Cooperl Arc Atlantique (a.k.a. Cooperl) is the largest pork processing company in France.

Property Value
dbo:abstract
  • Cooperl Arc Atlantique, meist nur Cooperl genannt, ist eine französische Unternehmensgruppe in den Sektoren Landwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft. Sie arbeitet vertikal integriert, das heißt, sie betreibt in einer Hand unter anderem Farmeinrichtung und -management, Schweinegenetik (Zucht), Tierfutterherstellung, Tiermedizin, Mast, Schlachtung, Fleischverarbeitung und -vermarktung. Die Genossenschaft hat 2700 Mitglieder und 5000 Angestellte. Es werden jährlich 5,55 Millionen Tiere und 1,4 Millionen Tonnen Futter produziert. Die Schlachtkapazität liegt bei 100.000 Schweinen pro Woche. Damit gehört Cooperl zu den größten Schweineproduzenten und Schweinefleischverarbeitern in Europa. In Frankreich ist sie, gemessen am Gruppenumsatz, hinter einer der zwei Marktführer der Branche, nach Marktanteilen liegt Cooperl mit 22 % minimal vorn. Die Schlacht- und Tiefkühlhäuser befinden sich an den Standorten Lamballe, Montfort-sur-Meu und Saint-Maixent-l’École, ein weiterer Verarbeitungsbetrieb in Rochetoirin. Etwa ein Drittel des Umsatzes (entsprechend 170.000 Tonnen Ware) werden mit dem Export in über 40 Länder erzielt, insbesondere nach Großbritannien, Osteuropa, Russland und China. (de)
  • Cooperl Arc Atlantique (a.k.a. Cooperl) is the largest pork processing company in France. (en)
  • Cooperl Arc Atlantique est un groupe coopératif du secteur agroalimentaire français créé en 1966 sous le nom de Coopérative des éleveurs de la région de Lamballe (Côtes-d'Armor) et spécialisé dans la filière d'exploitation des porcs pour la production de nourriture humaine. Il gère et organise la fabrication de l'alimentation des porcs, leur élevage, leur abattage, la transformation de leurs carcasses en viande porcine, ainsi que leur commercialisation. (fr)
dbo:foundingYear
  • 1966-01-01 (xsd:gYear)
dbo:keyPerson
dbo:type
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 47514197 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 3286 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1124343919 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:foundation
  • 1966 (xsd:integer)
dbp:homepage
dbp:keyPeople
dbp:locationCity
dbp:locationCountry
dbp:name
  • Cooperl Arc Atlantique (en)
dbp:type
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
schema:sameAs
rdf:type
rdfs:comment
  • Cooperl Arc Atlantique (a.k.a. Cooperl) is the largest pork processing company in France. (en)
  • Cooperl Arc Atlantique est un groupe coopératif du secteur agroalimentaire français créé en 1966 sous le nom de Coopérative des éleveurs de la région de Lamballe (Côtes-d'Armor) et spécialisé dans la filière d'exploitation des porcs pour la production de nourriture humaine. Il gère et organise la fabrication de l'alimentation des porcs, leur élevage, leur abattage, la transformation de leurs carcasses en viande porcine, ainsi que leur commercialisation. (fr)
  • Cooperl Arc Atlantique, meist nur Cooperl genannt, ist eine französische Unternehmensgruppe in den Sektoren Landwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft. Sie arbeitet vertikal integriert, das heißt, sie betreibt in einer Hand unter anderem Farmeinrichtung und -management, Schweinegenetik (Zucht), Tierfutterherstellung, Tiermedizin, Mast, Schlachtung, Fleischverarbeitung und -vermarktung. (de)
rdfs:label
  • Cooperl Arc Atlantique (en)
  • Cooperl Arc Atlantique (de)
  • Cooperl Arc Atlantique (fr)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:homepage
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Cooperl Arc Atlantique (en)
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License