Browse by Paper series
1 10 verschiedene Frauen, 1980 - xerokopierte Collagen Huber, Hans Dieter 1981
2 Fuck for oil Huber, Hans Dieter 1981
3 Das unfühlbare Band des Phospors Huber, Hans Dieter 1982
4 Das Kunstwerk als ein System (1980) Huber, Hans Dieter 1982
5 Hans-Dieter Huber Huber, Hans Dieter 1983
6 Passant/Passanten - Herztabletten (Gesucht) - Herztabletten (F) - Herztabletten (E) - Herztabletten (Saurer Regen) Huber, Hans Dieter 1984
7 The four lines of the Setting Moon Huber, Hans Dieter 1984
9 Um Gottes Willen! Huber, Hans Dieter 1985
10 Possible worlds Huber, Hans Dieter 1985
11 The systems of passing Huber, Hans Dieter 1985
12 Theories of cities Huber, Hans Dieter 1985
13 Possible worlds Huber, Hans Dieter 1985
13, 66a Zeichnen als Konstruktion von Welt. Die Papierarbeiten von Bernd Zimmer Paflik-Huber, Hannelore ; Huber, Hans Dieter 1998
14 Das Sichtbare und das Unsichtbare : späte Druckgraphik von Joseph Beuys im Kulturhaus Wiesloch Huber, Hans Dieter 1986
15 Die Mauern fressen sich ins Gehirn Huber, Hans Dieter 1986
16 Study of three real time systems Huber, Hans Dieter 1986
17 Inter the cities Huber, Hans Dieter 1986
18 Bilder der Angst und Beklemmung : Peter Bömmels in der Galerie Fahlbusch Huber, Hans Dieter 1987
19 Die Linie als Grenze: Zu den Gouachen von Erich Fuchs Huber, Hans Dieter 1987
20 Überfahrt ohne Grund Huber, Hans Dieter 1987
21 Wittgensteinsche Transskriptionen über Gegenstände Huber, Hans Dieter 1987
22 Alle hundert Jahre ein fin de siècle Huber, Hans Dieter 1987
23 Tagebuch eines Autofahrers (Auszüge) Huber, Hans Dieter 1987
24 Theories of cities Huber, Hans Dieter 1987
25 Farbgestaltung und Farbsymbolik in Landschaftsbildern Edvard Munchs Huber, Hans Dieter 1988
26 The Underground drinks and goes home Huber, Hans Dieter 1988
26a System und Wirkung : Rauschenberg, Twombly, Baruchello; Fragen der Interpretation und Bedeutung zeitgenössischer Kunst; ein systemtheoretischer Ansatz Huber, Hans Dieter 1989
27 Die Unschärfebeziehung zwischen Kunstwerk und Betrachter. Anmerkungen zu den Installationen Martin Conraths Huber, Hans Dieter 1989
28 Closed Room Huber, Hans Dieter 1989
29 Erkenntnis und Wirkung von Bildern Huber, Hans Dieter 1989
30 Die Sprache der Bilder und die Bilder der Sprache. Sprachanalytische Anmerkungen zu Baruchellos "La correspondence" Huber, Hans Dieter 1990
31 Hans Dieter Huber Huber, Hans Dieter 1990
32 Über das Starsystem in der Kunst : Eröffnungsvortrag in Weinheim am 23.9.1990 Huber, Hans Dieter 1990
33 Interview mit Niklas Luhmann Huber, Hans Dieter 1991
34 Die Mediatisierung der Kunsterfahrung Huber, Hans Dieter 1991
35 Stochern Sie einfach im Gerümpel herum, vielleicht finden Sie da die Antwort Huber, Hans Dieter 1991
36 Die Fabrikation der Sinne. Die Rolle des Ateliers in der Gegenwart Huber, Hans Dieter 1992
37 Installation und Modell. Sytemanalytische Interpretationen zum skulpturalen Oeuvre von Joseph Beuys Huber, Hans Dieter 1993
38 Systemische Kunstwissenschaft - ein neues Paradigma? Huber, Hans Dieter 1994
