An Entity of Type: organisation, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

The 10th government of Turkey (11 November 1938 – 25 January 1939) was a short-term government in the history of Turkey. It is also called Second Bayar government.

Property Value
dbo:abstract
  • The 10th government of Turkey (11 November 1938 – 25 January 1939) was a short-term government in the history of Turkey. It is also called Second Bayar government. (en)
  • Das Kabinett Bayar II war die zehnte Regierung der Türkei, die vom 11. November 1938 bis zum 25. Januar 1939 von Celâl Bayar geführt wurde. Bei der Parlamentswahl zur türkischen Nationalversammlung am 8. Februar 1935 war nur Mustafa Kemal Atatürks Cumhuriyet Halk Partisi zugelassen. Mit der Regierungsbildung wurde der bisherige Ministerpräsident İsmet İnönü beauftragt. Während sich Atatürk verstärkt aus dem Tagesgeschäft zurückzog, übernahm İnönü immer mehr Kontrolle über die Regierungsgeschäfte und auch die Parteiangelegenheiten der CHP. Nur wenn Atatürk Entscheidungen der Regierung nicht gefielen, handelte er sofort und dann auch über seinen Ministerpräsidenten hinweg. Im September 1937 kam es zum Bruch als Atatürk dem türkischen Außenminister Weisungen gab, die denen von İnönü direkt entgegenstanden. İnönü beschwerte sich daraufhin und wurde von Atatürk zum Urlaub aus „gesundheitlichen Gründen“ gedrängt. Wenige Tage später übernahm Wirtschaftsminister Bayar das Amt des Ministerpräsidenten erst kommissarisch, am 25. Oktober 1937 dann endgültig. Am 10. November 1938 starb Atatürk in Istanbul. Schon am folgenden Tag wurde İsmet İnönü von der Großen Nationalversammlung der Türkei zum neuen Staatspräsidenten gewählt. In der Folge wurde die Regierung aufgelöst und Bayar wieder mit der Regierungsbildung beauftragt. Dabei veränderte Bayar sein Kabinett kaum. Innenminister Şükrü Kaya und Außenminister Tevfik Rüştü Aras mussten Refik Saydam und Şükrü Saracoğlu weichen. Die Politik Atatürks setzte sich im Wesentlichen fort. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 40285173 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 4086 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1121630751 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:after
  • 11 (xsd:integer)
  • (en)
dbp:before
  • 9 (xsd:integer)
dbp:title
  • 10 (xsd:integer)
dbp:wikiPageUsesTemplate
dbp:years
  • 0001-11-11 (xsd:gMonthDay)
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • The 10th government of Turkey (11 November 1938 – 25 January 1939) was a short-term government in the history of Turkey. It is also called Second Bayar government. (en)
  • Das Kabinett Bayar II war die zehnte Regierung der Türkei, die vom 11. November 1938 bis zum 25. Januar 1939 von Celâl Bayar geführt wurde. Bei der Parlamentswahl zur türkischen Nationalversammlung am 8. Februar 1935 war nur Mustafa Kemal Atatürks Cumhuriyet Halk Partisi zugelassen. Mit der Regierungsbildung wurde der bisherige Ministerpräsident İsmet İnönü beauftragt. Während sich Atatürk verstärkt aus dem Tagesgeschäft zurückzog, übernahm İnönü immer mehr Kontrolle über die Regierungsgeschäfte und auch die Parteiangelegenheiten der CHP. Nur wenn Atatürk Entscheidungen der Regierung nicht gefielen, handelte er sofort und dann auch über seinen Ministerpräsidenten hinweg. Im September 1937 kam es zum Bruch als Atatürk dem türkischen Außenminister Weisungen gab, die denen von İnönü direkt en (de)
rdfs:label
  • Kabinett Bayar II (de)
  • 10th government of Turkey (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License