#Hiring – Wir suchen eine:n neue:n Leiter:in (w/m/d) des Programmbereichs III „Kommunikation meeresbezogener Wissenschaften“ des Deutschen Schifffahrtsmuseums | Leibniz Institut für Maritime Geschichte in Bremerhaven, Bremen. Bewerben Sie sich noch heute oder teilen Sie diese Stellenanzeige mit Ihrem Netzwerk.
Deutsches Schifffahrtsmuseum
Forschung
Bremerhaven, Bremen 382 Follower:innen
Leibniz-Insitut für Maritime Geschichte
Info
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte Die wechselvolle Beziehung zwischen Mensch und Meer zu erforschen und in Ausstellungen erlebbar zu machen – das hat sich das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in Bremerhaven zur Aufgabe gemacht. Es ist eines von acht Leibniz-Forschungsmuseen in Deutschland. Mit seinen mehr als 80 Mitarbeitenden und Auszubildenden und circa 8000 Quadratmetern überdachter Ausstellungsfläche zählt es zu den größten maritimen Museen Europas. Zurzeit befindet sich das DSM im Wandel und verbindet eine Gebäudesanierung mit einer umfassenden Neukonzeption aller Ausstellungs- und Forschungsbereiche. Forschungsprojekte am DSM werden durch namhafte nationale und internationale Förderprogramme unterstützt. Als attraktiver Arbeitsort für junge und berufserfahrene Talente in der maritimen Forschung unterhält das DSM vielfältige Kooperationen mit Universitäten, Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Unterstützung erfährt das Museum nicht zuletzt von den rund 2500 Mitgliedern des "Fördervereins Deutsches Schifffahrtsmuseum e.V." Dieser sowie das "Kuratorium zur Förderung des Deutschen Schifffahrtsmuseums e.V." hatten einst die Eröffnung des Hauses im Jahr 1975 vorangetrieben und begleiten es nun auf seinem Zukunftskurs.
- Website
-
https://www.dsm.museum
Externer Link zu Deutsches Schifffahrtsmuseum
- Branche
- Forschung
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Bremerhaven, Bremen
- Art
- Bildungseinrichtung
- Gegründet
- 1971
- Spezialgebiete
- Maritime Geschichte, Schifffahrt und Mensch und Meer
Orte
-
Primär
Hans-Scharoun-Platz 1
Bremerhaven, Bremen 27568, DE
-
Beschäftigte von Deutsches Schifffahrtsmuseum
Updates
-
#Hiring – Wir suchen eine:n neue:n Programmbereichsleitung "Kommunikation heeresbezogener Wissenschaften" in Verbindung mit einer W2-Professur (Universität Bremen) in Bremerhaven, Bremen. Bewerben Sie sich noch heute oder teilen Sie diese Stellenanzeige mit Ihrem Netzwerk.