Willkommen auf der Webseite der Österreichischen Botschaft Baku!

Die Österreichische Botschaft in Baku versteht sich als Bindeglied zwischen Aserbaidschan und Österreich und hat sich der Intensivierung der gegenseitigen Beziehungen und des freundschaftlichen Austausches verschrieben.

Beantragung eines Visums, eines Aufenthaltstitels oder einer Beglaubigung


Beantragung eines Schengen-Visums:

Wir bedauern, dass es derzeit zu längeren Bearbeitungszeiten bei Visaanträgen kommen kann.
Um eine rechtzeitige Ausstellung Ihres Visums sicherzustellen, bitten wir Sie, Ihren Antrag frühzeitig zu stellen, was bereits 6 Monate vor Ihrem geplanten Reiseantritt möglich ist.
Wir bemühen uns, die Bearbeitungszeiten Ihres Antrags so kurz wie möglich zu halten, und danken für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.


in Baku / Aserbaidschan:
Für die Beantragung eines Schengen-Visums ist die vorherige Buchung eines Termins bei  VFS in Baku  erforderlich.

in Taschkent / Usbekistan:
Für die Beantragung eines Schengen-Visums ist die vorherige Buchung eines Termins bei  VFS in Taschkent  erforderlich.

Antragsformular für ein Schengen-Visum
 

********************************************************************************************************************************************************

Anträge für Aufenthaltstitel, nationale D-Visas und Beglaubigungen werden an der Österreichischen Botschaft Baku entgegengenommen:

  • Terminreservierung für Aufenthaltstitel,  nationale Visa D  und Beglaubigungen an der  ÖB Baku.
    (ACHTUNG: Anträge für Schengen-Visas können nicht über diesen Terminkalender gebucht werden)

Information zu Reisen nach Österreich

Einreise nach Aserbaidschan

aktuelle Informationen

Veranstaltungskalender

Kalender

Für den gewählten Zeitraum wurden keine Veranstaltungen gefunden


Tweets

Diplomatische Akademie

Die Diplomatische Akademie Wien ist eine postgraduale Bildungseinrichtung, die Universitäts- und Fachhochschul- absolventInnen auf eine internationale Karriere in den Bereichen des öffentlichen Dienstes und der Wirtschaft sowie auf Führungspositionen in internationalen Organisationen und der EU vorbereitet.

Deutschkurse in Österreich

Das Außenministerium hat in Kooperation mit dem Integrationsfonds (ÖIF) und den „Österreich - Instituten“ ein Portal eingerichtet, über das viele Institutionen, die Deutschkurse anbieten, abgefragt werden können.

Österreich Bibliothek Baku

Österreich Bibliothek Baku

Die Österreich-Bibliothek in Baku verfügt über einen Bestand von ca. 2000 Büchern, sowie Zeitungen und Filme aus Österreich. Neben Autorenlesungen werden Buchpräsentationen, Vorträge, Tagungen, Theater- und Videovorführungen Veranstaltet.

Mehr Infos zur Österreich-Bibliothek Baku finden Sie hier

Mehr Infos zu den Österreich Bibliotheken finden Sie hier

Meldepflicht

Schienen

Ausländische Bürger müssen sich bei einem geplanten Aufenthalt von mehr als 15 Tagen in Aserbaidschan beim staatlichen Migrationsdienst registrieren. Grundsätzlich sollte die Registrierung durch das Hotel oder den Unterkunftsgeber durchgeführt werden, was jedenfalls überprüft werden sollte. Wird die Registrierungspflicht missachtet können mitunter hohe Geldstrafen fällig werden.

OeAD

OeAD Logo

Seit April 2016 können am OeAD Info-Point Baku Deutschprüfungen zur Erlangung des „Österreichischen Sprachdiploms Deutsch“ abgelegt werden. Diese ÖSD-Sprachdiplome sind standardisierte Nachweise von Deutschkenntnissen und werden in Österreich, Deutschland und der Schweiz anerkannt.

Mehr Infos zur Azerbaijan University of Languages finden Sie hier

Mehr Infos zum ÖSD finden Sie hier

Der Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten

Seit 6. Dezember 2021 ist Mag. Alexander Schallenberg, LL.M. Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich. Den offiziellen Twitter-Account von Bundesminister Alexander Schallenberg finden Sie hier.

Service für BürgerInnen

Frau mit Telefon

Erfahren Sie mehr über die umfangreichen konsularischen Dienstleistungen der Österreichischen Botschaft in ...........

Auslandsregistrierung.at

Sie planen eine Auslandsreise?
Doch wer weiß im Krisenfall eigentlich, wo Sie genau sind und wie man Sie am besten erreichen kann?

Einfach online registrieren - damit wir Sie im Fall des Falles besser unterstützen können.

Digitales Amt

Behördenwege auf „oesterreich.gv.at“ oder mittels Smartphone App „Digitales Amt“ online erledigen.
Services Behörden
Formulare ID Austria

Länger im Ausland?

Online registrieren

Für Österreicher/innen, die sich längere Zeit im Ausland aufhalten. Damit Ihre Vertretung Sie rasch und effektiv unterstützen und informieren kann.