39 Benfatto, Luigi (Alvise; gen. Del Friso) Huber, Hans Dieter 1994
40 Unterhaltungsfetzen : ein Gespräch zwischen Stefan Germer und Hans Dieter Huber am 22.7.1994 in Mannheim Huber, Hans Dieter 1994
41 "Ich sehe was, was du nicht siehst.“ Gespräch zwischen Manfred Lepold, Hans Dieter Huber und Heinz Possert Huber, Hans Dieter 1994
42 Interview mit Daniel Bräg Huber, Hans Dieter 1994
43 Peter Anselm Riedl 65 Jahre Huber, Hans Dieter 1995
44 Erlernte Hilflosigkeit. Rauminstallationen von Bruce Nauman Huber, Hans Dieter 1995
45 Joseph Beuys’ "Szene aus der Hirschjagd". Ein selektives und subjektives Inventar Huber, Hans Dieter 1995
46 Es gibt keine Formen, die unwandelbar sind. Über die Schüler von Ansgar Nierhoff Huber, Hans Dieter 1995
47 "Es müssen im Grunde die Grenzen aufgestoßen werden". Ein Gespräch mit Ansgar Nierhoff am 16.9.94 in Köln-Rodenkirchen Huber, Hans Dieter 1995
48 Materialität und Selbstreferenz bei Friedemann Hahn Huber, Hans Dieter 1995
49 Materialität der Körper - Zu den Handzeichnungen von Käthe Kollwitz Huber, Hans Dieter 1995
50 Die digitalen Obdachlosen. Kunsthistoriker und das Internet Huber, Hans Dieter 1996
51 SNAFU (SYSTEM NORMAL ALL FOULED UP). Eine Kritik der systemischen Vernunft Huber, Hans Dieter 1996
52 Die Eindämmung der Sprache. Zu einer Rauminstallation von Mario Hergueta Huber, Hans Dieter 1996
52a Die Abwesenheit des Anwesenden (oder) die Sichtbarkeit des Unsichtbaren Huber, Hans Dieter 1996
53 "Draw a distinction!" Ansätze zu einer Medientheorie der Handzeichnung Huber, Hans Dieter 1996
53a Die Erfahrung schuf die Kunst, die Unerfahrenheit aber das Glück. Über Kunst und ihre Erfahrung im Internet Huber, Hans Dieter 1997
54 Caliari, Benedetto Huber, Hans Dieter 1997
55 Caliari, Carlo (Carlo Justo; gen. Carletto) Huber, Hans Dieter 1997
56 Caliari, Gabriele (Gabriele Antonio) Huber, Hans Dieter 1997
57 Museen im Internet (1) Huber, Hans Dieter 1997
58 Kunsthistorische Institute im Internet (1) Huber, Hans Dieter 1997
59 Deutsche Museen im Internet (2) Huber, Hans Dieter 1997
60 Kunsthistorische Institute englischsprachiger Länder im WWW Huber, Hans Dieter 1997
61 Welcome to Securityland. Die Globalisierung von Kommunikation und Kultur im Internet Huber, Hans Dieter 1997
62 Architektur im World Wide Web Huber, Hans Dieter 1997
63 Ute Lindner : Bilder und Schilder. Das Dispositiv der Ausstellung als Bild der Geschichte Huber, Hans Dieter 1997
64 Kommunikation in Abwesenheit. Zur Mediengeschichte der künstlerischen Bildmedien Huber, Hans Dieter 1997
65 Internet Huber, Hans Dieter 1997
66 In every Dream Home a Heartache (Roxy Music). Zu den Fotoarbeiten von Dan Graham Huber, Hans Dieter 1997
67 ada 'web, New York Huber, Hans Dieter 1998
68 Materialität und Immaterialität der Netzkunst Huber, Hans Dieter 1998
69 "Die Erfahrung schuf die Kunst, die Unerfahrenheit aber das Glück". Über Netzkunst und ihre Erfahrung im WorldWideWeb Huber, Hans Dieter 1998
70 Oberfläche, Materialität und Medium der Farbe Huber, Hans Dieter 1998
