach neuen Kolleginnen und Kollegen, die ihre Fähigkeiten in verschiedensten Bereichen einbringen. Die aktuellen #Stellenausschreibungen beim #KreisRecklinghausen sind hier zu finden:
Info
Der Kreis Recklinghausen ist mit 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz.
- Website
-
http://www.kreis-re.de/
Externer Link zu Kreis Recklinghausen
- Branche
- Exekutivbehörden
- Größe
- 1.001–5.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Kreis Recklinghausen
- Art
- Regierungsbehörde
- Spezialgebiete
- Personalservice, Wirtschaft, Kataster und Geoinformation, Tiefbau, Umwelt, Soziale Leistungen, Schwerbehindertenangelegenheiten , Betreuung, Senioren, Integration, Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung, Bildung , Gesundheit, Erziehungsberatung, Jobcenter , Immobilien , IT, Ordnungsamt, Straßenverkehrsamt, Bevölkerungsschutz und Verkehr
Orte
-
Kreis Recklinghausen, DE
Beschäftigte von Kreis Recklinghausen
Updates
-
Der Kreis Recklinghausen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Bevölkerungsschutz eine unbefristete Stelle im Bereich Softwareentwicklung und Cybersicherheit (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Alle Details zur #Stellenausschreibung gibt es hier:
Softwareentwicklung und Cybersicherheit (m/w/d)
karriere.kreis-re.de
-
Workshop: Mit KI & Digitalisierung zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen Wie können Digitalisierung und Künstliche Intelligenz für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen eingesetzt werden? Der Kreis Recklinghausen bietet hierzu einen kostenfreien Workshop für interessierte Unternehmen. KI-Transfermanager Fabio Griehl von KI.NRW gibt eine leicht verständliche Einführung zu den verschiedenen Aspekten der KI und stellt anschauliche Praxisbeispiele vor. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden einen kompakten Überblick zum Digitalen Produktpass. Er wird in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle in der EU-Kreislaufwirtschaftsstrategie spielen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich frühzeitig mit den regulatorischen Anforderungen und technischen Grundlagen auseinanderzusetzen. Referent ist David Rohrschneider von der Hochschule Ruhr West University of Applied Sciences. 📅 11. März 2025, 9:00-13:00 Uhr 📍 Bildungszentrum des Handels, Wickingplatz 2, Recklinghausen Anmeldungen per E-Mail an [email protected] #Digitalisierung #KI #Nachhaltigkeit #nachhaltigeWirtschaft #KreisRecklinghausen
-
-
Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle in der Sachbearbeitung Ordnungswidrigkeiten SGB II (m/w/d) (EG 9c TVöD/ A 10 LBesG NRW) zu besetzen. Alle Details zur Stellenausschreibung gibt es hier:
Sachbearbeitung Ordnungswidrigkeiten SGB II (m/w/d)
karriere.kreis-re.de
-
🚀 Einladung zum Förder-Freitag-Ruhr: Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) Der Förder-Freitag-Ruhr startet in 2025 mit einem Förderangebot in Form von Zuschüssen, dass Sie unterstützt, wenn Sie Forschungs- oder Entwicklungsaktivitäten zur Markteinführung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen planen. Das „Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)“ ist eines der meistgenutzten Förderprogramme und insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen gut anwendbar. 💪 Details zur Veranstaltung: 🗓 Datum: 07.02.2025 🕒 Uhrzeit: 13:00 - 13:45 Uhr 💻 Ort: Online via "Teams" 👉 Der Projektträger VDI/VDE Innovation + Technik GmbH erklärt in 45 Minuten die Rahmenbedingungen des ZIM und wie Unternehmen davon profitieren können. 💬 Die Teilnahme ist kostenlos! Jetzt anmelden: https://lnkd.in/eCswedqC Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 😊 #FörderFreitagRuhr #ZIM #Innovation #KMU #Ruhrgebiet
-
-
🚀 Einladung zum Förder-Freitag-Ruhr: INQA-Coaching Kurz vor Jahresabschluss geht der Förder-Freitag-Ruhr in den Endspurt für 2024. Grund genug, noch einmal online reinzuschauen, um einen Einblick in die aktuelle Förderwelt zu bekommen. Die Arbeitswelt verändert sich rasant 🌐 – Digitalisierung, neue Arbeitsmodelle und mehr. Für kleine und mittlere Unternehmen bedeutet das: Herausforderungen meistern und Chancen nutzen. 💡 Hier kommt das INQA-Coaching ins Spiel! Mit bis zu 80 % Förderung unterstützt es gezielt beim Wandel. 💪 Details zur Veranstaltung: 🗓 Datum: 13.12.2024 🕒 Uhrzeit: 13:00-13:45 Uhr 💻 Ort: Online 👉 Cornelia Claves von der Regionalagentur OWL erklärt in 45 Minuten die Rahmenbedingungen des INQA-Coachings und wie Unternehmen davon profitieren können. 💬 Die Teilnahme ist kostenlos! Jetzt anmelden und bestens informiert ins Jahr 2025 starten: https://lnkd.in/ggesWXTR Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 😊 #FörderFreitagRuhr #INQACoaching #Transformation #KMU #Ruhrgebiet
-
-
