Wie kommt man mit einer guten Geschäftsidee richtig in Schwung? 💡 Unsere Förderexpertin Juliane Wendorf ist nächste Woche Donnerstag erneut zu Gast bei BB Radio und verrät, wie wir als Förderbank Gründer*innen in #Brandenburg unterstützen. 🚀 Ob Start-up oder Gründungswunsch: Mit den passenden Programmen der #ILB und Fördermitteln von Land, Bund und EU wird aus Visionen Realität. 🎯 Reinhören lohnt sich: am 21. August um 18 Uhr auf 107,5. 📻 #wirfördern #bewegwasinbrandenburg #LAUTERguteGründe Gründen in Brandenburg
Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
Finanzdienstleistungen
Potsdam, Brandenburg 3.988 Follower:innen
Die ILB treibt als zentrale Förderbank die Entwicklung des Landes Brandenburg voran. #wirfördern #bewegwasinbrandenburg
Info
Als Förderbank des Landes Brandenburg fördern und finanzieren wir öffentliche und private Investitionsvorhaben in den Förderbereichen Wirtschaft, Infrastruktur, Wohnungsbau und Arbeit. Als eigenständiges und nachhaltig handelndes Unternehmen unterstützen wir die erfolgreiche Entwicklung unserer Region und ihrer Menschen. Aus Mitteln des Landes, des Bundes, der EU und aus Eigenmitteln bieten wir umfangreiche Fördermöglichkeiten. Unsere Kernkompetenz sind maßgeschneiderte Finanzierungen durch die gezielte Einbindung unserer Förderprodukte. Dabei setzen wir auf starke Partnerschaften und Netzwerke, um kundenorientierte und attraktive Produktangebote für die Region zu schaffen. #wirfördern fast alles – vor allem gute Ideen! • Wirtschaft: gewerbliche Unternehmen und Existenzgründer sowie Agrar- und Medienunternehmen • Infrastruktur: Kommunen, kommunale Zweckverbände und Unternehmen sowie soziale, wissenschaftliche, schulische und kulturelle Einrichtungen • Wohnungsbau: kommunale, genossenschaftliche und private Wohnungswirtschaft und Wohneigentum • Arbeit: Qualifizierung und Weiterbildung der Arbeitskräfte in Brandenburg #wirfördern vielfältig! • Zuschüsse • zinsgünstige Darlehen • Zinszuschüsse • Haftungsfreistellungen • Bürgschaften • Beteiligungs-und Risikokapital #wirfördern innovativ und nachhaltig! • Wir gehen Innovationen gezielt an und werden ob unserer Qualität und Effizienz von unseren Kunden geschätzt. • Nachhaltigkeit ist Kern unserer Unternehmenskultur. • Wir engagieren uns für kleine und große Projekte im Land und unterstützen durch Spenden und Sponsorings. • Wir treiben Gleichstellung gezielt voran und unterstützen Initiativen wie z. B. die #förderväter. • Wir bieten ein attraktives und modernes Arbeitsumfeld.
- Website
-
http://www.ilb.de
Externer Link zu Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
- Branche
- Finanzdienstleistungen
- Größe
- 501–1.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Potsdam, Brandenburg
- Art
- Einzelunternehmen (Gewerbe, Freiberufler etc.)
- Gegründet
- 1992
- Spezialgebiete
- Netzwerke in und für Brandenburg, Nachhaltigkeit, Innovationen und Projekte des Energiewandels, Arbeitsförderung und soziales Engagement, Wohnungsbau und Lebensqualität in Brandenburg, Investments von Unternehmer*innen, Handwerker*innen und Startups, Fördermanager der Corona-Sonderprogramme im Land Brandenburg und Wir fördern Brandenburg!
