dbo:abstract
|
- Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu lügen ist ein kurzer Aufsatz von Immanuel Kant aus dem Jahr 1797, in dem er die Auffassung vertrat, dass es selbst bei Gefahr für Leib und Leben kein Recht auf eine Lüge („Notlüge“) gibt. (de)
- "On a Supposed Right to Tell Lies from Benevolent Motives" (sometimes translated On a Supposed Right to Lie because of Philanthropic Concerns) (German: Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu lügen) is a 1797 essay by the philosopher Immanuel Kant in which the author discusses radical honesty. (en)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 3657 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu lügen ist ein kurzer Aufsatz von Immanuel Kant aus dem Jahr 1797, in dem er die Auffassung vertrat, dass es selbst bei Gefahr für Leib und Leben kein Recht auf eine Lüge („Notlüge“) gibt. (de)
- "On a Supposed Right to Tell Lies from Benevolent Motives" (sometimes translated On a Supposed Right to Lie because of Philanthropic Concerns) (German: Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu lügen) is a 1797 essay by the philosopher Immanuel Kant in which the author discusses radical honesty. (en)
|
rdfs:label
|
- Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu lügen (de)
- On a Supposed Right to Tell Lies from Benevolent Motives (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |