„Gemeinsam für Bildungsgerechtigkeit“

Podcast
Tera FM
  • TERAFM_191224
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
250 Jahre Schulpflicht in Österreich
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - Die Charles Universität Prag zu Besuch!
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - „… und dann sagten sie plötzlich Frau Lehrerin zu mir!“
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - The importance of practical media education in schools
audio
1 Std. 07:59 Min.
Ab in die Schule …!
audio
1 Std. 00 Sek.
"Hochschule leiten - ..."
audio
1 Std. 00 Sek.
Studieren im Ausland
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM macht Schule!
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - Lehrer*innenausbildung – wohin?

Die Initiative UP! bietet durch lokale Kooperationen zwischen Schulen, Unternehmen und Freiwilligen kostenlose Lernhilfe für Kinder. Ziel ist es, benachteiligte Kinder zu unterstützen und so ihre aktive gesellschaftliche Teilhabe zu fördern. Durch die Ausbildung und Praxisphase werden Tutor:innen qualifiziert, die Kinder bestmöglich begleiten. Dieses Projekt trägt zur Verwirklichung der UN-Nachhaltigkeitsziele bei und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Gast von Sophie Enthofer im Studio ist Clemens Jäger, der Initiator, der erzählt, wie UP! Bildungsgerechtigkeit voranbringt.

Schreibe einen Kommentar