Die Berge des Himalaya
(The mountains of Himalaya)
Mount Everest,
K2, Kanchenjunga, Lhotse, Makalu, Cho Oyu, Dhaulagiri I, Manaslu, Nanga
Parbat, Broad Peak, Annapurna I, Gasherbrum, Shisha Pangma und viele andere

Cho Oyu: Geschichte +
Literatur
Vorbemerkung:
Die Geschichte
der Achttausender wird beschr�nkt auf die wichtigsten Erkundungen und Besteigungen
wiedergegeben. Dazu z�hlen die Erkundungen, die wichtigen Besteigungsversuche vor der
Erstbesteigung, die Erstbesteigung selbst, die Erschlie�ung neuer und
anspruchsvoller Routen sowie einige weitere Ereignisse von besonderer Bedeutung.
Es ist nicht m�glich, auf alle Besteigungen und
Besteigungsversuche einzugehen, zumal die Berge heutzutage von einem
Massenansturm �berrannt werden.
Der
Name des Cho Oyu: G.O. Dyhrenfurth deutet
den Namen mit �G�ttin des T�rkis�. Es gibt die tibetischen W�rter
�chomo� = G�ttin und �yu� = T�rkis. �Cho Oyu� k�nnte die verk�rzte
Form von �Chomo Yu� sein. Diese Auslegung ist allerdings nicht abgesichert.
Inhaltsverzeichnis:
-
Bestimmte
Ereignisse und Literatur
- Allgemein
und sonstige Literatur zum Cho Oyu

