📅 Save the Date: Der Senkrechtstarter Award 2025 im Starlight Express. Am 16. September heißt es Volldampf für die besten Startups!🚆 🚀 Der neue Senkrechtstarter Award ist der Hotspot der Startup-Szene in NRW: Die besten 5 Teams treten in einem rasanten Pitch-Rennen gegeneinander an und bieten ein spektakuläres Event im Starlight Express Theater in Bochum. Innovation, Inspiration und Networking – alles an einem Ort! 🔔 Ob Startup-Gründer:in, Unterstützer:in der Szene oder einfach Fan großartiger Ideen: Merkt euch den Termin vor und seid dabei, wenn es heißt: "Pitch it up – it starts with you!" 🚂Weitere Infos auf www.senkrechtstarter.de – und jetzt: Kalender raus! 😊 🫰Sponsored by: Sparkasse Bochum 📸 Grafik: Bochum Wirtschaftsentwicklung/ Foto: STARLIGHT EXPRESS #SenkrechtstarterAward
Bochum Wirtschaftsentwicklung
Unternehmensberatung
Bochum, Nordrhein-Westfalen 7.498 Follower:innen
Wir entwickeln Wirtschaft.
Info
Die Bochum Wirtschaftsentwicklung gehört zu den größten und innovativsten Wirtschaftsentwicklungsgesellschaften in Nordrhein-Westfalen. Mit unseren Dienstleistungen für Bochumer Unternehmen, Startups und auswärtige Investoren öffnen wir Türen, schaffen Perspektiven und sind eine starke Partnerin für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Wir sind Bochums Parkhausbetreiberin Nr. 1, managen zahlreiche Technologie- und Gründerzentren und entwickeln Gewerbeflächen. Kurzum: Wir sind Bochums erste Adresse, wenn Sie mit uns Wirtschaft aktiv gestalten wollen – damit Bochum auch in Zukunft ein attraktiver Wirtschaftsstandort bleibt.
- Website
-
https://www.bochum-wirtschaft.de/
Externer Link zu Bochum Wirtschaftsentwicklung
- Branche
- Unternehmensberatung
- Größe
- 201–500 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Bochum, Nordrhein-Westfalen
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 2016
- Spezialgebiete
- Beratung, Vermittlung, Digitalisierung, Technologie, Innovation, Handel, Mobilität, Netzwerk, Vernetzung, Immobilien, Flächen, Gründung, Start-up, Fachkräfte, Familie und Beruf, Gesundheitswirtschaft, Parkhäuser, Förderprogramme, Senkrechtstarter, Bochum, WERK X, KI-Förderscout, Resilienzberatung und Gründerzentren
Orte
-
Primär
Viktoriastraße 10
Bochum, Nordrhein-Westfalen 44787, DE
Beschäftigte von Bochum Wirtschaftsentwicklung
-
Jessica Bonnes
Projektassistenz | Flächenentwicklung MARK 51°7 | Bochum Perspektive | #BOfluencer
-
Dieter Geppert
Berater und Coach für Innovation, Nachhaltigkeit und Klimaschutz | TÜV-zertifizierter Projektmanager für normierte Nachhaltigkeitssysteme |…
-
Svetlana Varlamova
Hauptfachfrau Departement für Handelsverhandlungen und Zusammenarbeit mit Welthandelsorganisation
-
Katharina Herzberg
Personalmanagement @ Bochum Wirtschaftsentwicklung
Updates
-
📱✅ #Nachgehackt Wahl-Spezial: Warum nicht einfach per Smartphone, Notebook oder Computer wählen? 🗣 Stellt euch vor, ihr könntet eure Stimmen bequem von der Couch aus abgeben – so wie in Estland, wo Online-Wahlen seit 2005 Realität sind. In Deutschland wünschen sich laut einer Bitkom-Umfrage 60 Prozent der Bürger:innen genau das. Doch wie realistisch ist das bei uns? 🎙 Gemeinsam mit Prof. Dr. Karola Marky von der Fakultät für Informatik der Ruhr-Universität Bochum beleuchtet Henrike Tönnes die Entwicklung, Chancen und Herausforderungen der digitalen Stimmabgabe. Sie diskutieren einer Spezialfolge des „Nachgehackt“-Podcasts die spannenden Chancen, aber auch die Herausforderungen, die Online-Wahlen mit sich bringen. 