Weitere Programmpunkte – Here we go! 🥳 Alle Programmpunkte, Speaker und weitere Infos findet ihr auf unserer Website. Sichert euch jetzt das Convention Ticket! 24 + 25 April 2025 #copopcon25 #copopconvention #cologneonpop VUT – Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen e. V. | Roskilde Festival | Oke Goettlich | Ralph H. Christoph | Nilgün Öz | Jacob Sylvester Bilabel | Johanna Esch | Verena Bößmann | Nicolaj Gruzdov | Amy Zayed | Mirjam Tomse | Mika Christoffersen | Dorette Gonschorek | Dominique Banditt | Henrietta Bauer | Sebastian Stralucke | Désirée J. Vach (she/her) | Sandy Backhaus | Juliane Fiedler | Thomas Mühlhoff | Samira Wacker | Sarah Saem Bergmann | Nanja Oedi | Pamela Bürger | David Ziegler | Andreas Stumptner | Kerstin Bäcker | Max Irmer
Info
Seit 2004 verwandelt das c/o pop Festival Köln jedes Jahr in ein urbanes Popkultur-Mekka. Mit hunderten Programmpunkten – von Konzerten in außergewöhnlichen Locations bis hin zu überraschenden Experience-Formaten – verwandeln sich die Straßen und Bühnen in Köln-Ehrenfeld zum pulsierenden Festivalzentrum – und parallel dazu bietet die c/o pop Convention einen zentralen Treffpunkt für die Musikbranche – mit Raum für kreativen Austausch auf Augenhöhe. Was macht die c/o pop aus? Die unermüdliche Lust, Neues zu entdecken und unvergessliche Highlights gemeinsam zu erleben. Künstler*innen wie Moderat, Giant Rooks, Ski Aggu, Bilderbuch oder AnnenMayKantereit standen hier auf der Bühne, lange bevor sie ihren großen Durchbruch feierten. Statt auf große Headliner setzt das Festival bewusst auf Diversität und bringt aktuelle Popkultur direkt ins Herz der Stadt. Open Spaces, DIY-Events, Performances, und ein lebendiger Markt in Ehrenfeld machen die c/o pop besonders. Mit einem klaren Fokus auf Diversity, Equality & Inclusion (DEI) fördert sie FLINTA*- und queere Artists sowie andere unterrepräsentierte Gruppen. Hier ist jede*r willkommen! Parallel dazu bietet die c/o pop Convention praxisnahe Keynotes, inspirierende Talks und Workshops, die sich mit den aktuellen Herausforderungen und Zukunftsfragen der Musikbranche auseinandersetzen. Tagsüber ist sie ein Ort für wertvolle Impulse und Networking, bevor abends gemeinsam die Vielfalt der Popkultur gefeiert wird. Das c/o pop Festival und die c/o pop Convention werden gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Initiative Musik, der Stadt Köln sowie den Ministerien für Kultur und Wissenschaft, Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Nächster Termin: 23.–27. April 2025 in Köln.
- Website
-
c-o-pop.de
Externer Link zu c/o pop
- Branche
- Musik
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Cologne, North Rhine-Westphalia
- Art
- Personengesellschaft (OHG, KG, GbR etc.)
