dbo:abstract
|
- Als Sam-Sprachen oder Ost-Omo-Tana-Sprachen werden das Somali und verwandte Sprachen bezeichnet. Diese Sprachen bilden den östlichen Zweig der Omo-Tana-Sprachen, die ihrerseits zum tieflandostkuschitischen Zweig der afroasiatischen Sprachen gehören. Der Linguist Bernd Heine prägte 1978 die Bezeichnung Sam für die drei Sprachen Somali, Rendille und Boni und rekonstruierte eine gemeinsame Vorläufersprache der drei Sprachen, das Proto-Sam. Die Bezeichnung ist von dem Wort *sam für „Nase“ abgeleitet, das sich für das Proto-Sam rekonstruieren lässt. Andere Forscher haben sowohl die Bezeichnung „Sam“ als auch die Klassifikation von Heine kritisiert. (de)
- The Macro-Somali or Somaloid languages, or (in the conception of Bernd Heine, who does not include Baiso), Sam languages, are a branch of the Lowland East Cushitic languages in the classification of those who do not accept the unity of Omo–Tana. They are spoken in Somalia, Somaliland, Djibouti, eastern Ethiopia, and northern Kenya. The most widely-spoken member is Somali. (en)
|
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 1439 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:altname
| |
dbp:child
| |
dbp:fam
| |
dbp:familycolor
| |
dbp:glotto
| |
dbp:glottorefname
| |
dbp:name
| |
dbp:region
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- The Macro-Somali or Somaloid languages, or (in the conception of Bernd Heine, who does not include Baiso), Sam languages, are a branch of the Lowland East Cushitic languages in the classification of those who do not accept the unity of Omo–Tana. They are spoken in Somalia, Somaliland, Djibouti, eastern Ethiopia, and northern Kenya. The most widely-spoken member is Somali. (en)
- Als Sam-Sprachen oder Ost-Omo-Tana-Sprachen werden das Somali und verwandte Sprachen bezeichnet. Diese Sprachen bilden den östlichen Zweig der Omo-Tana-Sprachen, die ihrerseits zum tieflandostkuschitischen Zweig der afroasiatischen Sprachen gehören. Der Linguist Bernd Heine prägte 1978 die Bezeichnung Sam für die drei Sprachen Somali, Rendille und Boni und rekonstruierte eine gemeinsame Vorläufersprache der drei Sprachen, das Proto-Sam. Die Bezeichnung ist von dem Wort *sam für „Nase“ abgeleitet, das sich für das Proto-Sam rekonstruieren lässt. (de)
|
rdfs:label
|
- Sam-Sprachen (de)
- Macro-Somali languages (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is dbp:child
of | |
is dbp:fam
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |