Startseite / BLOG
04. Dez. 2024

Curriculum „Leitender Notarzt/Leitende Notärztin“ der Bundesärztekammer

Mit dem gerade veröffentlichten BÄK-Curriculum „Leitender Notarzt/Leitende Notärztin“ [1] (LNA) unterstreicht die Bundesärztekammer (BÄK)  die Bedeutung des LNA als Teil der medizinischen Einsatzleitung zur Bewältigung größerer rettungsdienstlicher Schadenslagen. Um einigen aktuellen Veränderungen im…
02. Dez. 2024

Notfallregister Bayern startet

  München, 24.11.2024 Notfallregister Bayern startet – Innenminister Joachim Herrmann: „Deutschlandweit einmaliges Projekt im Pilotbetrieb „ – Quantensprung für die künftige Versorgungsqualität im Rettungsdienst   +++ Nach einer mehrjährigen umfassenden Vorbereitung ist das bayerische Notfallregister mit dem Echtsystem in den…
31. Okt. 2024

Neue Vorstandsmitglieder im Rahmen der agbn-Jahrestagung in Schweinfurt gewählt

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Mitglieder,   wir blicken zurück auf eine ereignisreiche Fortbildungstagung in Schweinfurt, die in diesem Jahr unter dem Motto „Notfall:Technik“ stand. Für Teilnehmer und Dozenten war es eine hervorragende Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen in der…
05. Juli 2024

41. agbn-Fortbildungstagung „Notfall:Technik“ in Schweinfurt

41. agbn-Fortbildungstagung „Notfall:Technik“ in Schweinfurt Kaum ein anderes Feld der Medizin bietet so viele Herausforderungen und Spannung wie die prähospitale Notfallmedizin. Wir wissen nicht, was der nächste Einsatz von uns fordern wird. Viele Standardsituationen können wir routiniert abarbeiten,…
25. Okt. 2023

Leitende Notärzte (LNA) in Aktion

Als die 5-Ton-Folge über Lautsprecher durch den Kongresssaal tönt, ist allen Beteiligten klar – wir befinden uns schon mittendrin im Szenario! Die Alarmierung Zug unter Mure, ca. 500 Exponierte, Lage unklar. lässt alle im Raum gespannt auf die Bühne…
10. Okt. 2023

Presseinformation von KVB, BLÄK und agbn

München, 10. Oktober 2023   KVB, BLÄK und agbn kritisieren angedachte Heilkundeübertragung an speziell qualifizierte Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter   Um die Notfallversorgung in Bayern vom Kopf auf die Füße zu stellen, brauche es weniger eine Heilkundeübertragung an speziell qualifizierte Notfallsanitäterinnen…