Initiativkreis Ruhr

Initiativkreis Ruhr

Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsdienste

Essen, North Rhine-Westphalia 4.083 Follower:innen

Verbinden, Vernetzen, Zukunft gestalten

Info

Der Initiativkreis Ruhr ist ein Wirtschaftsbündnis aus großen Unternehmen und Institutionen der Region und darüber hinaus. In über dreißig Jahren ist ein starkes Netzwerk aus engagierten Köpfen entstanden. Gemeinsam initiieren wir Projekte, die einen Beitrag zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung des Ruhrgebiets leisten. Impressum: https://initiativkreis-ruhr.de/impressum/

Branche
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsdienste
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Essen, North Rhine-Westphalia
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
1989

Orte

Beschäftigte von Initiativkreis Ruhr

Updates

  • Initiativkreis Ruhr hat dies direkt geteilt

    Profil von Julia Hübel anzeigen, Grafik

    Unternehmenskommunikation @ Initiativkreis Ruhr

    „Politische Debatten gehören nicht auf eine Business-Plattform“ - habe ich vor ein paar Wochen noch in einigen Kommentarspalten gelesen. That didn’t age well. 🤓   Je näher wir dem 23. Februar kamen, desto mehr Beiträge über den aktuellen Wahlkampf spuckte mein LinkedIn-Feed aus. Und das ist auch gut so.   Gutes Business braucht wirtschaftliche Stabilität und diese wiederum braucht die richtigen politischen Rahmenbedingungen. Demokratische Rahmenbedingungen.   Vor einem Monat haben wir für den Initiativkreis Ruhr eine Kampagne gestartet, welche an jene appelliert, die denken, Ihre Stimme spiele keine Rolle. Die denken, die Entscheidungen der kommenden Regierung beträfe sie nicht. Die meinen, Nicht-Wählen sei der beste Protest. Oder einfach zu faul sind, soll es auch geben. 🤷   Mit über 70 Partnerunternehmen, die Teil unseres Wirtschaftsbündnisses sind, darunter Größen wie RWE, E.ON, Evonik, Klöckner & Co SE, bp & Vonovia, vielen bekannten CEOs, Geschäftsführer:innen und Rektor:innen der Region und ihren Kommunikationsabteilungen, haben wir etwas Großes in Bewegung gesetzt.   Die Zehntausenden von Impressions allein bei unseren Posts, der hohen Teilnahme unserer Mitglieder und der Zustimmung unserer LinkedIn-Community sowie der unserer Partner, haben vor allem eines gezeigt: Politische Beiträge gehören auf diese Plattform. Aber noch wichtiger als KPIs, sind für mich das Folgende:   Wenn wir nur eine Person dazu animieren konnten, am Sonntag zur Wahlurne zu gehen, seine Briefwahlunterlagen zu beantragen und sich für eine Partei zu entscheiden, die unsere demokratischen Grundwerte verteidigt, dann war die Kampagne ein Erfolg. 🔥

  • Initiativkreis Ruhr hat dies direkt geteilt

    Profil von Katja Mazurek anzeigen, Grafik

    Leiterin Kommunikation und Pressesprecherin bei Initiativkreis Ruhr GmbH

    Ich weiß noch genau, wie wir Anfang Januar – der Raclettegrill war noch warm – mit dem ersten Brainstorming für unsere Kampagne zur Bundestagswahl gestartet sind. Die Entwicklung und Umsetzung in so kurzer Zeit war eine echte Teamleistung,    ....die mir unglaublich viel Freude bereitet hat!   Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten und insbesondere an das Kommunikationsteam von Klöckner für die tolle Zusammenarbeit.   Denn jetzt kurz vor Ende der Kampagne bin ich einfach nur überwältigt! So viele Unternehmen und Mitglieder haben sich angeschlossen, um gemeinsam für unsere Demokratie einzustehen.   Dieses starke Commitment, besonders in Zeiten, in denen einige Kräfte sie am liebsten aushebeln würden, gibt Hoffnung, und die brauchen wir.    Was mich besonders beeindruckt: Viele Mitglieder haben sich mit einem persönlichen Statement, mit ihrem Namen und Foto positioniert – ein starkes Zeichen! 💪 Darunter die CEOs und Geschäftsführenden von Unternehmen wie E.ON, RWE, Evonik, Vonovia, RAG-Stiftung, Klöckner & Co SE und vielen weiteren.  Auch über den Initiativkreis Ruhr hinaus gab es zahlreiche positive Rückmeldungen und weitere Mitwirkende: Die Business Metropole Ruhr GmbH und der Regionalverband Ruhr haben sich auch unserem Wahlaufruf angeschlossen. So haben wir als Region gemeinsam Haltung gezeigt.    Politik und Wirtschaft lassen sich nicht trennen. Es geht uns alle an, was am 23. Februar entschieden wird.    Jetzt gilt es, am Sonntag zwei Kreuze für unsere Demokratie zu setzen und das Beste zu hoffen. ✊🗳️   #DemokratieStärken #GemeinsamWählen #Bundestagswahl