Am Dienstag, 19. November und Mittwoch, 20. November 2024 waren Gründerinnen und Gründer aus dem Kreis Recklinghausen nach Castrop-Rauxel eingeladen. Zahlreiche Interessierte ließen sich weder von Sturm noch vom ersten Schneefall dieses Winters abhalten und konnten sich zu den Themen Finanzierung und Finanzplanung, IT-Sicherheit, Chancen und Risiken von KI, Suchmaschinenoptimierung, Social Media-Strategien und die Einführung in gewerbliche Schutzrechte informieren. Besonderes Interesse fand auch das Angebot mit Informationen zur Selbstständigkeit in Betreuung und Beratung. Workshops mit den Themen Finanzielle Selbstbestimmung von Frauen und Umgang mit Rückschlägen rundeten das Programm ab. Zusätzlich zu den abgehaltenen Workshops standen die Expertinnen und Experten auch auf einer Beratungsinsel für Einzelgespräche zur Verfügung. Natürlich kamen auch die Gründerinnen und Gründer untereinander ins Gespräch und nutzten die Gelegenheit, bei Kaffee und Brötchen neue Kontakte zu knüpfen. Vielen Dank an die Beraterinnen und Berater der NRW.BANK, der Bürgschaftsbank NRW GmbH, der Sparkasse Vest Recklinghausen, der Handwerkskammer Münster, der IHK Nord Westfalen, des Regionalbüros Alter Pflege und Demenz Ruhr, von DIGITAL.SICHER.NRW, Competentia Emscher-Lippe. Ein besonderer Dank auch an die Wirtschaft & Marketing Castrop-Rauxel GmbH für die Kooperation an diesen beiden Tagen. Das gemeinsame Ziel, Gründungsinteressierten Mut für die berufliche Selbstständigkeit zu machen, wurde an diesen beiden Tagen erreicht. #Gruendungswoche2024 #Selbstständigkeit #StartercenterKreisRE #Netzwerken
-
-
Vestische Pioniere 2024 geehrt 👏 Vier Unternehmen aus dem Kreis Recklinghausen wurden gestern Abend mit dem Publikumspreis und drei Jurypreisen zu "Vestischen Pionieren" gekürt. Der Kreis Recklinghausen, die Sparkasse Vest Recklinghausen und Radiovest würdigen mit dem Preis das Engagement für Nachhaltigkeit in Unternehmen. Mit KidzzInForm durfte sich in diesem Jahr ein pädagogischer Fachdienst aus Oer-Erkenschwick über den Publikumspreis freuen. Inhaberin Melanie Goldhagen hat sich auf die schulische Inklusion von Kindern und Jugendlichen spezialisiert und ihr Unternehmen 2013 in Begleitung des Startercenters Kreis Recklinghausen gegründet. Der erste Preis ging an KSK System Kühl Technik aus Haltern am See. Das Unternehmen punktete bei der Jury insbesondere durch seine Mitarbeiterorientierung. Den zweiten Jurypreis sicherte sich cushion pack aus Waltrop. Das kleine Familienunternehmen stellt Verpackungspolstermaschinen her, mit denen Abfälle recycelt und Verpackungsmaterial eingespart werden können. Platz 3 ging an PuG Pflege- & Gesundheitsteam GmbH mit Hauptsitz in Haltern am See. Der familiengeführte Pflegedienstleister setzt auf zeitgemäße und zukunftsorientierte Arbeitsorganisation und ist damit ein Vorbild für die Branche. Wir gratulieren allen Gewinnern! 🥳 #VestischePioniere #Nachhaltigkeit #nachhaltigwirtschaften #KreisRecklinghausen
-
-
Im Rahmen der Wertschätzungskampagne für das Handwerk beteiligen wir uns an der Veranstaltung "Unternehmensnachfolge als Erfolgsfaktor". Neben Vertretern der lokalen Wirtschaftsförderungen wird auch unser Botschafter Christian Lammers (Geschäftsführer Middeldorf & Söhne aus Waltrop) anwesend sein und über seine Erfahrungen zum Thema berichten.
Die Handwerkskammer Münster veranstaltet am 19. November 2024 im Rahmen der Gründungswoche Deutschland eine Informationsveranstaltung zur Unternehmensnachfolge im Handwerk im Innovationszentrum Wiesenbusch in Gladbeck. Ab 18 Uhr erwartet die Teilnehmenden ein Programm mit Vorträgen zu Erfolgsfaktoren und Fördermöglichkeiten für die Nachfolge. https://t1p.de/tnv68 #hwkms #handwerk #unternehmensnachfolge #erfolgsfaktor #fördermöglichkeiten #unternehmensnachfolgeimhandwerk
-
-
Schon angemeldet zum nächsten Förder-Freitag Ruhr? Übermorgen ist es so weit!
🔷 Förder-Freitag Ruhr: Förderung der beruflichen Weiterbildung von Mitarbeitenden 🔷 In Ihrem Unternehmen planen Sie vorausschauend, zukunftsorientiert und langfristig. Konkret nehmen Sie die Qualifizierung und berufliche Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden in den Blick, um für den digitalen und demografischen Wandel gewappnet zu sein. Lassen Sie uns gemeinsam wieder die Segel setzen – beim kommenden Förder-Freitag unterstützen wir Sie gerne mit wichtigen Informationen zu Förderungen, die Ihnen die Weiterbildungsförderung Ihrer Mitarbeitenden erleichtert: ➡ Thema: „Förderung von beruflicher Weiterbildung der Mitarbeitenden “ ➡ Referent: Martin Vogelberg, Agentur für Arbeit Gelsenkirchen 📆 Freitag, 15. November 2024 🕐 13.00 - 13.45 Uhr 💻 Online (via MS Teams) Weitere Informationen und Anmeldung: https://is.gd/1ZQlYF #kmu #Weiterbildungsförderung #FörderFreitagRuhr #Qualifizierung Wirtschaftsförderung Ennepe-Ruhr | EWG - Essener Wirtschaftsförderung | Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen | HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG | Herne.Business - Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH | Wirtschaftsförderung Stadt Mülheim an der Ruhr | Oberhausen.Business | Kreis Recklinghausen | WFG Kreis Unna
-