71 Die Autopoiesis der Kunsterfahrung. Ansätze zu einer konstruktivistischen Ästhetik Huber, Hans Dieter 1998
72 Matthias Hoch - Im Takt der Techno-Systeme Huber, Hans Dieter 1998
72a Matthias Hoch - to the beat of the Techno-Systems Huber, Hans Dieter 1998
73 Slave to the rhythm. Carl Michael von Hausswolff - Power electric controller posing a static mobil-machung program for some possible actions, 1997 (for Eric Pauser and Leif Elggren) Huber, Hans Dieter 1998
74 Elektronisches Publizieren im deutschsprachigen Raum Huber, Hans Dieter 1998
75 Ekonomi är natur. Om Plamen Dejanov och Swetlana Heger Huber, Hans Dieter 1998
76 "Lets mix all feelings together!" - Ansätze zu einer Theorie multimedialer Systeme Huber, Hans Dieter 1999
77 Crash Test Dummies oder Die Philosophie des Wartens? Huber, Hans Dieter 1999
78 Netzkunst und die Sammeltätigkeit der Kunstmuseen Huber, Hans Dieter 1999
79 "...was ist die wirklichkeit, er sagte, man könne sie hier finden..." Zur In-stallation "HÖHEN" von Silke Koch Huber, Hans Dieter 1999
80 Digging the net - Materialien zu einer Geschichte der Kunst im Netz Huber, Hans Dieter 2000
81 Leerstelle, Unschärfe und Medium Huber, Hans Dieter 2000
82 Paradoxien der Geschichte. Anmerkungen zu den Fotografien von Gerhard Gäbler Huber, Hans Dieter 2000
83 "Life is a Cut-Up." Schnittstellen der Intermedialität Huber, Hans Dieter 2000
84 Selektivität und Blindheit. Zur Entstehung und Verarbeitung von Bedeutung bei Bildern Huber, Hans Dieter 2000
85 Irritierende Bilder - Wie verstehen wir, was wir sehen? Huber, Hans Dieter 2001
86 Künstler als Kuratoren – Kuratoren als Künstler? Huber, Hans Dieter 2001
87 Interkontextualität und künstlerische Kompetenz. Plamen Dejanov und Swetlana Heger Huber, Hans Dieter 2001
87a Über das Sammeln, Erhalten und Vermitteln von Bits and Bytes. Vortrag im Rahmen der Tagung "under construction: art.net.dortmund.de", 19. Mai 2001 Huber, Hans Dieter 2001
87b Only!4!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!4-for YOUR Private Eyes. Eine Strukturanalyse von http://www.jodi.org Huber, Hans Dieter 2001
87c About the collection, preservation and presentation of bits and bytes. Lecture given at the "under construction: art.net.dortmund.de" conference, 19 May 2001 Huber, Hans Dieter 2001
88 Bildstörung Huber, Hans Dieter 2001
89 Leerstelle, Unschärfe und Medium = The indeterminacy of the medium Huber, Hans Dieter 2001
90 Telekommunikation, urbaner Raum und künstlerische Interventionen Huber, Hans Dieter 2001
91 Simply Read. Leser der Kunstkritik Huber, Hans Dieter 2001
91a Only!4!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!4-for YOUR Private Eyes. A structural analysis of http://www.jodi.org Huber, Hans Dieter 2002
92 Irritationen des Sehens. Farbe bei Karl Schmidt-Rottluff Huber, Hans Dieter 2002
93 Künstler als Kuratoren – Kuratoren als Künstler? Huber, Hans Dieter 2002
94 Über das Sammeln, Erhalten und Vermitteln von Bits and Bytes Huber, Hans Dieter 2002
95 Irritierende Bilder. Wie verstehen wir, was wir sehen? Huber, Hans Dieter 2002