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Initiativkreis Ruhr anzeigen, Grafik

    4.083 Follower:innen

    In zwei Tagen ist es so weit: Deutschland wählt. Jede Stimme zählt – auch Ihre! 🫵   Unser Bündnis aus über 70 Partnerunternehmen und -institutionen steht für eine starke Wirtschaft und eine zukunftsfähige Region.   In den vergangenen Wochen haben dutzende unserer Mitglieder Haltung gezeigt und persönliche Statements abgegeben, warum Sie wählen gehen. Vielen Dank für dieses Engagement!    Großer Dank geht auch an unsere Partnerunternehmen FUNKE und Handelsblatt, die mit Anzeigen in ihren Medien dafür gesorgt haben, dass unsere Botschaft noch mehr Menschen erreicht.   Jetzt liegt es an uns, der Zukunftsfähigkeit unseres Landes eine Stimme zu geben, für unsere Demokratie einzustehen und unsere Grundwerte zu verteidigen.   Bitte geben Sie – wenn Sie dies nicht schon getan haben – am Sonntag Ihre Stimme einer Partei, die unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft stärkt.   #BTW2025

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Initiativkreis Ruhr anzeigen, Grafik

    4.083 Follower:innen

    Wirtschaft braucht Fortschritt – Fortschritt braucht deine Stimme! 🗳️   Deutschland und Europa stehen vor großen Herausforderungen. Damit wir gemeinsam einen neuen wirtschaftlichen Aufschwung aus der Mitte der Gesellschaft heraus gestalten, brauchen wir eine leistungsorientierte Politik, die den Standort stärkt.   Wählen gehen ist Bürgerpflicht, erinnert Leo Birnbaum, Vorstandsvorsitzender von E.ON innerhalb unserer Kampagne. Jede Stimme zählt für eine zukunftsfähige Wirtschaft, ein starkes Ruhrgebiet und die Verteidigung unserer demokratischen Grundwerte.   #BTW2025

  • Initiativkreis Ruhr hat dies direkt geteilt

    Unsere Zukunft liegt in unserer Hand – gehen Sie wählen! 🗳️   Am 23. Februar entscheiden wir nicht nur über eine neue Regierung, sondern über die Werte, die unser Land ausmachen. Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt sind das Fundament einer starken Gesellschaft und Wirtschaft – auch hier im Ruhrgebiet!   Als Teil des Initiativkreis Ruhr erhebt duisport gemeinsam mit über 70 Partnern die Stimme für eine hohe Wahlbeteiligung. Denn nur wer wählt, kann mitgestalten!   Wir gehen wählen, weil wir die Werte unseres Landes und unseres Hafens schützen und stärken wollen. Machen Sie mit, es geht um unsere gemeinsame Zukunft!   Setzen wir ein Zeichen für Demokratie, Respekt und Toleranz. Am 23. Februar: Gehen Sie wählen!   #BTW2025 #DemokratieStärken #WählenGehen #duisport Markus Bangen

  • Was würdet ihr Erwachsenen sagen, die wählen dürfen, aber es nicht wollen? 🤔   Mit Urbane Zukunft Ruhr, unserem Projekt für Stadtquartiersentwicklung in Duisburg-Hochfeld, begleiten wir zwei Demokratieprojekte für Kinder und Jugendliche in zwei Jugendzentren. Dort lernen die Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund spielerisch, was demokratische Grundwerte sind und können selbst ausprobieren, wie Wahlen funktionieren. 🗳️   Anlässlich unserer Kampagne zur Bundestagswahl am Sonntag, haben wir die Kinder der Hochfelder Demokratieprojekte einmal gefragt: Wie findet ihr es, wenn Erwachsene nicht wählen gehen wollen? Was würdet ihr diesen sagen, um sie vom Gegenteil zu überzeugen?   Denn am Sonntag wählen wir nicht nur für unsere eigene Zukunft, sondern auch für die von Kindern wie Emanuil, Benjamin, Tsvetalina, Canay und Erhan, die uns ihre Antworten gaben, sowie für rund 1,5 Millionen weitere Menschen im Ruhrgebiet, die nicht wählen dürfen. 👆   #Bundestagswahl #BTW2025