- Gegründet
- 2004
- Spezialgebiete
- Brands, Entertainment, Networking, Interactive, Artificial Intelligence, Copyright, Tech, Learning, Digital, Branded Entertainment, Keychange, Pop Culture und Music
Orte
-
Primär
Bartholomäus-Schink Straße 4
Cologne, North Rhine-Westphalia 50825, DE
Beschäftigte von c/o pop
-
Ralph H. Christoph
Director bei c/o pop Convention mit Expertise in strategischem Management und Social Networking
-
Tilmann Köllner
Journalist / Moderator / Texter / DJ
-
Nadine Kiala
DEI Manager c/o pop Festival& Convention | Managing Director Kunsthafen| Curator
-
Kerstin Anna-Lina Ullrich
Eventmanagement und Koordination
Updates
-
🎉 Puh & Yeah – wir haben es geschafft! Heute wurde in der Flora Köln gefeiert: Gemeinsam mit weiteren Kölner Unternehmen – wie unseren Freund*innen von Mühlenkölsch & Club Bahnhof Ehrenfeld – sind wir nun offiziell Teil der Gemeinwohl-Ökonomie! 🚀 Mit der Erstellung unserer Gemeinwohl-Bilanz waren wir das ganze letzte Jahr beschäftigt – jetzt ist es endlich geschafft! Wir sind happy und erleichtert. ✨ 🌿 Warum ist uns die Gemeinwohl-Ökonomie wichtig? Weil wirtschaftlicher Erfolg mehr ist als Zahlen. Es geht darum, wie wir arbeiten, mit wem wir zusammenarbeiten und welche Werte uns leiten. Die Gemeinwohl-Bilanz macht genau das sichtbar: ✔️ Menschenwürde – fairer Umgang mit Mitarbeitenden, Kundinnen & Partnerinnen ✔️ Solidarität & Gerechtigkeit – faire Arbeitsbedingungen & partnerschaftliches Wirtschaften ✔️ Ökologische Nachhaltigkeit – Ressourcenschonung & Klimaschutz ✔️ Transparenz & Mitbestimmung – offene Strukturen & demokratische Prozesse 💛 DANKE an KölnBusiness Wirtschaftsförderung und die Stadt Köln fürs Möglichmachen, an ECOnGOOD, Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland und unsere Auditorin Martina Dietrich für den Support. Und vor allem an unser großartiges c/o pop Team – ohne euren Willen und eure Arbeit wäre das nicht möglich gewesen! Wie gut, dass wir das gemeinsam durchgezogen haben! 🎉 👉 Neugierig? Mehr Insights dazu, wie das für ein Musikfestival funktioniert, und spannenden Austausch mit weiteren Gästen, die sich für das Thema Gemeinwohl starkmachen, gibt es im April bei der c/o pop Convention. 📸 Lena Schmees (Project Manager c/o pop Convention)) und Ralph H. Christoph (Director c/o pop Convention) #copop #Gemeinwohlbilanz #Nachhaltigkeit #GWÖ #PopkulturMitHerz #econgood #gemeinwohlökonomie #KoelnBusiness
-
-
c/o pop hat dies direkt geteilt
💥 Beats statt Bingo?! 🎉 Das c/o pop Festival bietet dieses Jahr DJ-Workshops für Senior*innen an. 🪩 Die neu ausgebildeten DJs erhalten dabei nicht nur Unterstützung für das technische Know-How, sondern auch für Social Media, personal Styling und ihre Performance. 👉 Wessen Oma sollte sich unbedingt für einen Workshop anmelden? Schreib es uns in die Kommentare. 💚 Übrigens: in unserem Newsletter "Smells Like Green Spirit" gibt es jeden Monat News und inspirierende Geschichten wie diese. Schon angemeldet? ____ The Changency ist eine preisgekrönte Nachhaltigkeitsberatung für Kultur & Veranstaltungen aus Berlin.
-
-
Welches Format verschafft euch einen Überblick über neu veröffentlichte, hörenswerte Popmusik? Richtig! Der GOLDSTÜCKLi-Podcast mit Ueli Haefliger und Winson. Jede Woche besprechen die beiden Profimusikhörer sechs brandneue Songs und präsentieren zusätzlich ein „Oldstückli“ im Goldstückli, so dass auch die Klassiker des Pop nicht in Vergessenheit geraten. Eine unverzichtbare Orientierungshilfe im unübersichtlichen Dickicht der neu erscheinenden Lieder der Gegenwart und die Quelle für freshen Stoff in euren Playlists. Das GOLDSTÜCKLi sind dieses Jahr zum zweiten Mal als Live- Podcast und haben auch wieder (mindestens) einem special Guest bei der c/o pop Convention dabei!
-
-
Das Bündnis "Köln stellt sich quer" ruft zur Demonstration gegen Rechtsextremismus, gegen die AfD auf, die am 25. Januar 2025 auf dem Heumarkt stattfinden soll. Unter dem Motto #5vor12LautfürdieDemokratie beginnt die Aktion um 11:55 Uhr. Lasst uns wieder ein lautstarkes Kölner Signal für Demokratie setzen!
-
-
🚀 Von Berlin nach NRW: Preis für Popkultur goes West 🥁 Der Preis für Popkultur wird 2025 erstmals im Frühjahr in NRW, in Düsseldorf, verliehen! Am 23. April bildet die Preisverleihung den feierlichen Auftakt der 22. Ausgabe der c/o pop. 🤝 Gemeinsam mit unseren c/o pop-Professionals reisen wir am 23. April rheinabwärts nach Düsseldorf, um den Preis für Popkultur herzlich in NRW willkommen zu heißen und zusammen den Start der c/o pop zu feiern. 💡 Ein starkes Zeichen für NRW: Mit dem Schulterschluss zwischen Köln und Düsseldorf senden wir gemeinsam ein starkes Zeichen für regionale Vernetzung und zeigen, welche Strahlkraft und welches Potenzial in NRW – als bundesweit wichtigster Musik-Wirtschaftsstandort, steckt. 📍 Anschließend geht’s weiter nach Köln: Nach der Preisverleihung reist der Verein für Popkultur mit uns weiter nach Köln, um am 24. und 25. April 2025 mit vielfältigen Formaten und Aktivitäten Teil der c/o pop Convention zu sein. 📌 Save the Date: 📅 Mittwoch, 23.04.2025: Preis für Popkultur in Düsseldorf 📅 24.04.–25.04.2025: c/o pop Convention in Köln ✨ Throwback: Beim letzten Mal durften wir selbst den Preis für Popkultur in der Kategorie „Gelebte Popkultur“ mit nach Hause nehmen – eine Auszeichnungen, die uns immer noch happy und stolz macht. 📸 © Christoph Mangler 👉 Mehr Infos findet ihr auf den Kanälen: Verein für Popkultur Music Düsseldorf - Verband der Düsseldorfer Musikwirtschaft e.V. c/o pop #Popkultur #PreisFürPopkultur #copo2025 #copopcon2025 #cologneonpop
-
-
Alexander Schröder ist Geschäftsführer und Inhaber von Redfield Records. Er spricht in diesem Format mit inspirierenden Machern*innen und erfahrenen Expert*innen aus der Musikbranche sowie mit kreativen Freunden aus dem Redfield Netzwerk. Auf der c/o pop Convention 2025 spricht Alexander Schröder mit Gast Johann Scheerer. Er arbeitet als Musikproduzent mit international renommierten Musiker*innen wie Omar Rodríguez-López, At the Drive-In, Alice Phoebe-Lou, Gallon Drunk, Wolf Biermann und Peter Doherty. Darüber hinaus ist er Gründer des Hamburger Tonstudios und Label Clouds Hill, das 2025 sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Sichert euch jetzt Tickets. #copopcon25 #copopconvention #cologneonpop
-
-
Talk: Untergrund Platin 💿 Was kommt dabei heraus, wenn man sich auf die Reise durch 16 Bundesländer begibt, um 38 Rapper*innen dieselben Fragen zu stellen? Ein Manifest in Buchform! Und ein Stück Zeitgeschichte für Musikliebhaber*innen und Kulturinteressierte, das verdeutlicht, dass Untergrundrap deutschlandweit und geschlechterübergreifend relevant ist. In den Antworten auf die elf Fragen wird deutlich, dass alle trotz ihrer Unterschiede doch sehr viel gemeinsam haben. „Das zu zeigen, war eins der Ziele dieses Buchs“, so die beiden Initiator*innen des Projekts, Bart Spencer und Henrike Ott. „Durch Social Media leben wir immer mehr in unseren Bubbles. Wir lassen uns von Algorithmen und kuratierten Playlisten leiten. Gesellschaftlich beschäftigen wir uns zunehmend mit unseren Unterschieden, anstatt zu betrachten, was uns alle miteinander verbindet“, umreißen die beiden ihre Motivation für das Buch. Auf der Bühne werden Geschichten aus und um das Buch herum erzählt und dabei auch Gäste zu Wort kommen. Sichert euch jetzt das limitiere Early-Bird-Ticket. #copopcon25 #copopconvention #copop25 #cologneonpop
-
-
Happy 2025! 🎊 Ganz viel Liebe und Glück euch das c/o pop Team für das neue Jahr. Wir freuen uns auf den April mit euch 🥰 #copop25 #copopfestival #cologneonpop
-
-
unreleased Berlin is in the house! 💥 Es ist nicht weniger, als die gefragteste Konzertreihe Deutschlands: Unreleased Berlin hat FOMO auf ein neues Level gehoben und sich innerhalb von anderthalb Jahren zum heißesten Live-Format der Hauptstadt entwickelt. Mitgründer und Geschäftsführer Federico Battaglia wird im Gespräch mit Tamara Güçlü berichten, wie es zu diesem Erfolg kommen konnte und wie die Pläne für die Zukunft aussehen. Sichert euch jetzt das Convention Ticket, um dieses spannende Interview nicht zu verpassen. #copopcon25 #copopconvention #cologneonpop #copop25
-