Innovation fördern
Zukunft gestalten

Aktuelle Meldungen

Messen und Events

Messen und Events

Akteure und Stakeholder einbinden, gemeinsam Ideen für Transformationsprozesse entwickeln, Ergebnisse und Strategien präsentieren – kreative Veranstaltungsformate unterstützen dabei, Ideen und Vorhaben der Öffentlichkeit vorzustellen, Partizipation zu ermöglichen und zielführende Innovationsprozesse anzuschieben.

Aktuelle Meldungen

Messen und Events

Akteure und Stakeholder einbinden, gemeinsam Ideen für Transformationsprozesse entwickeln, Ergebnisse und Strategien präsentieren – kreative Veranstaltungsformate unterstützen dabei, Ideen und Vorhaben der Öffentlichkeit vorzustellen, Partizipation zu ermöglichen und zielführende Innovationsprozesse anzuschieben.

Zukunft ist immer. aconium.

Die aconium GmbH aus Berlin begleitet den öffentlichen Sektor bei der Projektentwicklung in den Bereichen Digitalisierung, Energie, Mobilität und Bildung.

Wir bringen Kommunen, Landkreise und Unternehmen zusammen und entwickeln gemeinsam die Infrastruktur für die Zukunft. Die Stärkung des ländlichen Raums steht im Fokus unserer Arbeit.

Mit deutschen und europäischen Partnern arbeiten wir an Förderprojekten beispielsweise zur Digitalisierung des ländlichen Raums, entwickeln smarte Mobilitätskonzepte für den Nah- und Regionalverkehr oder intelligente Strategien, um die Energiewende voranzubringen. Zudem ist aconium als Projektträger des Förderprogramms für den Ausbau des Gigabit-Internets im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr tätig.

Infrastrukturen

Im ländlichen Raum das volle Potenzial für Wirtschaft und Gesellschaft ausschöpfen – mit nachhaltigen Infrastrukturen.

Transformation

Ob Evaluation des Ist-Zustandes, Strategieentwicklung oder Umsetzung von Digitalisierungsprojekten – wir unterstützen bei der digitalen Transformation.

Dienstleistungen und Produkte

Mit individuellen Lösungen und nachhaltigen Innovationen begleiten wir die öffentliche Hand in die digitalisierte Zukunft.

Das Unternehmen

Erfahren Sie mehr über unsere Anfänge, Werte und Innovationen. Immer einen Schritt voraus zu sein, zeichnet uns als verlässlichen Transformationspartner aus.

Projekte

Seit über 15 Jahren setzen wir mit unserer Expertise und Erfahrung Projekte deutschland- und EU-weit erfolgreich um.

Im ländlichen Raum das volle Potenzial für Wirtschaft und Gesellschaft ausschöpfen – mit nachhaltigen Infrastrukturen.

Ob Evaluation des Ist-Zustandes, Strategieentwicklung oder Umsetzung von Digitalisierungsprojekten – wir unterstützen bei der digitalen Transformation.

 

Mit individuellen Lösungen und nachhaltigen Innovationen begleiten wir die öffentliche Hand in die digitalisierte Zukunft.

Erfahren Sie mehr über unsere Anfänge, Werte und Innovationen. Immer einen Schritt voraus zu sein, zeichnet uns als verlässlichen Transformationspartner aus.

Seit über 15 Jahren setzen wir mit unserer Expertise und Erfahrung Projekte deutschland- und EU-weit erfolgreich um.

