Maßnahmen
Ein attraktiver Arbeitsplatz
Die Kommission wird sich in Zukunft noch mehr für ein inklusives, nachhaltiges und flexibles Arbeitsumfeld mit Aufstiegschancen unter familienfreundlichen Bedingungen einsetzen. Hierzu gehören auch besondere Maßnahmen zur Umsetzung des europäischen Grünen Deals.
Schnellere und flexiblere Auswahl- und Einstellungsverfahren
Die Kommission wird in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Amt für Personalauswahl moderne, schnellere und flexiblere Auswahl- und Einstellungsverfahren einführen. So sollen zu gleichen Wettbewerbsbedingungen für alle die Begabtesten und Passendsten gefunden und Talente aus den eigenen Reihen gefördert werden.
Eine flexible und sinnvolle Laufbahn für alle Bediensteten
Eine ausgeprägtere interne und externe Mobilität soll für bessere Aufstiegschancen sorgen. Laufbahnberatung, Coaching und interne Direktansprache werden ausgebaut. Das Schulungsangebot wird durch die Entwicklung von Fortbildungspaketen für verschiedene Berufsprofile verbessert.
Schlankere Personalstellen
Diese Querschnittsmaßnahme stützt die drei übrigen Prioritäten in Form möglichst einfacher und schneller Verfahren. Mit Blick auf die Bediensteten sind diese Personalstellen wohldurchdacht und nutzerfreundlich. Möglich wird das durch entsprechende IT-Tools, die dem Anspruch der Bediensteten und den betrieblichen Anforderungen genügen.
Im Blickpunkt