Orte
-
Primär
Babelsberger Straße 21
Potsdam, Brandenburg 14473, DE
Beschäftigte von Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
-
David Epp
Bereichsleiter Organisation Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
-
Marcel Prestel
Senior-Referent bei Investitionsbank des Landes Brandenburg
-
Nick Hammerschmidt
Systemadministrator DMS at ILB
-
Tom Alpers
Platform Owner ServiceNow at Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) | Chapter Leader at IIBA Germany
Updates
-
Vielfalt stärken, Teilhabe ermöglichen. Mit dem neuen ESF+-Programm 'Sozioökonomische Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte' (#SIM) fördern das Ministerium des Inneren und für Kommunales (#MIK) und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg (#MWAEK) Projekte und Vorhaben, die die Brandenburger Bevölkerung und Menschen mit Migrationshintergrund näher zusammenwachsen lassen. 🤝 Zum einen unterstützt der Fördertatbestand 'Kommunale Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte' (#KIM) Landkreise und kreisfreie Städte beim Aufbau eines kommunalen Projektmanagements, welches Integration gezielt organisiert und koordiniert. So soll der gesellschaftliche Zusammenhalt gefördert sowie Beschäftigungschancen und soziale Teilhabe von Zugewanderten verbessert werden. 🔝 Zum anderen soll über den Fördertatbestand 'Deutschkurse für Geflüchtete' (#DfG) eine Koordinierungsstelle entstehen, die landesweit qualifizierte Sprachkurse koordiniert und somit für Menschen mit Migrationsgeschichte einen wichtigen Grundstein für ein selbst-bestimmtes Leben in #Brandenburg legt. Juristische Personen und Trägerorganisationen können noch bis zum 27. August einen Antrag über das Kundenportal 1 der ILB stellen, KIM-Anträge werden noch bis zum 19. September entgegengenommen. 📅 Alle Infos zum Programm gibt's hier: ➡️ www.ilb.de/SIM #wirfördern #ILB #bewegwasinbrandenburg #ESF_BB
-
-
Politik trifft Förderpraxis: Unser Vorstandsvorsitzender Ulrich Scheppan hat gestern die Gelegenheit genutzt, den Landes- und Fraktionsvorsitzenden der Brandenburger CDU Dr. Jan Redmann kennenzulernen: bei einem gemeinsamen Mittagessen direkt um die Ecke des Landtagsgebäudes. 🍝 Mit dabei war auch Steeven Bretz, Beiratsmitglied der ILB und als parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion auch verantwortlich für die Themen Haushalt und Finanzen. Gemeinsam wurde u. a. besprochen, was #Förderung für #Brandenburg leistet und wie sie noch wirkungsvoller und einfacher gestaltet werden kann. 🔝 Wir freuen uns über den engen Dialog zwischen Politik und Förderpraxis, der neue Impulse schafft und gegenseitiges Verständnis aufbaut. 🤝 #wirfördern #ILB #bewegwasinbrandenburg
-
-
Gründen, wachsen und vernetzen: Die deGUT - Messe zum Gründen und Unternehmen am 10. und 11. Oktober 2025 ist the Place to be. Deutschlands größte Messe rund ums Gründen und Unternehmertum verwandelt die ARENA Berlin auch dieses Jahr wieder zum Hotspot für Gründer*innen, Start-ups und alle, die mehr aus ihrem Unternehmen machen wollen. 📈 Von #Finanzierung und #Förderung über #Marketing bis hin zu #Recht und #Steuern: Zwei Tage lang gibt's geballtes Know-how in praxisnahen Workshops, Seminaren und persönlichen Beratungen. Mit Match & Meet können Sie sich bereits im Vorfeld gezielt mit Expert*innen vernetzen – und direkt vor Ort wertvolle Kontakte knüpfen. 🎯 Tickets gibt’s ab sofort, wobei auf Bildungseinrichtungen wieder satte Rabatte warten und Nachwuchs-Gründer*innen bis 14 Jahre kommen sogar for free rein: ➡️ www.degut.de/tickets #wirfördern #wirhelfengründen #ILB #ESF_BB #deGUT2025 Investitionsbank Berlin (IBB) Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Wirtschaftsministerium Brandenburg
-
-
Ob vorne am Puls der Märkte oder im strukturierten Hintergrund: Unser #Treasury-Team sucht gleich doppelt Verstärkung! Heißt im Klartext: Zwei Jobs. Zwei Perspektiven. Ein gemeinsames Ziel: Finanzströme für #Brandenburg intelligent steuern. 📈 Im #Wertpapierhandel kannst du deine Markt-Expertise und dein gutes Gespür für Bewegungen an den Finanzmärkten bestens gebrauchen, um unsere Treasury-Strategie voranzutreiben. 💼 Außerdem suchen wir die gute Seele im #Backoffice. Mit Organisationstalent und Prozessbegeisterung wickelst du unsere Handelsgeschäfte in unseren Systemen und die notwendigen regulatorischen Meldungen ab. 🗃️ Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und bieten jede Menge Benefits, tolle Zusatzleistungen und natürlich flexibles Arbeiten mit #Homeoffice und Gleitzeit. ✅ Hier geht's zum Wertpapierhandel: ➡️ bit.ly/4o90gw1 Zum Backoffice gerne hier entlang: ➡️ bit.ly/4mq2NjP #wirfördern #wirstellenein #ILB #bewegwasinbrandenburg
-
-
Immer gut informiert über #Förderung, #Arbeit und #Soziales aus #Brandenburg, Deutschland und Europa – das ist #BRANDaktuell! Ende 2023 hat der #ESF-Newsletter ein neues Design erhalten, doch das Herzstück bleibt: kompakte Infos zu Projekten, Wettbewerben, Veranstaltungen & Co. 📬 Von Nachhaltigkeit über Innovation bis hin zu Integration und Inklusion – die Themenvielfalt ist groß und relevant für alle, die sich für #Förderung interessieren oder selbst aktiv werden wollen. Heute ist die neueste Ausgabe erschienen. Schauen Sie gerne mal rein: ➡️ bit.ly/3GP0d7L #wirfördern #ILB #bewegwasinbrandenburg #ESF_BB
-
-
Regelmäßiger Austausch für bezahlbares Wohnen in #Brandenburg: Heute haben sich Minister Detlef Tabbert von Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg (MIL), unser Vorstandsvorsitzender Ulrich Scheppan und unser Bereichsleiter Wohnungsbau Stefan Otte in der #ILB zum Gespräch getroffen. 🤝 Im Fokus stand der weiterhin hohe Bedarf an Sozialbauwohnungen in Brandenburg und die Frage, wie zukünftig über Förderprogramme des #MIL und der #ILB noch stärker unterstützt werden kann. Mit einem im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöhten Budget von 250 Mio. Euro für 2025 wie auch für 2026 sind wir heute schon in der Lage, eine Vielzahl attraktiver und klimafreundlicher Wohnungsbauprojekte in der Umsetzung zu begleiten. 🏘️ Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit dem Land kreative Ansätze zu entwickeln, um den #Wohnungsbau nachhaltig anzukurbeln und den Herausforderungen am Markt wirkungsvoll zu begegnen. Hier geht's direkt zu unseren #Förderprogrammen: ➡️ www.ilb.de/wohnungsbau #wirfördern #bewegwasinbrandenburg
-
-
Digitale Hilfe für die Pflege: Mit neuer Unterstützung durch frisches Kapital kann AssistMe das digitale Assistenzsystem #alea weiterentwickeln und noch mehr Pflegeeinrichtungen damit erreichen. 👩⚕️ alea hilft dabei, Pflegekräfte zu entlasten – zum Beispiel durch Sensoren, die Bewegungen im Bett erfassen oder erkennen, wenn jemand Hilfe braucht. So bleibt mehr Zeit für das, was zählt: persönliche Zuwendung und menschliche Nähe. 💙 Die Brandenburg Kapital GmbH – Beteiligungsgesellschaft der #ILB – hat in das junge Unternehmen investiert, um genau solche Innovationen möglich zu machen. Mehr Infos lesen Sie hier: ➡️ www.ilb.de/presse #wirfördern #wirinvestieren #bewegwasinbrandenburg #DigitalHealth
-
-
2.000 junge Künstler*innen, sieben Bühnen, drei Tage – Ludwigsfelde im Festivalfieber! 🎶 Alle zwei Jahre wird das Sound City Festival durch Schulen, Kitas, Vereine und Kulturinitiativen zum Leben erweckt. Organisiert vom Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e. V. wurde das Festival dieses Wochenende in #Ludwigsfelde zum Zuschauermagnet. 🧲 Zum 60-jährigen Jubiläum der Stadt feierten mehr als 30.000 Menschen ein ganzes Wochenende gemeinsam und ließen sich von den Talenten des musikalisch-künstlerischen Nachwuchs' verzaubern. Ob Solo-Gesangseinlagen, Bands oder Chöre, von Tanz über Kunst bis zum Theater: Für Groß und Klein gab es viel zu sehen und es war für jeden Geschmack etwas dabei.💃👩🎤 Wir haben dieses kulturelle Projekt gerne mit einem #Sponsoring unterstützt und zeigen Ihnen hier mehr zu unserem Engagement in #Brandenburg: ➡️ www.ilb.de/sponsoring #wirfördern #wirfördernkultur #bewegwasinbrandenburg #ILB
-
-
#Nachhaltigkeit ist kein Zukunftsthema – sie ist längst Teil unseres Arbeitsalltags. Unsere 25 dual Studierenden haben das zwei Tage eindrucksvoll erleben können. Schon zum dritten Mal gab es tiefe Einblicke in unser Nachhaltigkeitsmanagement. 💚 Neben spannenden Insights in Sustainable Finance und ESG-Ratings, erhielt unser Bank-Nachwuchs auch praxisnahen Input durch Besuche bei der ProPotsdam GmbH und der Energie und Wasser Potsdam GmbH: zwei starken Partnern in der #Wärmewende. 🤝 So wird Nachhaltigkeit für unseren Nachwuchs nicht nur verständlich, sondern auch erlebbar. 🌍💡 Alles zum Nachhaltigkeitsmanagement in der #ILB lesen Sie hier: ➡️ www.ilb.de/nachhaltigkeit #wirfördern #Brandenburg #bewegwasinbrandenburg
-