„Mit aconium hatten wir stets einen ausgesprochen verlässlichen Partner an unserer Seite, der uns nicht nur mit technischer Expertise, sondern auch mit pragmatischen Lösungen unterstützt hat und mit dem wir auch schwierige komplexe Problemstellungen lösen konnten. Ihr Detailwissen über die Netzinfrastruktur sowie ihre umfassenden technischen und rechtlichen Fachkenntnisse haben maßgeblich dazu beigetragen, die digitale Infrastruktur für Baden-Württembergs Kommunen nachhaltig zu stärken. Dank dieser Kombination aus Fachwissen und strategischem Weitblick profitieren unsere Kommunen heute von einer zukunftssicheren Lösung.“

Heiner Scheffold, Landrat Alb-Donau-Kreis

„Aus vielen Rückmeldungen aus dem Markt wissen wir, dass aconium seit Einführung der Bundesförderung in Deutschland eine zentrale Rolle als sachkundiger und lösungsorientierter Unterstützer des geförderten Glasfaserausbaus spielt. Ohne das dauerhafte Engagement und die hohe Sachkenntnis wäre die Umsetzung vieler Projekte nicht in der notwendigen Geschwindigkeit möglich gewesen.“

Wolfgang Heer, Geschäftsführer BUGLAS e.V.

„Viele unserer knapp 200 Mitgliedsunternehmen in ganz Deutschland schätzen die jahrzehntelange Erfahrung von aconium, wenn es um Breitbandförderung in Stadt und Land, Ost und West sowie Nord und Süd geht. Das tiefe Verständnis für die unternehmerischen Herausforderungen, die über viele Jahre gewachsenen, vertrauensvollen Beziehungen und die bemerkenswerte Expertise bei regulatorischen Fragen sind es, die aconium zu einem herausragenden Partner für die Breitbandbranche in Deutschland machen.“

Philipp Müller, Geschäftsführer ANGA e.V.

„Das Unternehmen aconium, hat uns am Start unseres flächendeckenden Ausbauprojektes mit ihrer Kompetenz im Glasfaserausbau, breiten Expertise in den Verwaltungsverfahren sowie ihr Verständnis von interkommunalen Zusammenhängen, enorm unterstützt. Die aconium hat unser Ausbauprojekt nicht nur organisatorisch, sondern auch fachlich hervorragend begleitet und maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Wir würden deshalb eine erneute Zusammenarbeit mit aconium, nach einer erfolgreichen Ausschreibung, sehr begrüßen, um den damals begonnen erfolgreichen Weg weiterzuführen.“

Franz Löffler, Landrat des Landkreis Cham

„Tim Brauckmüller und die Kolleginnen und Kollegen von aconium beraten uns umfassend und äußerst kompetent. Zunächst haben sie uns als Projektträgerin des Bundes fachlich versiert und stets ergebnisorientiert unterstützt. Gegenwärtig stehen sie über ein Auftragsverhältnis dem Land Brandenburg sowie den Landkreisen und kreisfreien Städten als gefragter Ratgeber bei der Planung, Bewilligung und Durchführung der Förderung des Gigabitausbaus zur Seite. Die Beratungen und Arbeitsergebnisse von aconium zeichnen sich dabei durch detaillierte Fachkenntnisse und hohe Praxistauglichkeit – also tatsächliche Durchsetzbarkeit – aus. Zudem verfügt aconium über herausragende Expertise in der Konzeption, Organisation und Durchführung von Fach- und Großveranstaltungen.“

Dr. Andreas Klafki, Referatsleiter „Digitale Wirtschaft und Digitale Infrastruktur“ (MWAEK Brandenburg)

„Die kommunale Familie in Baden-Württemberg engagiert sich seit inzwischen mehr als einem Jahrzehnt beim (Aus-)Bau von Glasfaserinfrastruktur. Zunächst vorrangig mit finanzieller Unterstützung der baden-württembergischen Landesregierung, spätestens seit 2019 aber auch großflächig mit der schlagkräftigen Unterstützung der Bundesregierung und deren Förderprogramme zum Gigabitausbau. In diesem Kontext durften sowohl wir als kommunaler Landesverband, aber insbesondere unsere Mitglieder, die 35 baden-württembergischen Landkreise, bereits eng mit der Fa. Aconium GmbH (damals noch atene KOM GmbH) zusammenarbeiten, die seinerzeit bundesweit als Projektträger für die Administration der Gigabitförderung des Bundes zuständig war.

In dieser Funktion hat aconium bereits früh bewiesen, dass die Digitalisierung keine abstrakte Zukunftsvision ist, sondern im Hier und Jetzt ganz konkret gestaltet werden kann. In einer Kombination aus pragmatischer Herangehensweise und tiefem Expertenwissen hat aconium seinerzeit dazu beigetragen, den Glasfaserausbau in Baden-Württemberg entscheidend voranzubringen.“

Prof. Dr. Alexis v. Komorowski, Hauptgeschäftsführer Landkreistag Baden-Württemberg

„Mit aconium hatten wir stets einen ausgesprochen verlässlichen Partner an unserer Seite, der uns nicht nur mit technischer Expertise, sondern auch mit pragmatischen Lösungen unterstützt hat und mit dem wir auch schwierige komplexe Problemstellungen lösen konnten. Ihr Detailwissen über die Netzinfrastruktur sowie ihre umfassenden technischen und rechtlichen Fachkenntnisse haben maßgeblich dazu beigetragen, die digitale Infrastruktur für Baden-Württembergs Kommunen nachhaltig zu stärken. Dank dieser Kombination aus Fachwissen und strategischem Weitblick profitieren unsere Kommunen heute von einer zukunftssicheren Lösung.“

Heiner Scheffold, Landrat Alb-Donau-Kreis

„Aus vielen Rückmeldungen aus dem Markt wissen wir, dass aconium seit Einführung der Bundesförderung in Deutschland eine zentrale Rolle als sachkundiger und lösungsorientierter Unterstützer des geförderten Glasfaserausbaus spielt. Ohne das dauerhafte Engagement und die hohe Sachkenntnis wäre die Umsetzung vieler Projekte nicht in der notwendigen Geschwindigkeit möglich gewesen.“

Wolfgang Heer, Geschäftsführer BUGLAS e.V.

„Viele unserer knapp 200 Mitgliedsunternehmen in ganz Deutschland schätzen die jahrzehntelange Erfahrung von aconium, wenn es um Breitbandförderung in Stadt und Land, Ost und West sowie Nord und Süd geht. Das tiefe Verständnis für die unternehmerischen Herausforderungen, die über viele Jahre gewachsenen, vertrauensvollen Beziehungen und die bemerkenswerte Expertise bei regulatorischen Fragen sind es, die aconium zu einem herausragenden Partner für die Breitbandbranche in Deutschland machen.“

Philipp Müller, Geschäftsführer ANGA e.V.

„Das Unternehmen aconium, hat uns am Start unseres flächendeckenden Ausbauprojektes mit ihrer Kompetenz im Glasfaserausbau, breiten Expertise in den Verwaltungsverfahren sowie ihr Verständnis von interkommunalen Zusammenhängen, enorm unterstützt. Die aconium hat unser Ausbauprojekt nicht nur organisatorisch, sondern auch fachlich hervorragend begleitet und maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Wir würden deshalb eine erneute Zusammenarbeit mit aconium, nach einer erfolgreichen Ausschreibung, sehr begrüßen, um den damals begonnen erfolgreichen Weg weiterzuführen.“

Franz Löffler, Landrat des Landkreis Cham

„Tim Brauckmüller und die Kolleginnen und Kollegen von aconium beraten uns umfassend und äußerst kompetent. Zunächst haben sie uns als Projektträgerin des Bundes fachlich versiert und stets ergebnisorientiert unterstützt. Gegenwärtig stehen sie über ein Auftragsverhältnis dem Land Brandenburg sowie den Landkreisen und kreisfreien Städten als gefragter Ratgeber bei der Planung, Bewilligung und Durchführung der Förderung des Gigabitausbaus zur Seite. Die Beratungen und Arbeitsergebnisse von aconium zeichnen sich dabei durch detaillierte Fachkenntnisse und hohe Praxistauglichkeit – also tatsächliche Durchsetzbarkeit – aus. Zudem verfügt aconium über herausragende Expertise in der Konzeption, Organisation und Durchführung von Fach- und Großveranstaltungen.“

Dr. Andreas Klafki, Referatsleiter „Digitale Wirtschaft und Digitale Infrastruktur“ (MWAEK Brandenburg)

„Die kommunale Familie in Baden-Württemberg engagiert sich seit inzwischen mehr als einem Jahrzehnt beim (Aus-)Bau von Glasfaserinfrastruktur. Zunächst vorrangig mit finanzieller Unterstützung der baden-württembergischen Landesregierung, spätestens seit 2019 aber auch großflächig mit der schlagkräftigen Unterstützung der Bundesregierung und deren Förderprogramme zum Gigabitausbau. In diesem Kontext durften sowohl wir als kommunaler Landesverband, aber insbesondere unsere Mitglieder, die 35 baden-württembergischen Landkreise, bereits eng mit der Fa. Aconium GmbH (damals noch atene KOM GmbH) zusammenarbeiten, die seinerzeit bundesweit als Projektträger für die Administration der Gigabitförderung des Bundes zuständig war.

In dieser Funktion hat aconium bereits früh bewiesen, dass die Digitalisierung keine abstrakte Zukunftsvision ist, sondern im Hier und Jetzt ganz konkret gestaltet werden kann. In einer Kombination aus pragmatischer Herangehensweise und tiefem Expertenwissen hat aconium seinerzeit dazu beigetragen, den Glasfaserausbau in Baden-Württemberg entscheidend voranzubringen.“

Prof. Dr. Alexis v. Komorowski, Hauptgeschäftsführer Landkreistag Baden-Württemberg

„Mit aconium hatten wir stets einen ausgesprochen verlässlichen Partner an unserer Seite, der uns nicht nur mit technischer Expertise, sondern auch mit pragmatischen Lösungen unterstützt hat und mit dem wir auch schwierige komplexe Problemstellungen lösen konnten. Ihr Detailwissen über die Netzinfrastruktur sowie ihre umfassenden technischen und rechtlichen Fachkenntnisse haben maßgeblich dazu beigetragen, die digitale Infrastruktur für Baden-Württembergs Kommunen nachhaltig zu stärken. Dank dieser Kombination aus Fachwissen und strategischem Weitblick profitieren unsere Kommunen heute von einer zukunftssicheren Lösung.“

Heiner Scheffold, Landrat Alb-Donau-Kreis

„Aus vielen Rückmeldungen aus dem Markt wissen wir, dass aconium seit Einführung der Bundesförderung in Deutschland eine zentrale Rolle als sachkundiger und lösungsorientierter Unterstützer des geförderten Glasfaserausbaus spielt. Ohne das dauerhafte Engagement und die hohe Sachkenntnis wäre die Umsetzung vieler Projekte nicht in der notwendigen Geschwindigkeit möglich gewesen.“

Wolfgang Heer, Geschäftsführer BUGLAS e.V.

„Viele unserer knapp 200 Mitgliedsunternehmen in ganz Deutschland schätzen die jahrzehntelange Erfahrung von aconium, wenn es um Breitbandförderung in Stadt und Land, Ost und West sowie Nord und Süd geht. Das tiefe Verständnis für die unternehmerischen Herausforderungen, die über viele Jahre gewachsenen, vertrauensvollen Beziehungen und die bemerkenswerte Expertise bei regulatorischen Fragen sind es, die aconium zu einem herausragenden Partner für die Breitbandbranche in Deutschland machen.“

Philipp Müller, Geschäftsführer ANGA e.V.

„Das Unternehmen aconium, hat uns am Start unseres flächendeckenden Ausbauprojektes mit ihrer Kompetenz im Glasfaserausbau, breiten Expertise in den Verwaltungsverfahren sowie ihr Verständnis von interkommunalen Zusammenhängen, enorm unterstützt. Die aconium hat unser Ausbauprojekt nicht nur organisatorisch, sondern auch fachlich hervorragend begleitet und maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Wir würden deshalb eine erneute Zusammenarbeit mit aconium, nach einer erfolgreichen Ausschreibung, sehr begrüßen, um den damals begonnen erfolgreichen Weg weiterzuführen.“

Franz Löffler, Landrat des Landkreis Cham

„Tim Brauckmüller und die Kolleginnen und Kollegen von aconium beraten uns umfassend und äußerst kompetent. Zunächst haben sie uns als Projektträgerin des Bundes fachlich versiert und stets ergebnisorientiert unterstützt. Gegenwärtig stehen sie über ein Auftragsverhältnis dem Land Brandenburg sowie den Landkreisen und kreisfreien Städten als gefragter Ratgeber bei der Planung, Bewilligung und Durchführung der Förderung des Gigabitausbaus zur Seite. Die Beratungen und Arbeitsergebnisse von aconium zeichnen sich dabei durch detaillierte Fachkenntnisse und hohe Praxistauglichkeit – also tatsächliche Durchsetzbarkeit – aus. Zudem verfügt aconium über herausragende Expertise in der Konzeption, Organisation und Durchführung von Fach- und Großveranstaltungen.“

Dr. Andreas Klafki, Referatsleiter „Digitale Wirtschaft und Digitale Infrastruktur“ (MWAEK Brandenburg)

„Die kommunale Familie in Baden-Württemberg engagiert sich seit inzwischen mehr als einem Jahrzehnt beim (Aus-)Bau von Glasfaserinfrastruktur. Zunächst vorrangig mit finanzieller Unterstützung der baden-württembergischen Landesregierung, spätestens seit 2019 aber auch großflächig mit der schlagkräftigen Unterstützung der Bundesregierung und deren Förderprogramme zum Gigabitausbau. In diesem Kontext durften sowohl wir als kommunaler Landesverband, aber insbesondere unsere Mitglieder, die 35 baden-württembergischen Landkreise, bereits eng mit der Fa. Aconium GmbH (damals noch atene KOM GmbH) zusammenarbeiten, die seinerzeit bundesweit als Projektträger für die Administration der Gigabitförderung des Bundes zuständig war.

In dieser Funktion hat aconium bereits früh bewiesen, dass die Digitalisierung keine abstrakte Zukunftsvision ist, sondern im Hier und Jetzt ganz konkret gestaltet werden kann. In einer Kombination aus pragmatischer Herangehensweise und tiefem Expertenwissen hat aconium seinerzeit dazu beigetragen, den Glasfaserausbau in Baden-Württemberg entscheidend voranzubringen.“

Prof. Dr. Alexis v. Komorowski, Hauptgeschäftsführer Landkreistag Baden-Württemberg

Projekte und Referenzen

Projekte geben neue Impulse, bringen Organisationen, Mitarbeitende und Kunden voran und können ein flexibles und zielgerichtetes Arbeiten ermöglichen. Die aconium GmbH macht dieses Arbeiten in Projekten in ganz Europa mit mehr als 14.500 Ansprechpersonen, Projektmitarbeitenden und Organisationen möglich.

Unsere
Partnerschaften

Logo VDE Logo D21 Logo Logo Logo
Logo KI Logo
VDI LogoKI LogoKI LogoKI Logo
Logo VDE Logo D21 Logo Logo
Logo Logo KI Logo
Logo Logo
VDI Logo VDI Logo
Logo VDE Logo
D21 Logo Logo
VDI Logo Logo
Logo
KI Logo KI Logo
Logo Logo

Qualität ist
unser Anspruch

Das bestätigen auch
namhafte Institutionen:

Logo Logo Logo

Qualität ist
unser Anspruch

Das bestätigen auch
namhafte Institutionen:

Logo Logo
Logo
Logo
Logo
Logo