Lageplan mit den
Besteigunsgrouten
(Information
zur Landkarte: www.hochgebirgsforschung.de)
(Verschiedene Routen sind von den Erstbegehern nicht
mit Skizzen belegt worden. Die obigen Eintragungen wurden unter Auswertung des
verf�gbaren Materials vorgenommen. Geringf�gige Abweichungen von den tats�chlichen
Routenverl�ufen k�nnen nicht ausgeschlossen werden.)
Eine Landkarte und
Beschreibung der Umgebung auf tibetischem Gebiet finden Sie hier.
Eine Landkarte und
Beschreibung der Umgebung auf nepalesischem Gebiet finden Sie hier.
1. Bestimmte Ereignisse und Literatur
Bei den meisten Ereignissen ist eine PDF-Datei hinterlegt. Klicken
Sie bitte auf die entsprechende Jahreszahl.
Dort finden Sie
eine ausf�hrliche Beschreibung mit Fotos, in denen die Routen
eingetragen sind, eine Liste der Teilnehmer
an der
Expedition sowie eine �bersicht �ber zugeh�rige B�cher, Artikel, Websites und sonstige
Informationsquellen.
Bei den Ereignissen, die nicht mit ausf�hrlichen
Berichten hinterlegt sind, finden Sie Angaben zu Quellen direkt in der
folgenden Tabelle.
O2 beutet: es wurde
k�nstlicher Sauerstoff verwendet.
Jahr |
Ereignis |
Den Gipfel haben erreicht |
Datum |
Name |
O2 |
1921 |
Mount
Everest � Britische Erkundungsfahrt unter Leitung von C.K. Howard-Bury
|
|
|
|
1952 |
Britische
Expedition zum Cho Oyu unter Leitung von Eric Shipton
|
|
|
|
1954 |
Erstbesteigung
am 19. Oktober durch eine �sterreichische Kleinexpedition unter Leitung
von Herbert Tichy
Mit der Besteigung des
Cho Oyu wurde einer neuer Gipfelrekord ohne Verwendung k�nstlichen
Sauerstoffs aufgestellt, der erst im Jahr 1978 durch die Besteigung des
Mount Everest durch Habeler/Messner gebrochen wurde. N�heres
zu H�hen- und Gipfelrekorden finden Sie hier.
|
19.
Okt. |
Herbert
Tichy
Sepp J�chler
Pasang Dawa Lama |
|
1978 |
Erstbegehung
der S�dostwand durch eine �sterreichisch/deutsche Expedition im
Alpinstil unter Leitung von Edurad Koblm�ller
|
27.
Okt. |
Eduard
Koblm�ller
Alois Furtner |
|
1985 |
Erstbegehung des S�dostpfeilers
durch eine polnische Expedition unter Leitung von Andrzej Zawada und erste
Winterbesteigung des Cho Oyu |
12.
Febr.
15. Febr. |
Maciej
Berbeka
Maciej Pawlowski
Zygmunt Heinrich
Jerzy Kukuczka |
|
1986 |
Erstbegehung
des unteren Westgrates durch eine polnische Expedition unter Leitung von
Ryszard Gajewski
|
29.
April
1. Mai
3. Mai |
Ryszard
Gajewski
Maciej Pawlowski
Piotr Konopka
Marek Danielak
Andrzej Osika |
|
1988 |
Erstbegehung
der Nordwand durch eine jugoslawische Expedition unter Leitung von Roman
Robas
|
2.
Nov.
5. Nov.
8. Nov. |
Iztok
Tomazin
Viktor Groselj
Joze Rozman
Radivoj Nadvesnik
Marko Prezelj |
|
1990 |
Erstbegehung der S�dwestwand
durch Erhard Loretan, Jean Troillet und Wojciech Kurtyka im Alpinstil |
21.
Sept. |
Wojciech
Kurtyka (PL)
Erhard Loretan (CH)
Jean Troillet (CH) |
|
1991 |
Erstbegehung
des Ostgrates (Ngozumpa-Grat) durch eine russische Expedition unter
Leitung von Sergei Efimov
|
20.
Okt. |
Sergei
Bogomolov
Valeri Pershin
Ivan Plotnikov
Evgeni Vinogradski
Akejsander Yakovenko |
|
1993 |
Erste komplette Begehung
des Westgrates/Nordwestgrates durch
Marco Bianchi und Krysztof Wielicki |
18.
Sept. |
Marco
Bianchi (I)
Krysztof Wielicki (PL)
Joao Garcia (P)
Piotr Pustelnik (PL) |
|
1994 |
Erstbegehung einer neuen
Route in der S�dwestwand durch Yasush Yamanoi, Mitglied einer japanische
Expedition, sowie Wiederholung der Loretan-Route von 1990 durch zwei
Japanerinnen |
23.
Sept.
25. Sept. |
Yasushi
Yamanoi
Yuka Endo
Taeko Nagao |
|
1996 |
Erstbegehung
des Nordgrates durch den Spanier Oscar Cadiach und den �sterreicher
Sebastian Ruckensteiner
|
28.
Sept. |
Oscar
Cadiach (E)
Sebastian Ruckensteiner
(A) |
|
1997 |
Erstbegehung einer
Routenvariante links des Nordgrates bis P 7570 durch den Russen Georgi Kotov
und den Amerikaner William Pierson |
21. Mai |
Georgi Kotov (RUS) William Pierson (USA) |
|
2006 |
Er�ffnung
einer weiteren Route in der S�dwestwand durch eine slowenische Expedition
unter Leitung von Uros Samec
|
2.
Okt.
3. Okt. |
Pavle
Kozjek
Uros Samec
Marjan Kovac
Aljaz Tratnik
Emil Tratnik |
|
2009 |
Erstbegehung
der S�d-S�d-Ost-Wand durch die Kasachen Boris Dedeshko und Denis Urubko
|
11.
Mai |
Boris
Dedeshko
Denis Urubko |
|
Autor |
Titel |
Verlag/Erscheinungsjahr |
Umfang/Art |
erh�ltlich im |
Hans Dieter Sauer |
Die Herausforderung
Im Alleingang auf den Cho Oyu |
Bruckmann Verlag M�nchen, 2004 |
222 Seiten, gebunden, Farbfotos,
Karte
Besteigung des Cho Oyu im Alleingang im Jahr 1982 |
Buchhandel |
Jan Kielkowski |
Cho Oyu Himal & Kyajo Ri
Himal |
Explo Publishers, Polen, 1995 |
152 Seiten, Paperback
Ausf�hrliche Kartenskizzen, Routenskizzen, Routenbeschreibungen |
Antiquariat |
Reinhold Messner |
Cho Oyu - G�ttin
des T�rkis |
Piper Verlag,
M�nchen, 2012 |
Gebunden, 286
Seiten
Format: 145 x 220 x 28 mm, 500 Gramm
13 Farbfotos, s/w-Fotos
1 doppelseitige Landkarte mit Besteigungsrouten
(siehe Rezension) |
Buchhandel |
nach oben

Copyright © Guenter Seyfferth,
2006. Aktualisierter Stand vom
31.05.2019 . Alle
Rechte vorbehalten.
Impressum, Haftungsausschluss, Copyright, Datenschutz
Wenn Sie mit mir Kontakt per E-Mail aufnehmen wollen,
k�nnen Sie dies hier tun: [E-Mail
senden].
Bitte haben Sie Verst�ndnis, dass ich nur Mails
beantworte, welche Name und Anschrift des Absenders enthalten. Ihre Daten
werden nicht weitergegeben.
Bitte beachten Sie,
dass ich keinerlei Ausk�nfte erteile zu Reiseveranstaltern,
Transportm�glichkeiten, Unterk�nften, Ausr�stung, Verpflegung, F�hrern, Tr�gern
etc.