GlasfaserPlus GmbH

GlasfaserPlus GmbH

Telekommunikation

Der Digitalisierungsbooster für den ländlichen Raum - Damit alle dabei sein können

Info

Wir bringen das Netz der Zukunft in Ihre Region! Denn so selbstverständlich wie Wasser und Strom sollte auch schnelles und zuverlässiges Internet sein. Jenseits der Ballungszentren ist die digitale Teilhabe jedoch noch selten Realität. Das wollen wir ändern und bauen in ländlicheren Gebieten aus. So gesehen ist „GlasfaserPlus“ sowohl unser Name als auch unsere Mission. Wir machen so lange weiter, bis alle dabei sind!

Website
www.glasfaserplus.de
Branche
Telekommunikation
Größe
51–200 Beschäftigte
Hauptsitz
Köln
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
2022

Orte

Beschäftigte von GlasfaserPlus GmbH

Updates

  • 🎬 𝗗𝗲𝗿 𝗚𝗹𝗮𝘀𝗳𝗮𝘀𝗲𝗿𝗣𝗹𝘂𝘀 𝗜𝗺𝗮𝗴𝗲𝗳𝗶𝗹𝗺: 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗩𝗶𝘀𝗶𝗼𝗻, 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗪𝗲𝗿𝘁𝗲🎬 Nach vielen Monaten intensiver Planung, Kreativität und Zusammenarbeit freuen wir uns sehr, euch unseren brandneuen Imagefilm präsentieren zu dürfen.   Bilder sagen mehr als 1.000 Worte, daher: Film ab! 

  • Unternehmensseite von GlasfaserPlus GmbH anzeigen, Grafik

    6.820 Follower:innen

    🚀 𝗦𝗽𝗮𝘁𝗲𝗻𝘀𝘁𝗶𝗰𝗵 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗚𝗹𝗮𝘀𝗳𝗮𝘀𝗲𝗿-𝗔𝘂𝘀𝗯𝗮𝘂 𝗶𝗻 𝗔𝗹𝘇𝗲𝗻𝗮𝘂! Letzte Woche war es endlich so weit: GlasfaserPlus GmbH hat offiziell den Spatenstich für den Glasfaser-Ausbau in der Stadt Alzenau gefeiert! 🎉 Über 3.500 Haushalte erhalten in den kommenden Monaten den Highspeed-Zugang – schnelles, zuverlässiges Internet, das die digitale Transformation vor Ort weiter vorantreibt. 🌐💡 Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit der Stadt und unserem Ausbaupartner Ergatikat diesen Meilenstein zu feiern und Alzenau fit für die digitale Zukunft zu machen. 🙌 #Glasfaser #NetzderZukunft #DigitaleTransformation #Musterstadt #Innovation #HighspeedInternet 📷 : Koeppel Klaus (Geschäftleiter Stadt Alzenau), Stephan Noll (Bürgermeister Stadt Alzenau), Marcel Gietzen (Rollout-Manager GlasfaserPlus) Apostolis Partalas (Projektleiter Ergatikat GmbH), Sandra Thierfeldt (Kommunalberater Deutsche Telekom), konstantinos tapatas (Ergatikat GmbH)

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Wir freuen uns riesig, dass die erste unserer gespendeten Trinkwasseranlagen nun im Senegal durch Menschenfreude e.V. - Gemeinnützige Organisation installiert wurde.💧 Die Trinkwasseranlage sorgt für frisches Trinkwasser und eine finanzielle Entlastung für die rund 2.000 Kinder, Lehrkräfte, Angestellten und Familienmitglieder vor Ort. Die zweite Anlage in Ruanda wird bald folgen und auch dort für eine merkliche Entlastung sorgen!💕

    💦 „Ein Traum wird Realität“ – Sauberes Trinkwasser verändert Lebenslagen - Gespendete Anlage installiert im #Senegal 🇸🇳 Gemeinsam mit der GlasfaserPlus GmbH verfolgen wir von Menschenfreude e.V. das Ziel, Lebensbedingungen in weniger erschlossenen Regionen nachhaltig zu verbessern. Neben dem Ausbau moderner #Infrastruktur fördern wir insbesondere den Zugang zu essenziellen Ressourcen wie sauberem #Trinkwasser. 🤝 Ein Highlight dieser Zusammenarbeit: Die Spende von zwei #PAUL® Trinkwasser-Filteranlagen sowie finanziellen Hilfen für Schulen in Senegal und Ruanda durch die Mitarbeiter:innen von GlasfaserPlus. Jetzt wurde erste Anlage an der École Carefour in der Region Mbour im Senegal installiert. 🚰 Kostenloses Wasser bedeutet mehr Geld für Essen Die Freude vor Ort ist groß: „Ein wahr gewordener Traum,“ formuliert Schuldirektor Ansou Goudiaby in seiner feierlichen Rede. „Zum ersten Mal erhalten wir Unterstützung, die unseren Kindern in besonderem Maße zugutekommt.“ Denn: Vor der Installation mussten Kinder Trinkwasser in Flaschen oder kleinen Plastikbeuteln kaufen – jetzt steht ihnen sauberes Wasser kostenfrei zur Verfügung, was die finanzielle Situation vieler Familien spürbar entlastet. „Das gesparte Geld können sie nun in Essen investieren, was ihre Gesundheit zusätzlich fördert.“ Rund 1000 Schüler:innen profitieren nun vom sauberen Trinkwasser und etwa noch einmal so viele Lehr:innen, Angestellte und Familienmitglieder, die das saubere Wasser abfüllen und mit nach Hause nehmen können. Denn auch dort gibt es kaum frisches Wasser. 💛 Einweihung ist immer ein besonderer Moment „Ich bin happy mit dem Ergebnis“, ist auch Menschenfreude e.V. Techniker Axel Müller zufrieden. Denn obwohl es bereits die 32. Anlage für das Team ist, sind die Einweihungsfeiern und die ersten von Kinderhand befüllten Wasserbecher immer ganz besondere Momente. Menschenfreude-Momente. Im kommenden Monat geht es weiter nach #Ruanda, wo die zweite von GlasfaserPlus gespendete Anlage installiert wird. Darüber werden wir wieder in unseren Kanälen berichten. Wir freuen uns und sagen herzlichen Dank an GlasfaserPlus und alle Beteiligten für dieses großartige Engagement. 🙏 #menschenfreude #glasfaserplus #senegal #köln #rheinsiegkreis #trinkwasser #waterbackpack #spende 👩💻 Einen Link zur Website findet Ihr im ersten Kommentar Danke für Euer Interesse!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +3
  • 🌟𝗡𝗲𝘂𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁 𝗶𝗺 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿 – 𝗪𝗶𝗹𝗹𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗚𝗹𝗮𝘀𝗳𝗮𝘀𝗲𝗿𝗣𝗹𝘂𝘀-𝗧𝗲𝗮𝗺!🌟 Der Februar bringt nicht nur kühle Temperaturen, sondern auch frischen Wind in unser Team!🚀 Wir freuen uns, unsere neuen Kollegen bei GlasfaserPlus GmbH willkommen zu heißen. Gemeinsam sorgen wir für den Glasfaserausbau im ländlichen Raum Deutschlands – mit voller Energie, Teamgeist und einer ordentlichen Portion Tatendrang!💪 An alle Neustarter: Schön, dass ihr da seid!🎉 Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, spannende Projekte und natürlich darauf, euch kennenzulernen.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • GlasfaserPlus GmbH hat dies direkt geteilt

    Profil von Fuat Dalar anzeigen, Grafik

    Head of Local Fiber Team Region Süd-West bei Telekom Deutschland GmbH

    Glasfaserausbau in der Kernstadt Frankenberg/Eder und in Geismar für 3.215 Haushalte! Vor wenigen Tagen warb Frankenberger Bürgermeisterin Barbara Eckes beim Seniorentreff in Geismar für den #Glasfaserausbau. „Schnelles Internet ist auch für die ältere Generation interessant“, betonte die Verwaltungschefin. Am Montag fand der symbolische Spatenstich (trotz Glatteis) statt. Umgesetzt wird der Glasfaserausbau durch die Firma Fiberhaus im Auftrag der GlasfaserPlus GmbH. Glasfasertarife können direkt online bei der Deutsche Telekom, im T-Shop oder Fachhandel gebucht werden. #ConnectingYourWorld #FTTH #Glasfaser