🔍 Was könnt ihr erwarten? ✔ Vorteile: Schneller, bequemer, inklusiver 🔐 Herausforderungen: Wie schützen wir die Wahl vor Hackerangriffen und Manipulation? 🤔 Vertrauen & Sicherheit: Warum funktionierende Systeme und Transparenz das A und O sind. 🎯 Zukunftsvision: Was muss passieren, damit Online-Wahlen in Deutschland Wirklichkeit werden? 👍Klingt interessant? Mehr dazu erfahrt ihr im IT-Security Podcast "Nachgehackt" – überall, wo es Podcasts gibt. Links in den Kommentaren. 🤝 "Nachgehackt" ist eine Produktion von Cube 5 | Creating Security und dem CASA - Cluster of Excellence in Zusammenarbeit mit PHYSEC GmbH, Bochum Wirtschaftsentwicklung und eurobits e.V. #bochum #podcast
-
-
🌍🎇 Estonian Delegation Visits MARK 51°7: Cybersecurity and Quantum Research in the Spotlight 🤝 From February 16-18, Estonian Foreign Minister Margus Tsahkna, accompanied by a business delegation, visited North Rhine-Westphalia to strengthen economic ties and explore new collaboration opportunities with regional players. A key highlight of the visit was the stop at the RUB-Makerspace on the research and business campus MARK 51°7, where experts from industry, academia, and politics came together to discuss cybersecurity and quantum technology. 🔐 Thomas Wollinger and Philippe Skender from Bochum Wirtschaftsentwicklung provided insights into the transformation of MARK 51°7 and Bochum’s rise as a cybersecurity hotspot. 🥼 Prof. Dr. Ghassan Karame from the Horst Görtz Institute for IT Security (HGI) in Ruhr-Universität Bochum highlighted the achievements of HGI, including the establishment of CASA - Cluster of Excellence and Cube 5 | Creating Security, an incubator for IT security startups. Impressive: the support for women in IT security and cryptography, as well as the numerous successful spin-offs from HGI, further solidifying Bochum’s reputation as an innovation hub. 🔮 Prof. Dr. Michael Walter explained why quantum technology is crucial for long-term security and how innovative hardware is being developed in NRW. He also delved into technical details, down to nanobit structures, and emphasized Bochum’s role in shaping next-generation security standards. 🗺 Leana Kammertöns from the Estonian Business and Innovation Agency shared insights from the Estonian delegation’s tour of NRW, with Bochum being one of the highlights. Later, startups from Bochum and Estonia presented their innovative solutions in quick 1-minute pitches. 💡 The day concluded with vibrant open networking, where participants exchanged ideas on future collaborations and projects. #cybersecurity #quantum #bochum #mark517 (ASI)
-
-
🌍🤝 Für Demokratie, Vielfalt und Toleranz: Nicht nur am 23. Februar Ein Jahr nach unserem klaren Bekenntnis bleibt unsere Haltung unverändert: Wir stehen als städtisches Unternehmen für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft – in Bochum, in Deutschland und darüber hinaus. Doch die aktuellen Entwicklungen zeigen: Unsere Werte stehen unter Druck. Geschichtsrevisionismus, gestürzte Brandmauern und das Aufweichen demokratischer Grundsätze sind keine Randphänomene mehr – sie bedrohen das Fundament unserer freien Demokratie. Tech-Riesen wie Musk und Zuckerberg