Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Belgischer Luftraum nach Fehler in Computersystem wieder geöffnet

Reisende warten auf Informationen vor einer Abflugtafel am internationalen Flughafen Brüssel, 19. Juli 2024
Reisende warten auf Informationen vor einer Abflugtafel am internationalen Flughafen Brüssel, 19. Juli 2024 Copyright  Harry Nakos/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Copyright Harry Nakos/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Von Gavin Blackburn mit EBU
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Systemausfall zwang ein Flugzeug mit Ministerpräsident Robert Fico an Bord zum Rückflug in die Slowakei.

WERBUNG

Der belgische Luftraum ist wieder geöffnet, nachdem ein technisches Problem mit dem Skeyes-Computersystem der Flugsicherung für etwas mehr als eine Stunde seine Schließung erzwungen hatte.

Auf keinem der wichtigsten Flughäfen des Landes konnten Flüge starten oder landen. Ein Skeyes-Sprecher sagte, dass ein Neustart des Systems dazu geführt habe, dass der Flugverkehr allmählich wieder normal ablaufe.

"Aufgrund eines technischen Problems mit der Flugsicherung wurde der Flugverkehr in Belgien heute Nachmittag nach 12 Uhr vorübergehend eingestellt und wird nun langsam wieder aufgenommen", sagte die Sprecherin des Flughafens Brüssel, Ihsane Chioua Lekhli.

Travelers wait for information in front of a departure board at Brussels International Airport in Brussels, 19 July, 2024
Travelers wait for information in front of a departure board at Brussels International Airport in Brussels, 19 July, 2024 Harry Nakos/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.

"Einige Flüge verspäteten sich deswegen um 20 Minuten bis hin zu einer Stunde, zwei Flüge wurden zum Flughafen Lille umgeleitet. Wir werden unsere Passagiere darüber informieren, dass sich die Situation allmählich stabilisiert."

Alle Flugzeuge, die im von Skeyes kontrollierten belgischen Luftraum flogen, wurden über ein Backup-System in die Nachbarländer umgeleitet.

Laut dem Flughafen Brüssel, Belgiens größtem Flughafen, kann es noch zu einigen Verspätungen kommen, während die Flugsicherung den Rückstau aufarbeitet. Den Passagieren wird geraten, sich bei ihren Fluggesellschaften über den aktuellen Stand zu informieren.

"Wir sind wieder im Geschäft", sagte Skeyes-Sprecher Kurt Verwilligen. "Das System ist wieder in Betrieb und stabil. Der Flugverkehr kann schrittweise wieder aufgenommen werden."

Der Systemausfall zwang auch ein Flugzeug mit dem slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico an Bord zur Umkehr. Fico war zuvor auf dem Weg nach Brüssel zu einem geplanten Treffen mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Energiekommissar Dan Jørgensen gewesen.

Die Ansichten des Ministerpräsidenten zu Russland weichen stark vom europäischen Mainstream ab. Er kehrte 2023 an die Macht zurück, nachdem seine linke Partei Smer (zu deutsch: "Richtung") die Parlamentswahlen mit einem russlandfreundlichen und antiamerikanischen Programm gewonnen hatte.

Seitdem hat er die slowakische Militärhilfe für die Ukraine eingestellt, die EU-Sanktionen gegen Russland scharf kritisiert und geschworen, die Ukraine am Beitritt zur NATO zu hindern.

Ebenso war er ein lautstarker Kritiker der Entscheidung der Ukraine, die russischen Energieexporte nach Europa zu stoppen.

Slovakia's Prime Minister Robert Fico addresses the media during a meeting with his Hungarian counterpart Viktor Orban in Bratislava, 21 January, 2025
Slovakia's Prime Minister Robert Fico addresses the media during a meeting with his Hungarian counterpart Viktor Orban in Bratislava, 21 January, 2025 Petr David Josek/Copyright 2025 The AP. All rights reserved

Nach einem Treffen mit Jørgensen im Dezember bekräftigte er, dass er bereit sei, Kiew mit Sanktionen unter Druck zu setzen, damit es die Pipelines mit den russischen Lieferungen wieder öffnet.

Er beklagte sich, dass die Slowakei aufgrund dieser Politik Millionen von Euro an Transitgebühren verlieren würde, und drohte sogar damit, die Stromlieferungen an die Ukraine zu unterbrechen und die Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge zu kürzen, um das Problem zu lösen.

Fico ist eine polarisierende Figur in der Slowakei und überlebte im Mai 2024 ein Attentat. Sein Verbündeter, der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán, hat gegenüber Brüssel erklärt, dass eine Lösung gefunden werden müsse, wenn er der Verlängerung der Sanktionen zustimmen wolle, die die EU gegen Russland wegen seiner umfassenden Invasion in der Ukraine verhängt hat. Die Maßnahmen sind nun fast drei Jahre in Kraft.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Slowakischer Ministerpräsident Fico bricht Treffen in Brüssel wegen Problemen bei der belgischen Flugsicherung ab

Slowakei: Heftige Proteste gegen Ficos russlandfreundliche Haltung

Orbán: Die große Offensive zur Einnahme Brüssels kann beginnen