Bürger*innen-Beteiligung für eine klimafitte Stadt

Podcast
aufhören – ungeniert konfrontiert
  • Bürger*innenbeteiligung für eine klimafitte Stadt
    27:00
audio
27:00 Min.
Black History Month: Schwarze Geschichte in Österreich
audio
27:00 Min.
Seitenwende 2024: Unser literarischer Jahresrückblick
audio
25:00 Min.
Koloniale Raubkunst: Warum nicht einfach zurückgeben?
audio
27:00 Min.
Chromophobie - Haben wir Angst vor Farbe?
audio
26:30 Min.
Tsitsi Dangarembga / Frauen* in der Kunstgeschichte
audio
27:00 Min.
Das >aufhören< Sommergespräch
audio
26:22 Min.
The sky is the limit?
audio
27:00 Min.
Performing the Struggle
audio
26:22 Min.
Globale Ungleichheiten & Waste Colonialism: Altkleider auf Reisen

Seit 2022 gibt es das Wiener Klimateam, ein Beteiligungsprojekt der Stadt Wien zur klimafreundlichen und sozial gerechten Stadtentwicklung, bei dem Bürger*innen ihre Ideen einbringen und daraus Projekte erarbeiten konnten und können. Aktuell sind die Bezirke Alsergrund (9), Meidling (12) und Rudolfsheim-Fünfhaus (15) in der Projektentwicklungsphase. Alina hat sich im 15. Bezirk eingebracht und berichtet von ihren Erfahrungen. Hört rein!

Schreibe einen Kommentar