96 Verkörpertes visuelles Wissen Huber, Hans Dieter 2002
97 "Sie fährt nach Norwegen, er nach Italien." – Edvard Munch porträtiert Käte und Hugo Perls Huber, Hans Dieter 2003
97a PPP: From Point to Point or from production to presentation to preservation of media art. Vortrag im Rahmen des Kongresses 404 Object Not Found Huber, Hans Dieter 2003
97b PPP: From Point to Point or from production to presentation to preservation of media art. Lecture held at the congress 404 Object Not Found, Dortmund 19. -22. June 2003 Huber, Hans Dieter 2003
98 "Kein Bild, kein Ton? Wir kommen schon." - Visuelle Kompetenz im Medienzeitalter Huber, Hans Dieter 2003
99 Bild, Beobachter, Milieu - Interview mit Hans Dieter Huber Huber, Hans Dieter 2004
100 Im Dschungel der Kompetenzen Huber, Hans Dieter 2004
101 Visuelle Performativität Huber, Hans Dieter 2004
102 Bildhafte Vorstellungen. Eine Begriffskartografie der Phantasie Huber, Hans Dieter 2004
103 Künstler als Kuratoren – Kuratoren als Künstler Huber, Hans Dieter 2004
104 Ästhetische Bildung in Europa = Estetické vzdělání v Evropě Huber, Hans Dieter 2004
105 Rückkopplung – Feedback – re-entry Huber, Hans Dieter 2004
106 Den inneren Bildschirm leer laufen lassen Huber, Hans Dieter 2004
107 Letting the inner screen run empty Huber, Hans Dieter 2004
108 Künstler als Kuratoren - Kuratoren als Künstler? Huber, Hans Dieter 2004
109 Künstler als Kuratoren - Kuratoren als Künstler? Huber, Hans Dieter 2004
110 Artists as curators – curators as artists? Huber, Hans Dieter 2004
111 Das Ziel ist die Entwicklung einer Allgemeinen Bildwissenschaft Huber, Hans Dieter 2004
112 Systemische Bildwissenschaft Huber, Hans Dieter 2005
112a Paolo Veronese : Kunst als soziales System Huber, Hans Dieter 2005
113 Das Cut-Up als Schnittstelle der Intermedialität Huber, Hans Dieter 2005
114 Baldessari verstehen = Understanding Baldessari Huber, Hans Dieter 2005
115 Die Verkörperung von Code Huber, Hans Dieter 2006
115a The embodiment of code Huber, Hans Dieter 2006
116 Das Gedächtnis der Hand Huber, Hans Dieter 2006
116a, 23 Kalte Kriege und heiße Nächte. Kunst der fünfziger und sechziger Jahre Huber, Hans Dieter ; Paflik-Huber, Hannelore 2006
117 Visualize It! Visual music in der Erlebnisgesellschaft Huber, Hans Dieter 2006
118 Über das Beschreiben, Interpretieren und Verstehen von internetbasierten Werken Huber, Hans Dieter 2006
118a Wozu braucht unsere Gesellschaft Kunstunterricht? Huber, Hans Dieter 2006
119 Der Traum vom interaktiven Kunstwerk Huber, Hans Dieter 2006
120 Visuelle Musik in der Erlebnisgesellschaft Huber, Hans Dieter 2007
121 Luftschlösser, Sandburgen und Schlaraffenländer. Denkmuster des Utopischen Huber, Hans Dieter 2007
122 Die Intelligenz der Hände Huber, Hans Dieter 2007
123 Fixing the Facts. Protokolle und ihr sozialer Gebrauch Huber, Hans Dieter 2007
124 Fixing the Facts. Protocols and their social usage Huber, Hans Dieter 2007
125 War Naum Gabo ein früher Bildwissenschaftler? Huber, Hans Dieter 2007
126 Die Sinnlichkeit des Wissens Huber, Hans Dieter 2007
127 "Visualize It!" Visual Music in der Erlebnisgesellschaft Huber, Hans Dieter 2007
128 Der von Bildern umstellte Horizont. Systemischer Rahmenbau zu Anna Oppermann Huber, Hans Dieter 2007
130 Phantasie als Schnittstelle zwischen Bild und Sprache Huber, Hans Dieter 2008
131 Schnittstelle Imagination Huber, Hans Dieter 2008
132 Kleine Mediengeschichte der Radierung Huber, Hans Dieter 2008
133 Das Bild als System Huber, Hans Dieter 2008
134 Unheimliche Lektionen. Ästhetische Bedingungen im Werk von Markus Schinwald. Huber, Hans Dieter 2009
135 Uncanny lessons. Aesthetic conditions in the work of Markus Schinwald Huber, Hans Dieter 2009
136 Ein Bild ist ein Bild ist ein Bild. Zur Oberflächlichkeit der Malerei bei Barnett Newman, Andy Warhol und Christopher Wool Huber, Hans Dieter 2009
137 Ein Film ist ein Film ist ein Film. Zur Materialität der frühen Filme von Andy Warhol und Bruce Conner Huber, Hans Dieter 2009
138 Zu Materialitäten und Stukturen von fragen-zur-kunst.de Huber, Hans Dieter 2009
139 Exclusiveness in the spectacle society Huber, Hans Dieter 2009
140 Überkreuzte Blicke. Merleau-Ponty, Lacan, Beckett, Spencer-Brown Huber, Hans Dieter 2010
141 "Wenn man etwas lange genug betrachtet, dann verschwindet die Bedeutung." Zur Oberflächlichkeit im Werk von Andy Warhol Huber, Hans Dieter 2010
142 Rundgang eines Linkshänders Huber, Hans Dieter 2010
143 Tour for a left-hander Huber, Hans Dieter 2010
144 Bildinterpretation. Der Übergang zwischen Wahrnehmung und Sprache Huber, Hans Dieter 2011
145 Der Shinkansen. Die perfekte Inszenierung des Vertrauens Huber, Hans Dieter 2011
146 Werbemedium für Museen Huber, Hans Dieter 2011
147 Verschüttet, vergessen und wiederentdeckt. Neue Medien an der Akademie Huber, Hans Dieter 2011
148 Vermessene Ansprüche Huber, Hans Dieter 2011
149 Presumptuous claims Huber, Hans Dieter 2011
150 Die Musealisierung der Medienkunst Huber, Hans Dieter 2011
151 Das Bild im Spannungsfeld zwischen Beobachter und Situation Huber, Hans Dieter 2011
152 Das Leben eines Apfels. Materialität und Präsenz im Werk von Daniel Bräg = The life of an apple. Material and presence in the work of Daniel Bräg Huber, Hans Dieter 2011
153 Kunstwissenschaft Huber, Hans Dieter 2012
154 Integrität, Authentizität und Vertrauenswürdigkeit des digitalen kulturellen Erbes Huber, Hans Dieter 2012
155 Neue Wege der Denkmalvermittlung - Weiterdenken [Statement] Huber, Hans Dieter 2012
156 Images of the dead Huber, Hans Dieter 2013
157 Von Neuen Medien zu alten Medien: unklare Begriffe, komplexe Probleme, offene Fragen Huber, Hans Dieter 2013
158 Das Leben inszenieren. Die performative Fotografie von Daniela Wolf = Staging Life. The performative photography of Daniela Wolf Huber, Hans Dieter 2013
159 Die Sehnsucht nach der Kunst. Ida Kerkovius und ihre Stuttgarter Kreise Huber, Hans Dieter 2014
160 Christopher Wool, Ohne Titel, 1998 Huber, Hans Dieter 2014
161 Systemische Bildanalyse Huber, Hans Dieter 2014
