dbo:abstract
|
- Die Frauenliebe, auch erschienen als Liebende Frauen und kurzfristig als Frauen Liebe und Leben, später aufgegangen in der Zeitschrift Garçonne, war eine Zeitschrift für Lesben in der Weimarer Republik, verlegt von 1926 bis 1931 in Berlin. Sie war neben Die Freundin die größte und langlebigste lesbische Zeitschrift der ersten Lesbenbewegung. (de)
- Garçonne fue una revista alemana de la República de Weimar para lesbianas. Se publicó de 1926 a 1930 bajo el nombre de Frauenliebe y de 1930 a 1932 como Garçonne. (es)
- Garçonne was a Weimar-era German magazine for lesbians. It was published from 1926 to 1930 under the title Frauenliebe (Woman Love) and from 1930 to 1932 as Garçonne. (en)
|
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 7330 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Die Frauenliebe, auch erschienen als Liebende Frauen und kurzfristig als Frauen Liebe und Leben, später aufgegangen in der Zeitschrift Garçonne, war eine Zeitschrift für Lesben in der Weimarer Republik, verlegt von 1926 bis 1931 in Berlin. Sie war neben Die Freundin die größte und langlebigste lesbische Zeitschrift der ersten Lesbenbewegung. (de)
- Garçonne fue una revista alemana de la República de Weimar para lesbianas. Se publicó de 1926 a 1930 bajo el nombre de Frauenliebe y de 1930 a 1932 como Garçonne. (es)
- Garçonne was a Weimar-era German magazine for lesbians. It was published from 1926 to 1930 under the title Frauenliebe (Woman Love) and from 1930 to 1932 as Garçonne. (en)
|
rdfs:label
|
- Frauenliebe (de)
- Garçonne (revista) (es)
- Garçonne (magazine) (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |