Aidvance hat dies direkt geteilt
🚀 Herzlich Willkommen Aidvance! 👋 👁 Worum geht es? Die Versorgung im Bereich der psychischen Gesundheit ist durch begrenzte Ressourcen und lange Wartezeiten geprägt. Millionen von Menschen haben keinen Zugang zu therapeutischer Unterstützung. Auch das Angebot an psychologischem Coaching zur Prävention ist oft unzugänglich. 💡 Was ist die Lösung? Aidvance entwickelt eine intelligente, adaptive Software, die vollständige kognitive Verhaltenstherapie ermöglicht. Ihre sprachbasierte KI reagiert emotional intelligent und schafft durch digitale Avatare authentische Beziehungen – die erste vollständig skalierbare Lösung für KVT-Sitzungen. ❤️ Was ist der Mehrwert? Mit Aidvance erhält Jeder einen direkten Zugang zu hochqualitativer psychologischer Versorgung. Durch sofortige, niedrigschwellige Unterstützung greifen sie ein, bevor sich psychische Belastungen zu schweren Krisen entwickeln. Das bedeutet: Keine schlaflosen Nächte während monatelanger Wartezeit, keine Verschlimmerung von Angstzuständen und keine Vertiefung depressiver Phasen durch verzögerte Hilfe. Das Team wird vom Mentor Prof. Dr.-Ing. Sebastian Möller und dem Quality and Usability Lab der TU Berlin unterstützt. Die Teammitglieder erhalten seit September das EXIST-Gründungsstipendium (BMWK). Zum Profil https://lnkd.in/e5kUdDjG #EXIST #BMWK #MentalHealthInnovation #DigitalHealth #FutureHealth #PsychischeGesundheit #ImpactEntrepreneurship #Berlin #AI #Avatar Science & Startups EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft Technische Universität Berlin