dbo:abstract
|
- Der Auensee liegt westlich von Kissing im Landkreis Aichach-Friedberg (Schwaben, Bayern). Der Auensee liegt zwischen Lech und Galgenbach. Ein Drittel des Sees ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen, während an den restlichen zwei Drittel des Ufers das Baden erlaubt ist. Der See wird vollständig für FKK genutzt, da es sich jedoch nur um geduldetes FKK handelt, kann man die Situation als „Clothing Optional“ bezeichnen. Parkplätze, Liegewiesen und Wasserwachtstation (an Wochenenden) stehen den Besuchern zur Verfügung. Der See ist über die B2 oder mit dem Fahrrad über den östlichen Lechdamm zu erreichen. Kuhsee, Weitmannsee, Ilsesee und Mandichosee befinden sich in der Nähe vom Auensee (am Lech entlang). Zwei namensgleiche Seen befinden sich in Augsburg-Inningen, sowie westlich der Lechstaustufe 22 am Lochbachanstich nahe Königsbrunn. Im Rahmen des Projektes „Licca Liber“ des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth entstand 2014 die Idee, den Auensee in die Lech-Renaturierung zu integrieren. Der ursprünglich künstlich als Baggersee angelegte Auensee würde nach der Renaturierung vom Lech durchflossen und damit in seiner bisherigen Form nicht mehr existieren. Dabei könnte ein inzwischen unter Naturschutz stehendes Ufer des Baggersees beeinträchtigt werden und Schwimmer müssten sich umgewöhnen von ihrem beliebten Badesee auf Baden am Lechstrand. (de)
- Auensee is a lake in Swabia, Bavaria, Germany. It lies at an elevation of 498 m and its surface area is 18 ha.
* v
* t
* e (en)
- El lago Auen (en alemán: Auensee) es un lago situado en la región administrativa de Suabia, en el estado de Baviera, (Alemania), a una elevación de 498 metros; tiene un área de 18 hectáreas. (es)
- 奧恩湖(德語:Auensee),是德國的湖泊,位於該國東南部,由巴伐利亞負責管轄,長0.7公里、寬0.4公里,面積0.18平方公里,海拔高度498米,湖水主要來自地下水和降雨。 (zh)
|
dbo:areaTotal
|
- 180000.000000 (xsd:double)
|
dbo:country
| |
dbo:elevation
| |
dbo:length
| |
dbo:location
| |
dbo:nearestCity
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:width
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 1257 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:basinCountries
| |
dbp:cities
| |
dbp:inflow
|
- groundwater, precipitation (en)
|
dbp:length
| |
dbp:location
| |
dbp:name
| |
dbp:outflow
| |
dbp:pushpinMap
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
georss:point
|
- 48.312086111111114 10.951588888888889
|
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Auensee is a lake in Swabia, Bavaria, Germany. It lies at an elevation of 498 m and its surface area is 18 ha.
* v
* t
* e (en)
- El lago Auen (en alemán: Auensee) es un lago situado en la región administrativa de Suabia, en el estado de Baviera, (Alemania), a una elevación de 498 metros; tiene un área de 18 hectáreas. (es)
- 奧恩湖(德語:Auensee),是德國的湖泊,位於該國東南部,由巴伐利亞負責管轄,長0.7公里、寬0.4公里,面積0.18平方公里,海拔高度498米,湖水主要來自地下水和降雨。 (zh)
- Der Auensee liegt westlich von Kissing im Landkreis Aichach-Friedberg (Schwaben, Bayern). Der Auensee liegt zwischen Lech und Galgenbach. Ein Drittel des Sees ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen, während an den restlichen zwei Drittel des Ufers das Baden erlaubt ist. Der See wird vollständig für FKK genutzt, da es sich jedoch nur um geduldetes FKK handelt, kann man die Situation als „Clothing Optional“ bezeichnen. Parkplätze, Liegewiesen und Wasserwachtstation (an Wochenenden) stehen den Besuchern zur Verfügung. Der See ist über die B2 oder mit dem Fahrrad über den östlichen Lechdamm zu erreichen. Kuhsee, Weitmannsee, Ilsesee und Mandichosee befinden sich in der Nähe vom Auensee (am Lech entlang). Zwei namensgleiche Seen befinden sich in Augsburg-Inningen, sowie westlich der Lechstaustuf (de)
|
rdfs:label
|
- Auensee (en)
- Auensee (Kissing) (de)
- Lago Auen (es)
- 奧恩湖 (zh)
|
owl:sameAs
| |
geo:geometry
|
- POINT(10.951588630676 48.312088012695)
|
geo:lat
| |
geo:long
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |