An Entity of Type: military structure, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Karneid Castle (Italian: Cornedo all'Isarco) is a castle in northern Italy situated in the comune (municipality) of Karneid in the province of South Tyrol in the Italian region Trentino-Alto Adige/Südtirol, located about 4 km east of the city of Bolzano (Bozen).

Property Value
dbo:abstract
  • Die etwas östlich von Bozen gelegene Burg Karneid wurde auf einem steilen, von zwei Seiten scheinbar unbezwingbaren Felshügel erbaut und liegt auf etwa 420 Metern Meereshöhe am Ausgang des Eisack- und Eggentals. Nach einer alten Überlieferung (Weingartner) soll sie ursprünglich den Herren von Greifenstein gehört haben, denen 1289 auch die nahe gelegene Haselburg gehörte. Die um die Mitte des 13. Jahrhunderts erbaute und 1297 als „castrum de Curniet“ bzw. „gschloss Curneidt“ erwähnte Burg wird urkundlich 1370 als Besitz der Herren von Völs erwähnt, die ihren Einflussbereich von Prösels aus über bis nach Bozen vorgeschoben hatten. 1387 werden die Herren von Lichtenstein mit den Burgen und Gerichten von Karneid und Steinegg belehnt. Die späteren Grafen von Liechtenstein-Kastelkorn konnten diesen Besitz bis zu ihrem Aussterben im Jahr 1764 halten. (de)
  • Karneid Castle (Italian: Cornedo all'Isarco) is a castle in northern Italy situated in the comune (municipality) of Karneid in the province of South Tyrol in the Italian region Trentino-Alto Adige/Südtirol, located about 4 km east of the city of Bolzano (Bozen). (en)
  • Castel Cornedo (Schloss Karneid in tedesco) si erge poco ad est di Bolzano, su uno sperone roccioso all'ingresso della Val d'Ega, nel comune di Cornedo all'Isarco. Fu eretto alla fine del XIII secolo. (it)
dbo:buildingEndDate
  • Early 1200s
dbo:location
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 34724185 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 22300 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1112463242 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:built
  • 1200.0
dbp:condition
  • Private residence (en)
dbp:imageSize
  • 300 (xsd:integer)
dbp:location
dbp:name
  • Karneid Castle (en)
dbp:openToPublic
  • Limited (en)
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
georss:point
  • 46.48972222222222 11.398055555555555
rdf:type
rdfs:comment
  • Karneid Castle (Italian: Cornedo all'Isarco) is a castle in northern Italy situated in the comune (municipality) of Karneid in the province of South Tyrol in the Italian region Trentino-Alto Adige/Südtirol, located about 4 km east of the city of Bolzano (Bozen). (en)
  • Castel Cornedo (Schloss Karneid in tedesco) si erge poco ad est di Bolzano, su uno sperone roccioso all'ingresso della Val d'Ega, nel comune di Cornedo all'Isarco. Fu eretto alla fine del XIII secolo. (it)
  • Die etwas östlich von Bozen gelegene Burg Karneid wurde auf einem steilen, von zwei Seiten scheinbar unbezwingbaren Felshügel erbaut und liegt auf etwa 420 Metern Meereshöhe am Ausgang des Eisack- und Eggentals. Nach einer alten Überlieferung (Weingartner) soll sie ursprünglich den Herren von Greifenstein gehört haben, denen 1289 auch die nahe gelegene Haselburg gehörte. Die um die Mitte des 13. Jahrhunderts erbaute und 1297 als „castrum de Curniet“ bzw. „gschloss Curneidt“ erwähnte Burg wird urkundlich 1370 als Besitz der Herren von Völs erwähnt, die ihren Einflussbereich von Prösels aus über bis nach Bozen vorgeschoben hatten. 1387 werden die Herren von Lichtenstein mit den Burgen und Gerichten von Karneid und Steinegg belehnt. Die späteren Grafen von Liechtenstein-Kastelkorn konnten di (de)
rdfs:label
  • Burg Karneid (de)
  • Castel Cornedo (it)
  • Karneid Castle (en)
owl:sameAs
geo:geometry
  • POINT(11.398056030273 46.489723205566)
geo:lat
  • 46.489723 (xsd:float)
geo:long
  • 11.398056 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Karneid Castle (en)
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License