  • Initiativkreis Ruhr hat dies direkt geteilt

    Profil von Markus Krebber anzeigen, Grafik
    Markus Krebber Markus Krebber ist Influencer:in

    CEO bei RWE

    Freie Wahlen sind ein Privileg, ein hohes Gut. Und sicherlich keine Selbstverständlichkeit. Gleichermaßen sind sie aber auch eine Verpflichtung. Um stark zu sein, ist Demokratie nicht auf laute Parolen angewiesen. Ihre Stärke entsteht durch Teilhabe, durch Mitbestimmung, durch Engagement, durch jede einzelne Stimme. Eine Wahl ist mehr als nur ein Kreuz auf dem Stimmzettel. Wer wählt, gestaltet. Wer wählt, entscheidet mit, in welchem Land wir morgen leben. Was Demokratie ganz sicher nicht ist: ein Selbstläufer. Sie lebt davon, dass wir uns an ihr beteiligen. Und die bevorstehende Bundestagswahl wird in vielerlei Hinsicht richtungsweisend sein. Welchen Kurs wir einschlagen, hängt von uns ab. Jede Stimme zählt.

  • Diesen Sonntag wird über unsere Zukunft entschieden – darum machen Sie sich für unsere #Demokratie stark!   In wenigen Tagen ist Bundestagswahl. Wir brauchen eine Regierung, die uns die notwendigen Rahmenbedingungen gibt für eine stabile Wirtschaft und ein gutes Zusammenleben. Darum müssen wir am 23. Februar unbedingt von unserem Stimmrecht Gebrauch machen, findet auch unser Geschäftsführer Dirk Opalka:   „Unsere Region verdient auch bundesweit eine politische Führung, die Innovationen fördert und unsere Unternehmen im internationalen Wettbewerb stärkt.“ #BTW2025 #Bundestagswahl

  • Zur besten Sendezeit: Unsere Kampagne zur Bundestagswahl 2025 war im WDR! 📺 Am Freitag gaben unser Moderator Guido Kerkhoff, Vorstandsvorsitzender von Klöckner & Co SE, und unsere Pressesprecherin Katja Mazurek dem WDR Einblick in unsere Initiative, welche von unseren über 70 Partnerunternehmen und -institutionen tatkräftig und mit großem Engagement unterstützt wird.    Dazu gab es am Freitag einen Beitrag in der #Lokalzeit Ruhr zu sehen, die ganz im Zeichen der anstehenden Wahl stand. 💡 Guido Kerkhoff zeigt im Interview vor der Kamera deutlich Haltung und erklärt nicht nur, warum wir diese Kampagne gestartet haben – sondern allen voran, warum wir uns alle gut überlegen sollten, welche Werte wir mit unserer Stimme am kommenden Sonntag unterstützen möchten! #BTW2025 #Demokratie #Bundestagswahl

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Initiativkreis Ruhr hat dies direkt geteilt

    Am 23. Februar 2025 findet in Deutschland die Bundestagswahl statt. Der Initiativkreis Ruhr hat mit seinen Partnerinstitutionen eine Kampagne gestartet, um möglichst viele Menschen zum Wählen zu motivieren. Die Vorsitzende des Kuratoriums der Krupp-Stiftung, Prof. Dr. Dr. h. c. Ursula Gather, hat sich an der Initiative beteiligt. Denn: „Wählen heißt Zukunft gestalten! Jede Stimme zählt, um Demokratie, Freiheit und Gerechtigkeit zu stärken.“ 💬 📷: Prof. Dr. Dr. h. c. Ursula Gather © Krupp-Stiftung/Foto: Alex Muchnik #BTW2025 #Wirtschaft #Demokratie #Ruhrgebiet #Wahlaufruf #Unternehmen #Bundestagswahl

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen