Was braucht’s am Franz-Jonas-Platz bei der Neugestaltung? 🚉🌳 Wir haben vor Ort nachgefragt. Teilt auch ihr eure Ideen unter mitgestalten.wien.gv.at mit uns! 💡
Stadt Wien
Exekutivbehörden
Wien, Wien 64.917 Follower:innen
Arbeiten an Wien – viel mehr als nur ein Job
Info
The Vienna City Administration is the largest employer in Vienna. It stands for social responsibility and accountability, reliability, and clear structures. About 67,000 staff members work for the different units and departments of the City Administration and in the city’s independent enterprises – the Vienna Hospital Group, the public housing association Wiener Wohnen, and the local wastewater management enterprise Wien Kanal. Vienna is internationally renowned for its excellent administration, which is also due to the high performance standards shared by its staff. Thanks to their extraordinary level of motivation, commitment, willingness to learn, flexibility, and mobility, they do an excellent job as they perform a variety of local administration tasks day by day, and provide vital services of general interest to the city’s population. The Vienna City Administration strives to maintain superior quality of life, top-quality infrastructure and reliable supply systems in Vienna while also implementing resource-efficient climate policies now and in the future. Of course, the broad spectrum of tasks opens up a wide variety of career opportunities for City of Vienna staff. A comprehensive training and further education programme facilitates qualification, and flexible working time models help them reconcile work, family life, and leisure. Providing equal opportunities for all staff members is a matter of fact for the City of Vienna. Netiquette: https://wien.gv.at/socialmedia-netiquette Imprint: https://www.wien.gv.at/info/impressum.html
- Website
-
https://jobs.wien.gv.at/
Externer Link zu Stadt Wien
- Branche
- Exekutivbehörden
- Größe
- 10.001+ Beschäftigte
- Hauptsitz
- Wien, Wien
- Art
- Regierungsbehörde
Orte
-
Primär
Lichtenfelsgasse 2
Rathaus
Wien, Wien 1010, AT
Beschäftigte von Stadt Wien
-
Firas Saedaddin
Habitual Entrepreneur | Start-up & Impact Business Coach | Kreisky & Austro-Keynesianism Enthusiast | Stop reading headlines start solving wealth gap…
-
Esra Kilaf
-
Krystian Kusio
BI Consultant
-
Sindre Wimberger 🤖 Botfather
🔮 Wecke die KI-Neugier 🦸♂️ Nutze KI als Superkraft 🤵♂️Botfather 🤖 WienBot 🚀 KI Experte 🦄 GovUnicorn 💁 Amtfluencer
Updates
-
Jede Wienerin bzw. jeder Wiener produziert heute rund 50 kg weniger Restmüll pro Jahr als noch im Jahr 2005. Mit über 160 Maßnahmen wollen wir die Kreislaufwirtschaft noch weiter stärken, Ressourcen schonen und das Klima schützen. 🌍✨ 🔄 Die Kapazität der Biogasanlage wird verdoppelt. Damit können jährlich 34.000 Tonnen Bioabfall in erneuerbare Energie umgewandelt werden. 🔄 Wertvolle Rohstoffe wie Phosphor und andere Ressourcen sollen aus Abfällen recycelt werden. 🔄 Für Bauprojekte werden Baustoffe aus recyceltem Material wie Beton oder Aschen aus Müllverbrennungsanlagen gewonnen. 🔄 Mit den 48er-Tandlern und Initiativen wie „Verleihen statt Besitzen“ könnt ihr selbst mitmachen und gebrauchte Waren wiederverwenden. Unser Ziel: Keine Verschwendung und möglichst wenig Müll! 💚 Weitere Maßnahmen findet ihr hier: https://lnkd.in/eikHuyc2
-
-
🏘️🔌 130.000 Haushalte werden diesen Frühling durch einen 100 Euro-Ausgleichsbonus bei ihrer Stromrechnung von Wien Energie GmbH entlastet. Dieser wird direkt von den nächsten Teilbeträgen oder offenen Rechnungen abgezogen. 🧾💶 ⚡ Wer? Für den Bonus berechtigt sind Personen mit geringem Einkommen und in schwierigen Lebenssituationen, die von der ORF-Haushaltsabgabe befreit sind. Dazu gehören zum Beispiel Alleinerziehende, Pensionist*innen oder Arbeitslose. ⚡ Wann? Das Angebot gilt von 17. März bis 30. Juni 2025. ⚡ Wie? Den Antrag könnt ihr persönlich in den Servicezentren Spittelau, Erdberg oder Guntramsdorf oder online auf der Wien Energie-Website stellen. Mehr Infos: https://lnkd.in/dHhd3Cqz
-
-
Kalt ist es! 🥶 Darum ladet euch die KälteApp von Fonds Soziales Wien herunter und helft obdachlosen Menschen. Bis 29.4. ist sie im App Store, Google Play Store oder als Webversion verfügbar. 🌐 www.kaelteapp.wien Wie funktioniert das? 1️⃣ Ihr meldet in der App eine Person in Not. 2️⃣ Straßensozialarbeiter*innen von „Obdach unterwegs“ finden sie. 3️⃣ Die Sozialarbeiter*innen informieren über Angebote, verteilen Schlafsäcke und vermitteln an Einrichtungen. Damit niemand in der Kälte schlafen muss, haben wir im Rahmen des Winterpakets von rund 7.000 auf 8.000 Plätze aufgestockt. Darunter sind auch 40 zusätzliche Plätze speziell für Familien. In 13 Notquartieren und bei 3 Wärmestuben können sich viele obdachlose Personen aufwärmen oder übernachten. 🛏
-
-
Weniger Ablenkung, mehr Konzentration – in Wiener Volks- und Mittelschulen wird auf klare Regeln für die Handynutzung gesetzt. Damit das gut gelingt, hat Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr gemeinsam mit einem Expert*innenrat Maßnahmen entwickelt. 📚 Diese beinhalten: ✅ Klare Regeln für Unterricht und Pausen ✅ Unterstützung für Schulen bei der Umsetzung ✅ Stärkung der Medienpädagogik zur bewussten Nutzung digitaler Medien Am Expert*innenrat teilgenommen haben: Vertretungen der Lehrkräfte und Schulleitungen, der Eltern, der Schüler*innen und der Bildungsverwaltung ebenso wie Expert*innen aus dem Bereich der Medienpädagogik und der Gesundheitspsychologie. Mehr Infos unter: https://lnkd.in/dXnVK4eE
-
-
Stadt Wien hat dies direkt geteilt
We won! The EUFCN Audience Location Award 2024 goes to the Vienna Film Commission and Schönbrunn Palace. Yeah!🔥 Schönbrunn Group is an extraordinary location that has opened its doors wide for the shooting of “The Regime” for the very first time on this scale. It meant a huge challenge for the most visited touristic spot in Vienna but was mastered perfectly by the entire team of Schönbrunn Palace. It was absolutely a positive experience for Schönbrunn Palace, for HBO Warner and the Vienna Film Commission ⚜️ Thank you to the EUFCN - The European Film Commissions Network jury and all the audience voters! The Regime was written by showrunner Will Tracey, directed by Stephen Frears and Jessica Hobbs, starring Kate Winslet, Hugh Grant, Matthias Schoenaerts and Andrea Riseborough 🎥 1st photo by Irene Cruz 2nd photo by HBO 3rd photo by Vienna Film Commission #viennafilmcommission #vienna #schönbrunn #EUFCNlocationaward2024 #award #location #onlocation #set #onset #filminvienna #wien #schönbrunnpalace #willtracey #stephenfrears #katewinslet #EUFCN
-
-
👭♀️ "Wien, wie sie will" heißt es vom 3. bis 8. März bei der 2. Wiener Frauenwoche. Rund 200 kostenlose Events sollen die Gleichstellung und Unterstützung von Mädchen und Frauen in Wien weiter fördern. Auf dem Plan steht unter anderem: ⚙️ „Mädchen feiern Technik“ für Schülerinnen, die in technische Arbeitsgebiete hineinschnuppern wollen 💸 Workshops zu Themen wie Finanzbildung und Inklusion von Frauen mit Behinderungen 🏆 Stadtspaziergänge und Führungen über wichtige Wienerinnen 🪩 Höhepunkt zum Internationalen Frauentag am 8. März: „Offenes Rathaus“ mit „Clubbing hosted by Early EVE“ für Frauen von Frauen Und vieles mehr! Die Events sind gratis, einige benötigen aber eine Voranmeldung. 📅✏️ Zum Programm und zur Anmeldung geht’s unter: wienerfrauenwoche.at
-
-
Neues zum Netzausbau in Wien: Im Umspannwerk Simmering wurde heute der 4. von 5 neuen 300-MegaWatt-Transformatoren angeliefert. 🏠💡 Die Wiener Netze GmbH investieren rund 150 Millionen Euro in das neue Umspannwerk – eine der größten Schaltanlagen Europas steht hier bereits. Das Ziel? Wien fit für die Energiewende machen und eine sichere, stabile Stromversorgung garantieren. 🔋🌍 Mit einer Versorgungssicherheit von 99,99 % liegt Wien übrigens über dem Österreichschnitt – hier ist statistisch gesehen nur alle 4 Jahre mit einem Stromausfall zu rechnen.
-