162 Empathie und motorisches Können beim Zeichnen Huber, Hans Dieter 2014
163 Ontologische und epistemologische Voraussetzungen ästhetischer Bildung Huber, Hans Dieter 2014
164 Das Wissen der Sinne Huber, Hans Dieter 2015
165 Kristallisation und Stoffwechsel. Der Lebenskreislauf bei Edvard Munch Huber, Hans Dieter 2016
166 Endlich sehe ich dein wahres Gesicht. Die Pastelle von Bob Dylan = Seeing the real you at last. Bob Dylan's pastel drawings Huber, Hans Dieter 2016
167 Munch, Edvard Huber, Hans Dieter 2016
168 Autopoiesis Huber, Hans Dieter 2017
169 Schmerzhafte Sichtbarkeit. Zu den Arbeiten von Anna Huxel Huber, Hans Dieter 2017
170 Rupprecht Geiger - Phänomenologie des Rot Huber, Hans Dieter 2017
171 Das Rauschen der Farben. Rhythmus, Richtung und Materialität bei Karl Schmidt-Rottluff Huber, Hans Dieter 2017
172 Die Sicherung der Freiheit. Zu der neuen Werkserie „#SAFE“ von Dieter Huber Huber, Hans Dieter 2017
173 Securing Freedom. "#SAFE" - A new series of works by Dieter Huber Huber, Hans Dieter 2017
174 Lifestyle als Weg zur Macht : Clooney trifft Cucina am Canale Grande Huber, Hans Dieter 2018
175 Welterzeugung durch sensomotorisches Handeln Huber, Hans Dieter 2018
176 "Ich bin kein Maler, der ein Bild nicht nochmals malt." Erinnerung und Wiederholung bei Georg Baselitz Huber, Hans Dieter 2018
177 Multisensorisches Wissen Huber, Hans Dieter 2018
178 Temporäre Überläufer. Die Paletten von Dieter Huber Huber, Hans Dieter 2018
179 Temporary defectors. Dieter Huber's palettes Huber, Hans Dieter 2018
180 Das Bild als Schnittstelle zwischen dem Sichtbaren und dem Nicht-Sichtbaren Huber, Hans Dieter 2019
181 Als der Nordpol noch in Stuttgart lag. Die Firma Nördlinger & Pollock und die Reuchlinstraße 4b in Stuttgart Huber, Hans Dieter 2019
182 Ausbruch aus einer bleiernen Zeit. Die Gründerjahre des Künstlerhauses Stuttgart Huber, Hans Dieter 2019
183 Chronologie 1974-1984 Huber, Hans Dieter 2019
184 Towards a theory of the aesthetic situation Huber, Hans Dieter 2019
185 The what, the why and the how of media preservation Huber, Hans Dieter 2019
186 Camille Graeser - Flüchtling oder Heimkehrer? Huber, Hans Dieter 2020
187 Camille Graeser - refugee or homecomer? Huber, Hans Dieter 2020
188 Camille Graeser - Fuir ou rentrer? Huber, Hans Dieter 2020
189 Ästhetik der Situation Huber, Hans Dieter 2020
190 Die Sehnsucht nach Farbe. Expressive Malerei in Deutschland Huber, Hans Dieter 2020
191 It's night time in the big city. Die Bilder der Goda Plaum = It's night time in the big city. The pictures of Goda Plaum Huber, Hans Dieter 2020
192 The artist, the author and authenticity Huber, Hans Dieter 2021
193 Materiality, embodiment and affordance in Paul Grahams a shimmer of possibility Huber, Hans Dieter 2021
194 "In allen Lüften hallt es wie Geschrei." Ernst Ludwig Kirchner, Martin Heidegger und Friedemann Hahn Huber, Hans Dieter 2021
195 "The air everywhere resounds with shrieks and cries." Ernst Ludwig Kirchner, Martin Heidegger and Friedemann Hahn Huber, Hans Dieter 2021