dbo:abstract
|
- Die 1. Ausgabe von Spiel ohne Grenzen wurde von den vier Ländern Deutschland, Italien, Frankreich und Belgien mit je drei Mannschaften bestritten. Die Schweiz amtete als neutrale Jury. Von jedem Land kam die Stadt mit der größten Differenz bei den Runden weiter. So war nicht immer die höhere Punktzahl ausschlaggebend wer in das Halbfinale kommt. Die einzelnen Wettkämpfe fanden in beiden teilnehmenden Orten statt. Was für die TV-Live-Übertragung eine besondere Herausforderung war. Die Spielrunden waren auch mit viel kleineren und größeren Pannen überschattet. Es fanden 6 Spielrunden plus das Spiel der Fragen, die je nach Schwierigkeitsgrad 1 oder 3 Punkte einbrachten, statt. Ab den Halbfinals waren es 7 Spielrunden. Auch die Teilnahme von Tieren an den Spielen warf damals schon Fragen auf. Die Verletzungsgefahr von Mensch und Tier war groß. (de)
- The first edition of the European television game show Jeux sans frontières was held in 1965. The participant countries of the games were Belgium, France, Italy and West Germany. The winners of this edition were the cities of Ciney and Saint-Amand-les-Eaux. (en)
|
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 4028 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
rdfs:comment
|
- The first edition of the European television game show Jeux sans frontières was held in 1965. The participant countries of the games were Belgium, France, Italy and West Germany. The winners of this edition were the cities of Ciney and Saint-Amand-les-Eaux. (en)
- Die 1. Ausgabe von Spiel ohne Grenzen wurde von den vier Ländern Deutschland, Italien, Frankreich und Belgien mit je drei Mannschaften bestritten. Die Schweiz amtete als neutrale Jury. Von jedem Land kam die Stadt mit der größten Differenz bei den Runden weiter. So war nicht immer die höhere Punktzahl ausschlaggebend wer in das Halbfinale kommt. Die einzelnen Wettkämpfe fanden in beiden teilnehmenden Orten statt. Was für die TV-Live-Übertragung eine besondere Herausforderung war. Die Spielrunden waren auch mit viel kleineren und größeren Pannen überschattet. Es fanden 6 Spielrunden plus das Spiel der Fragen, die je nach Schwierigkeitsgrad 1 oder 3 Punkte einbrachten, statt. Ab den Halbfinals waren es 7 Spielrunden. Auch die Teilnahme von Tieren an den Spielen warf damals schon Fragen auf. (de)
|
rdfs:label
|
- Spiel ohne Grenzen 1965 (de)
- Jeux sans frontières (1965) (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is dbp:first
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |