dbo:abstract
|
- Das Biosphärenreservat Thüringer Wald ist ein Biosphärenreservat der UNESCO in Thüringen zwischen den Städten Suhl, Ilmenau und Schleusingen. Es umfasst eine Fläche von 337 km², die sich vor allem aus Wäldern, Bergwiesen, aber auch aus Hochmooren zusammensetzt. Das Gebiet wird komplett vom Naturpark Thüringer Wald umschlossen. Bereits 1939 wurden erste Gebiete des heutigen Biosphärenreservates zum Naturschutzgebiet erklärt. Es wurde 1979 unter dem Namen Biosphärenreservat Vessertal mit einer Fläche 1.384 ha zum ersten Biosphärenreservat in Deutschland erklärt. Von 2006 bis 2016 hieß das Gebiet Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald. 2016 wurde es in „Biosphärenreservat Thüringer Wald“ umbenannt und zur heutigen Größe erweitert. (de)
- The Vessertal-Thüringen Forest forms a central part of the much larger Thuringian forest. In 1979, the UNESCO Biosphere Reserve Thuringian Forest was established here as the first UNESCO biosphere reserve in Germany. The biosphere protection was expanded in 1990, when the Thuringian Forest Nature Park was founded, and again in 2018. It currently covers an area of 337 km². Vessertal-Thüringen Forest is crossed by the famous German hiking trail ‘Rennsteig’. (en)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 3463 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:author
| |
dbp:documenturl
| |
dbp:licence
| |
dbp:licenseStatementUrl
| |
dbp:publisher
| |
dbp:title
|
- UNESCO - MAB Biosphere Reserves Directory (en)
|
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
georss:point
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Das Biosphärenreservat Thüringer Wald ist ein Biosphärenreservat der UNESCO in Thüringen zwischen den Städten Suhl, Ilmenau und Schleusingen. Es umfasst eine Fläche von 337 km², die sich vor allem aus Wäldern, Bergwiesen, aber auch aus Hochmooren zusammensetzt. Das Gebiet wird komplett vom Naturpark Thüringer Wald umschlossen. Bereits 1939 wurden erste Gebiete des heutigen Biosphärenreservates zum Naturschutzgebiet erklärt. Es wurde 1979 unter dem Namen Biosphärenreservat Vessertal mit einer Fläche 1.384 ha zum ersten Biosphärenreservat in Deutschland erklärt. Von 2006 bis 2016 hieß das Gebiet Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald. 2016 wurde es in „Biosphärenreservat Thüringer Wald“ umbenannt und zur heutigen Größe erweitert. (de)
- The Vessertal-Thüringen Forest forms a central part of the much larger Thuringian forest. In 1979, the UNESCO Biosphere Reserve Thuringian Forest was established here as the first UNESCO biosphere reserve in Germany. The biosphere protection was expanded in 1990, when the Thuringian Forest Nature Park was founded, and again in 2018. It currently covers an area of 337 km². Vessertal-Thüringen Forest is crossed by the famous German hiking trail ‘Rennsteig’. (en)
|
rdfs:label
|
- Biosphärenreservat Thüringer Wald (de)
- Vessertal-Thüringen Forest (en)
|
owl:sameAs
| |
geo:geometry
|
- POINT(10.479999542236 50.360000610352)
|
geo:lat
| |
geo:long
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is rdfs:seeAlso
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |