👏 14 Millionen Euro für Österreichs Innovationskraft! Der EIC Accelerator von Horizon Europe fördert bahnbrechende Technologien – und Österreich ist vorne mit dabei! In der aktuellen Förderrunde wurden zwei heimische Unternehmen ausgewählt, die sich über eine Förderung und Beteiligungskapital in Höhe von insgesamt 14 Millionen Euro freuen dürfen: 🔋 Easelink: Entwickelt mit Matrix Charging® eine automatisierte, bodenintegrierte Ladelösung für Elektrofahrzeuge. Ziel: Ein neuer Standard für die E-Mobilität. 🧬 Holloid: Nutzt holografische Bildgebung zur präzisen Erkennung von Zellen, Partikeln und Mikroorganismen – ein Durchbruch für Biotech und Diagnostik. 📢 Interessiert an einer Förderung? Wir unterstützen innovative Unternehmen auf Ihrem Weg zum EIC Accelerator. Jetzt informieren & beraten lassen: 👉 www.ffg.at/europa/heu/eic #FFG #ForschungWirkt #Innovation #EICAccelerator #Startups #HorizonEurope
FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH
Fonds und Stiftungen
Forschung wirkt.
Info
Die FFG ist die nationale Förderstelle für wirtschaftsnahe Forschung in Österreich. Wir unterstützen österreichische Unternehmen, Forschungsinstitutionen und Forschende mit einem umfassenden Angebot an Förderungen und Services und vertreten österreichische Interessen auf europäischer und internationaler Ebene.
- Website
-
http://www.ffg.at
Externer Link zu FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH
- Branche
- Fonds und Stiftungen
- Größe
- 201–500 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Wien
- Art
- Regierungsbehörde
- Gegründet
- 2004
- Spezialgebiete
- Forschung, Innovation, Forschungsförderung, Digitalisierung, Luft- und Raumfahrt, Europäische Programme und Breitbandförderung
Orte
-
Primär
Sensengasse 1
Wien, 1090, AT
Beschäftigte von FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH
-
Krzysztof Wecel
Associate Professor at Poznan University of Economics and Business
-
Erich Stark
Head of Corporate Finance at FFG | University Lecturer in Finance
-
Christian Barnet
Projectcontrolling & Audit at FFG GMBH
-
Matthis Prabitz
Pressesprecher bei FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH
Updates
-
Kick-Off zum Horizon Europe Projekt "LUKE"! LUKE (kurz für: Linking Ukraine to the European Research Area – Joint Funding and Capacity Building Platform for Enhanced Research and Innovation Cooperation) wurde ins Leben gerufen, um eine multilaterale Plattform für Finanzierung und Kapazitätsaufbau zu schaffen, mit Fokus auf die ukrainischen Forschungs- und Innovationsgemeinschaft konzentriert. Insgesamt bringt das Horizon Europe Projekt 15 Länder zusammen, die die Ukraine mit dem Europäischen Forschungsraum (ERA) verbindet. Weitere Hauptziele des Projekts: ⭐ Veröffentlichung einer gemeinsamen Ausschreibung für Forschungsstipendien ⭐ Stärkung des ukrainischen F&I-Ökosystems und der Akteur:innen ⭐ Unterstützung von Personen, die den Wert von Forschung und Innovation für die Entwicklung des Landes fördern ℹ️ Mehr über LUKE erfahren Sie hier: https://lnkd.in/dizBGHAi 👉 Hier gehts zum Horizon Europe Programm - unsere Expert:innen beraten Sie gerne: https://lnkd.in/gteCcyq5 #FFG #ForschungWirkt #HEU #Europa #Innovation #Förderung #ERA
-
-
-
-
-
+1
-
-
Gemeinsam die digitale Transformation gestalten! 🤖 Im Rahmen der salz21 zeigen die (European) Digital Innovation Hubs in Österreich, wie digitale Lösungen und Künstliche Intelligenz als treibende Kräfte die österreichische Wirtschaft voranbringen. Entdecken Sie spannende Erfolgsgeschichten und erfahren Sie, wie die sieben österreichischen Hubs Sie bei Ihren Digitalisierungsprojekten unterstützen können. Besuchen Sie die Hubs am Messestand und informieren Sie sich über das vielfältiges Service-Angebot im Bereich Digitalisierung. ℹ️ Weitere Informationen & Registrierung: https://lnkd.in/dXNuEUqX #FFG #ForschungWirkt #Digitalisierung #Innovation #salz21 #digitalinnovationhubs #DIH #EDIH
-
-
Europäischen Verteidigungsfonds (EDF): Startschuss für die 5. Ausschreibungsrunde! 🌍 Der EDF stärkt die innovative, industrielle und wissenschaftliche Basis der europäischen Verteidigungsindustrie und leistet damit einen Beitrag zur strategischen Autonomie der EU. Die 31 Themen umfassen eine breite Palette von Grundlagentechnologien im Zusammenhang mit der autonomen Sichtung und Evakuierung von Verletzten, multifunktionalen Informationsverteilungssystemen, dem Dialog zwischen Mensch und KI, Chiplets für Verteidigungsanwendungen, Soldatensystemen bis hin zu tiefgreifenden Grundlagentechnologien. ℹ️ Alle Infos und Unterlagen zum Call finden Sie hier: https://lnkd.in/dgYupSk ℹ️ Zusätzliche Informationen für österreichische Antragstellende finden Sie auf unserer Website: https://lnkd.in/diuHQCS3 Wir unterstützen und beraten Sie gerne in allen Phasen der Antragstellung! Nutzen Sie dazu auch unser Veranstaltungsangebot: 💬 4. März, Webinar „European Defence Fund – Ausschreibungen 2025" Info und Anmeldung: https://lnkd.in/dN976pXa 💬 6. März, Wien: "EDF Info Day AT 2025" mit Informationen, Praxisbeispielen und der Möglichkeit zur Vernetzung. Anmeldung: https://lnkd.in/dZgMnEjq #FFG #ForschungWirkt #EDF #Europa #Verteidigung #Calls #Innovation #Förderung
-
Vernetzungstreffen der Quantencommunity, Coffee Chat und Förderinfotage in den Bundesländern - im März warten wieder spannende Eventangebote auf Sie! 💫 Quantum Austria: 3. Vernetzungstreffen Austauschveranstaltung für Forschende der Quantum Austria Initiative und darüber hinaus Anmeldeschluss: 28. Februar. Alle Infos: https://lnkd.in/dUFgYDmX ☕ HEU-Community Coffee Chat: Von Datenflut zur Story – Kulturerbe digital vermitteln. Mit Dr. Kasra Seirafi & Linnea Richter von fluxguide Alle Infos: https://lnkd.in/dNq-Nsya ℹ️ Nützen Sie das kostenlose Beratungsangebot der FFG in Vorarlberg, Oberösterreich und Niederösterreich. Eine Anmeldung ist erforderlich! Bregenz: 12. März - Infos: https://lnkd.in/dGgY4SJW Linz: 26. März - Infos: https://lnkd.in/d65CgW-K Tulln: 01. April - Infos: https://lnkd.in/dvNz4shX 🚀 Startup Investment Academy Vom 10.-14. März unterstützen Expert:innen wie Jasper Ettema, Steve Jeitler & Manuel Rainer 10 Startups bei der Suche und dem Finden von Investments. Alle Infos: https://lnkd.in/dw3ti4Et #FFG #ForschungWirkt #Innovation #förderung #Startup #HEUCommunity #Forschung #Quanten
-
🚨 Öffentliche Auftraggeber aufgepasst! 🚨 Die zweite Auflage der „Challenge Public Sector“ ist im vollen Gange und wir suchen Ihre Herausforderungen, die eine bahnbrechende Lösung benötigen! Gemeinsam mit der IÖB-Servicestelle suchen wir nach innovativen Ideen und neuen Lösungsansätzen, die den öffentlichen Sektor voranbringen. 📅 Bewerbungsschluss: 31. März 2025 💡 Interessiert? Dann melden Sie sich zu unserem Webinar am 26. Februar von 13:30 bis 15:00 Uhr an: https://lnkd.in/dU33ETtX Weitere Infos zur Einreichung gibt's hier: https://lnkd.in/dEK_x-dr Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des öffentlichen Sektors gestalten! 🚀 #FFG #ForschungWirkt #PublicSector #Innovation #Forschung #Challenge #Webinar
-
Innovator:innen aus dem Kulturbereich aufgepasst! 🎭 Die neuesten Ausschreibungen des EIT Culture & Creativity für Innovation und Bildung sind ab jetzt bis Anfang März bzw. Anfang April geöffnet! ⭐ Die Förderung von Kursen zur kontinuierlichen beruflichen Entwicklung unterstützt Bildungsanbieter innovative Schulungsprogramme für Fachkräfte in der Kultur- und Kreativbranche zu entwickeln. Ob neue Technologien, nachhaltiges Design, Unternehmertum oder Gaming – es werden bis zu 20 Kurse gefördert! 📅 Die Einreichfrist endet am 11. April. ⭐ Bei der Förderung kurzer Innovationsprojekte, sollen Innovationen innerhalb von sechs Monaten zur Marktreife gebracht werden. Gesucht werden Projekte in den Bereichen Mode, Architektur, kulturelles Erbe, audiovisuelle Medien und Spiele, die sich mit Herausforderungen wie Globalisierung, digitale Transformation, KI und Nachhaltigkeit befassen. 📅 Die Einreichfrist endet am 11. März. Bei Kooperationsförderungen von großen Innovationsprojekten ist das EIT Culture and Creativity ist auf der Suche nach ehrgeizigen, branchenverändernden Lösungen, die die Kreativwirtschaft neu definieren und Unternehmen und Kultureinrichtungen dabei helfen, sich an eine sich rasch entwickelnde Welt anzupassen. 📅 Die Einreichfrist endet am 11. April. 📽️ Über die Förderung: https://lnkd.in/dznRdXSq ℹ️ Zum Call: https://lnkd.in/ejXw3JAE #FFG #ForschungWirkt #EU #Funding #Forschung #Innovation #Kultur EIT - European Institute of Innovation and Technology
-
-
Startups aufgepasst! 📣 Jetzt für den Pitch beim #ConnectDay25, 𝗱𝗲𝗺 Matchmaking-Event der ViennaUP 2025, bewerben! Präsentieren Sie Ideen auf einer der zwei Bühnen und überzeugen Sie führende Unternehmen, KMUs und Investor*innen. 📝 Bewerbungsschluss: 31. März 2025 🤝 Connect Day: 13. Mai 2025 Nutzen Sie die Chance, Sichtbarkeit zu gewinnen, Kontakte zu knüpfen und Ihr Startup aufs nächste Level zu heben! 🌟 Details & Anmeldung (Event & Pitch-Call): www.connectday.at Global Incubator Network Austria (GIN) Austria Wirtschaftsservice (aws) #FFG #ForschungWirkt #Startup #Pitch #Event #Innovation #ViennaUP #GIN #Networking Fotocredit: Alexander Müller & Elisabeth Pollak
-
-
Von der Gesundheits- zur Umweltpolitik: Was können wir voneinander lernen? Der kommende Mission Expert Talk beleuchtet mögliche Parallelen zwischen den beiden Feldern. Frau MMag. Sophie Meingassner & Dr. Werner Pilz sprechen mit uns über folgende Themen: ✔️ Gesundheitliche Perspektiven ✔️ Wirtschaftliche Auswirkungen ✔️ Gesellschaftliche Veränderungen des Tabakkonsums Wir diskutieren: - Erfolge von Steuerungsmaßnahmen in der Gesundheitspolitik - Präventionsstrategien & ein Ausblick auf die Zukunft - Übertragung auf Themen, wie Bodenschutz, Klimapolitik, Energieautarkie ℹ️ Jetzt kostenlos der Horizon Europe Community beitreten und mitreden: https://lnkd.in/dJy-6suw #FFG #ForschungWirkt #EUMissionen #Gesundheit #Prävention #Suchtbekämpfung #Webinar #HEU #Europa
-
-
Heute feiern wir den Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft! 👩🔬 Immer wieder zeigt sich: Vielfalt fördert Innovation. Trotzdem sind in vielen Bereichen der Forschung Frauen noch immer unterrepräsentiert. Als FFG setzen wir uns dafür ein, Mädchen und junge Frauen gezielt zu fördern – von den ersten praktischen Erfahrungen bis hin zu spannenden Forschungsprojekten: 👉 Praktika für Schüler:innen: https://lnkd.in/dyhiXFUX 👉 Praktika für Studentinnen: https://lnkd.in/dxH3rqfF 👉 Talente Regional: https://lnkd.in/diV52E_X #FFG #ForschungWirkt #Frauen #Gleichstellung #WomenInScience