befeuern den Rechtsruck auch in unserer Gesellschaft, indem sie sich immer offener einem autoritären Staatsverständnis und rechten Strömungen andienen. Das geht zu weit. Wir sagen es erneut: Rechtsextremismus, Hetze und Spaltung haben keinen Platz – weder in unserer Wirtschaft noch in unserer Gesellschaft. Wir setzen auf Fortschritt und ein Miteinander, das von Respekt und Toleranz geprägt ist. ⏳Jetzt ist die Zeit, für Demokratie und Menschenrechte einzustehen – lauter als je zuvor. Die Bundestagswahl am kommenden Sonntag entscheidet mit darüber, in welcher Gesellschaft wir morgen leben. 🗳️Zeigt Haltung an der Wahlurne! #niewieder #bowegegenrechts
-
🚀 Mitarbeitende begeistern und Talente halten – Employee Engagement ist ein Schlüsselfaktor im Wettbewerb um Fachkräfte. Wie das geht, erklärt Verena Rustemeyer, Gründerin und Geschäftsführerin SUPYOU Consulting GmbH, in unserem digitalen Workshop für Personalverantwortliche. 👉 Jetzt anmelden: https://sohub.io/8lbn 📅Mittwoch, 26. Februar 2025, 12.00-13.00 Uhr 📍digital über MS Teams #Ruhrgebiet #HierBleibtAllesAnders #Boostyourtalents #Mitarbeiterbindung #Fachkräfte (JST)
-
-
🔥 Pitch&Match : Ein Abend voller Innovation & Networking! 🎤 6 Startups, 60 Gäste, unzählige Matches – Die erste Pitch&Match-Veranstaltung war ein voller Erfolg! Eine ausgebuchte Location, inspirierende Pitches und wertvolle Gespräche – genau das, was wir uns gewünscht haben. 🚀 So lief der Abend ab: 6 Startups hatten die Chance, ihre Ideen in einem 5-Minuten-Pitch zu präsentieren, gefolgt von einer 5-Minuten-Q&A-Session. Danach ging es direkt in die Match-Phase – und die Ergebnisse sprechen für sich! 🤝 Perfekte Matches für die Zukunft: Mit 60 engagierten Teilnehmer:innen und Expert:innen aus den verschiedensten Bereichen gab es zahlreiche spannende Gespräche und neue Verbindungen. Das zeigt: Pitch&Match bringt die richtigen Menschen zusammen! 📅 Sei beim nächsten Mal dabei! Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe, wenn es wieder heißt: "Pitch Dein Startup und Matche mit Expert:innen!" 💌 Du möchtest selbst pitchen? Dann schreib uns eine Mail an [email protected] – wir freuen uns auf dich! ✨It starts with YOU! #senkrechtstarter #startups #bochum (MDY/FFI)
-
-
✅ „Ambulantes Wattenscheid“ startet durch: Der Gesundheitskiosk Bochum-Wattenscheid ist eröffnet! 🚀 🎉 Gesundheitsversorgung leicht gemacht: Mit dem neuen Gesundheitskiosk in Wattenscheid, in der Friedrich-Ebert-Straße 3 wurde diese Woche eine zentrale Anlaufstelle eröffnet, die Bürger:innen unkompliziert Beratung und Unterstützung zu Gesundheitsthemen bietet. 🩺Das Team des Kiosks unterstützt Ratsuchende bei der Prävention, dem Umgang mit Krankheit und der Orientierung im Gesundheitssystem – mehrsprachig, individuell und kostenlos. Gemeinsam mit verschiedenen Akteur:innen des Sozial- und Gesundheitswesens hilft die Einrichtung unter anderem bei Arztterminen, Anträgen und der Suche nach passenden Angeboten. 🏥 Der Gesundheitskiosk ist nicht nur ein wichtiger Baustein für eine bessere Gesundheitsversorgung, sondern auch ein Impulsgeber für die Gesundheitswirtschaft in Wattenscheid. Er markiert den ersten Schritt in der Umsetzung des Gesamtprojekts „Ambulantes Wattenscheid“, das von der Stadt Bochum und der Bochum Wirtschaftsentwicklung getragen wird. 💬 „Ein starkes Signal für Smart Health und den Wirtschaftsstandort Bochum: Der Gesundheitskiosk zeigt, wie Innovation, Versorgung und Gesundheitswirtschaft erfolgreich vernetzt werden können.“ so Johannes Peuling, Leiter des #gesundheitsCampus Bochum. 🤝 Wir freuen uns, dass der Gesundheitskiosk als Ankerprojekt und Teil der Bochum Strategie erfolgreich durch die Stadt Bochum, die AOK NordWest sowie die WAT gesund gGmbH – einem Gemeinschaftsprojekt von AWO Ruhr-Mitte und OptiMedis AG – umgesetzt wurde. 👇 Mehr Infos zum neuen Gesundheitskiosk findet ihr im Kommentarbereich. 📸 Stadt Bochum #ambulanteswattenscheid #gesundheitskiosk #bochumstrategie #WATgesund (MCA)
-
-
Bochum Wirtschaftsentwicklung hat dies direkt geteilt
📢 Der Fortschritt ist sichtbar: Bauupdate für MARK 51°7 🏗️ Neue Straßen, nachhaltige Wärmequellen, baureife Flächen – MARK 51°7 steht kurz vor der Zielgeraden. Doch was bedeutet das konkret? Christoph Bork gibt im neuen Perspektivwechsel-Podcast spannende Einblicke: 🌱 Wie funktioniert die nachhaltige Wärmeversorgung mit Grubenwasser? ⚒️ Welche letzten Baustellen müssen noch abgeschlossen werden? 🏡 Wann sind die Flächen bezugsfertig? ✔️ Ob Kita-Bau, Max-Planck-Institut, Baumpflanzungen und mehr – MARK 51°7 ist bereit für den nächsten Schritt. 🎧 📹 Holt euch jetzt euer Update mit der neuen Folge Perspektivenwechsel. 🎥 Donna und der Blitz #mark517 #wissenschafftwirtschaft #bochum
-
🚀 Deine Gründungsidee ist preisverdächtig? Dann mache 2025 zu deinem Jahr – beim Senkrechtstarter Award! 💸Mit deinem Startup und deiner Gründungsidee kannst du beim neuen Senkrechtstarter Award 2025 am 16. September 2025 im #StarlightExpress Theater in Bochum dabei sein – und um Preisgelder von bis zu 25.000 € plus Sonderpreise pitchen! ⭐Die Bochum Wirtschaftsentwicklung und die Sparkasse Bochum möchten dich und dein Startup auf der großen Bühne im Rampenlicht sehen. Und apropos Rampenlicht – sehen wir da schon das Leuchten in deinen Augen? Oder ist das ein Licht ganz am Ende des Tunnels ... ? 🚂 💡 So einfach geht’s: Erstelle ein Read Deck und bewirb dich jetzt ganz unkompliziert auf www.senkrechtstarter.de #SenkrechtstarterAward
-
-
📈🎯 Mitarbeitende begeistern und Talente halten – Employee Engagement ist ein Schlüsselfaktor im Wettbewerb um Fachkräfte. So gelingt's ⬇️ Bei Boost your talents, unserer digitalen Workshopreihe für Personalverantwortliche, erfahrt ihr aus erster Hand, welche Strategien ihr nutzen könnt, um durch gezieltes Employee Engagement eure Mitarbeitenden langfristig zu motivieren und an euch zu binden. Lasst euch von erfolgreichen Unternehmensbeispielen inspirieren und erhaltet praxisnahe Anregungen und Tipps von unserer Expertin Verena Rustemeyer, Gründerin und Geschäftsführerin von SUPYOU Consulting GmbH. 🌟Mitarbeitende begeistern, Talente halten: Employee Engagement als Schlüssel-Faktor 👩Verena Rustemeyer, SUPYOU 📅Mittwoch, 26. Februar 2025, 12.00-13.00 Uhr 📍digital über MS Teams 👉 Jetzt anmelden: https://sohub.io/8lbn #Boostyourtalents #Mitarbeiterbindung #Fachkräfte #Ruhrgebiet (JST)
Verbundene Seiten
-
MARK 51°7
Vermietung von Gewerbeimmobilien
Bochum, Nordrhein-Westfalen
-
WERK X Startup Inkubator Bochum
Denkfabrik
Bochum, Nordrhein-Westfalen
-
BOtechnologies
Technologie, Information und Medien
Bochum , NRW
-
Kompetenzzentrum Frau und Beruf Mittleres Ruhrgebiet
Regierungsverwaltung
Herne, North Rhine-Westphalia