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • GlasfaserPlus GmbH hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von CONECTIC GmbH anzeigen, Grafik

    101 Follower:innen

    Start unseres neuen Glasfaserverlegungsprojekts! 🚀 Wir freuen uns, den offiziellen Beginn eines wegweisenden Projekts zur Verlegung von Glasfaserkabeln bekanntzugeben – ein Meilenstein auf dem Weg zu schnellerer Konnektivität und einem leistungsstärkeren Netzwerk für die Kunden unseres Partners. Heute durften wir gemeinsam mit der Stadtverwaltung und unserem geschätzten Partner diesen besonderen Moment feiern, der unser Engagement für eine zukunftsorientierte digitale Infrastruktur unterstreicht. 🌐🤝 Ein herzliches Dankeschön an unser engagiertes Team, das unermüdlich daran arbeitet, dieses Projekt Realität werden zu lassen, sowie an alle Beteiligten, die ihren Teil zum Erfolg beitragen. 💪🔨 🔍 Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir werden Sie regelmäßig über den Fortschritt der Arbeiten und die nächsten Schritte informieren. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft! #DeutscheTelekom #Glasfaserplus #ConecticGmbH #conectic

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • ✨𝗢𝗻𝗯𝗼𝗮𝗿𝗱𝗶𝗻𝗴-𝗘𝘃𝗲𝗻𝘁 𝗶𝗺 𝗝𝗮𝗻𝘂𝗮𝗿: 𝗦𝗽𝗮ß 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗲𝗮𝗺𝗴𝗲𝗶𝘀𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗥𝗼𝗹𝗹𝘀𝗰𝗵𝘂𝗵𝗯𝗮𝗵𝗻🛼 Gestern war es wieder soweit: Unser Onboarding-Event für neue Kollegen stand an! Diesmal haben wir uns für eine besondere Location entschieden: die Rollschuhbahn in Köln Ehrenfeld. Pünktlich um 18:00 Uhr trafen wir uns und jeder konnte sich mit Rollschuhen und auf Wunsch auch mit Protektoren ausstatten lassen. Für das leibliche Wohl sorgten Hot Dogs🌭 und erfrischende Kaltgetränke🥤, und natürlich hatten wir auch für genügend Sitzmöglichkeiten gesorgt. Nachdem die ersten Runden auf der Bahn anfangs etwas holprig waren, fanden alle schnell ihren Rhythmus – und auch der ein oder andere Sturz wurde mit Humor genommen 😂 Aufstehen, abstauben und weitermachen! 💪🛼 Nach einer kurzen Pause mit leckerem Essen ging es für alle wieder zurück auf die Bahn. Die Stimmung war ausgelassen, es wurde gelacht, getanzt 💃 und sogar Rückwärtsfahren ausprobiert! Ein rundum gelungener Abend, der den Teamgeist gestärkt und viele neue Erinnerungen geschaffen hat. 🌟

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 𝗧𝗵𝗼𝗺𝗮𝘀 𝗠ü𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗖𝗧𝗢 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗹𝗮𝘀𝗳𝗮𝘀𝗲𝗿𝗣𝗹𝘂𝘀 Die GlasfaserPlus GmbH begrüßt Thomas Mueller als neuen Chief Technology Officer (CTO). Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Telekommunikationsbranche und Expertise im Glasfaserausbau bringt er wertvolles Know-how in unser Team. „Thomas hat in seiner Laufbahn eine Unmenge an Erfahrungen und Fähigkeiten gesammelt, die ihn zum idealen Mitglied des GlasfaserPlus-Führungsteams machen. […] Ich freue mich darum sehr, dass er uns ab sofort dabei unterstützt, unser gemeinsam gestecktes Ziel zu erreichen: Bis 2030 rund 4 Millionen Glasfaseranschlüsse im ländlichen sowie klein- und mittelstädtischen Raum auszubauen“, so Ralf Gresselmeyer, CEO der GlasfaserPlus.   „Es ist mir eine große Ehre, als CTO die technische Leitung bei der GlasfaserPlus übernehmen zu dürfen. […] Mein Fokus als CTO gilt darum dem Motto ‚Mit Professionalität gemeinsam schneller, besser und näher an unseren Kundinnen und Kunden – für einen deutschlandweit effizienten und zuverlässigen Zugang zum Glasfasernetz‘“, so Thomas Müller.   Wir freuen uns sehr, Thomas als neuen Teil des Teams an Bord zu haben und auf die gemeinsame Zukunft! Einen Link zur ausführlichen Pressemitteilung findet ihr in den Kommentaren.👇 📸 Bildrechte: Philipp Krumme

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🚀𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺𝗲 𝗘𝗿𝗸𝗹ä𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗺 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗚𝗹𝗮𝘀𝗳𝗮𝘀𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗯𝗮𝘂 𝗶𝗺 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗸𝗿𝗲𝗶𝘀 𝗥𝗼𝘁𝘁𝘄𝗲𝗶𝗹🚀 Mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung durch vier Kommunen im Landkreis Rottweil am 7. Januar 2025 setzen wir einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einem zukunftsfähigen Glasfasernetz in Baden-Württemberg. Durch vertrauensvolle und zielführende Gespräche, unterstützt von Landrat Michl und seinem Breitband-Team, konnten wir diesen bedeutenden Schritt gemeinsam gehen. Die Städte und Gemeinden Dorhan (700 Haushalte), Oberndorf am Neckar (2.600 Haushalte), Sulz am Neckar (1.500 Haushalte) und Deißlingen (1.900 Haushalte) sind nun Teil dieses zukunftsweisenden Projekts. In Zusammenarbeit mit unserem Baupartner Telekom Technik starten wir nun die nächsten Schritte. Geplant sind die Vorstellung der Projektleiter und Bautrupps sowie der Baustart im ersten Halbjahr 2025. Wir freuen uns, den Glasfaserausbau weiter voranzutreiben und damit die digitale Zukunft der Region zu sichern! 🌐🔌 📸 Obere Reihe: Dr. Michl (Landrat LK Rottweil), Thomas Müller (Regio Head Region Südwest) Untere Reihe: BGM Matthias Winter (Oberndorf am Neckar), BGM Ralf Ulbrich (Deißlingen), Harald Weber (GlasfaserPlus), BGM Markus Huber (Dornhan), BGM Jens Keucher (Sulz am Neckar)   Bildrechte Telekom/Andreas Barth

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 𝗩𝗦𝗘 𝗡𝗘𝗧 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗹𝗮𝘀𝗳𝗮𝘀𝗲𝗿𝗣𝗹𝘂𝘀 𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻 𝘀𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗢𝗽𝗲𝗻-𝗔𝗰𝗰𝗲𝘀𝘀-𝗞𝗼𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗲𝗶𝗻 Zwei starke Unternehmen aus dem Bereich Telekommunikation arbeiten künftig zusammen: VSE NET GmbH und GlasfaserPlus haben einen Vertrag über eine Open Access-Kooperation unterzeichnet. Die VSE NET wird das Netz der GlasfaserPlus nutzen und kann damit sowohl ihre eigenen Endkundenangebote als auch die Angebote ihrer zahlreichen Partner auf dem GlasfaserPlus-Netz bereitstellen. 📍Den Link zur ausführlichen Pressemitteilung gibt es im ersten Kommentar. Wir bedanken uns für das Vertrauen und freuen uns auf eine lange, erfolgreiche Partnerschaft! #Telekommunikation #Kooperation #OpenAccess #Glasfaser #Digitalisierung #VSENET #GlasfaserPlus

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen