1. |
Laßwitz, Kurd: Geschichte der Atomistik vom Mittelalter bis Newton 1. - Die Erneuerung der Korpuskulartheorie. - Hamburg: Voss, 1890. - XII, 518 S.
 Mehrteiliges Werk
|
|
|
2. |
Laßwitz, Kurd: Geschichte der Atomistik vom Mittelalter bis Newton / von Kurd Lasswitz. - Hamburg [u.a.]: Voss
 Mehrteiliges Werk
|
|
|
3. |
Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten : Roman in 2 Büchern / von Kurd Laßwitz. - Leipzig: Elischer, 19XX-
 Mehrteiliges Werk
|
|
|
4. |
Laßwitz, Kurd: Prost, der Faust-Tragödie (-n)ter Teil / Kurd Laßwitz (1848-1910). Mit einem Nachw. hrsg. von Waltraud Wende-Hohenberger. - Siegen: Univ.-Gesamthochschule, 1987. - 19 S. : 21 cm (Vergessene Autoren der Moderne ; 28)
 Buch/keine Angabe
|
|
|
5. |
Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten 1. - . - 7. u. 8. Tsd.. - Leipzig: Elischer, [ca.1900]. - 421 S.
 Mehrteiliges Werk
|
Präsenznutzung
|
|
6. |
Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten 2. - . - 7. u. 8. Tsd.. - Leipzig: Elischer, [ca.1900]. - 454 S.
 Mehrteiliges Werk
|
Präsenznutzung
|
|
7. |
Laßwitz, Kurd: Gustav Theodor Fechner / Kurd Lasswitz. - Unveränd. Nachdr. der 3. verb. Aufl. von 1910, hrsg. von Richard Falckenberg, Fr. Frommans Verl. (E. Hauff). - Eschborn: Klotz, 1995. - VIII, 206 S. : Ill., ISBN 978-3-88074-937-5 (Philosophiegeschichtliche Darstellungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts / hrsg. von Heike Menges ; Abt. 2, D, Bd. 2)
 Buch/keine Angabe
|
Präsenznutzung
|
|
8. |
Laßwitz, Kurd: Religion und Naturwissenschaft : ein Vortrag / Kurd Laßwitz. - Leipzig: Verlag von B. Elischer Nachfolger, [1904]. - 30 Seiten
 Buch/keine Angabe
|
Präsenznutzung
|
|
9. |
Laßwitz, Kurd: Die Lehre Kants von der Idealitaet des Raumes und der Zeit im Zusammenhange mit seiner Kritik des Erkennens / Kurd Laßwitz. - Berlin: Weidmann, 1883. - XV, 246 S.
 Buch/keine Angabe
|
Signatur: M 507-2
|
|
10. |
Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten 1. - . - 4. Aufl., 6. Tsd.. - Berlin: Elischer, 1902. - 421 S.
 Mehrteiliges Werk
|
Signatur: G 6877-4::1
|
|
11. |
Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten 2. - . - 4. Aufl., 6. Tsd.. - Berlin: Elischer, 1902. - 545 S.
 Mehrteiliges Werk
|
Signatur: G 6877-4::2
|
|
12. |
Laßwitz, Kurd: Wirklichkeiten : Beiträge zum Weltverständnis / von Kurd Lasswitz. - Berlin: Felber, 1900. - VI, 444 S.
 Buch/keine Angabe
|
Präsenznutzung
|
|
13. |
Laßwitz, Kurd: Seelen und Ziele : Beiträge zum Weltverständnis / Kurd Lasswitz. - Leipzig: Elischer, 1908. - VI, 316 S.
 Buch/keine Angabe
|
Präsenznutzung
|
|
14. |
Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten : Roman in zwei Büchern / von Kurd Lasswitz. - 2. Aufl. als Sonderausg.. - Frankfurt am Main: Zweitausendeins, 1984. - 1112 S. (Haidnische Alterthümer - Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts)
 Buch/keine Angabe
|
Präsenznutzung
|
|
15. |
Fechner, Gustav Theodor: Zend-Avesta oder über die Dinge des Himmels und des Jenseits 2. Band. - . - Dritte Auflage. - Hamburg ; Leipzig: Verlag von Leopold Voss, 1906. - IV, 439 Seiten
 Mehrteiliges Werk
|
Präsenznutzung
|
|
16. |
Laßwitz, Kurd: Bilder aus der Zukunft : Zwei Erzählungen aus d. vierundzwanzigsten u. neununddreißigsten Jahrhundert / von Kurd Laßwitz. - 3. Aufl. - Breslau: Schottlaender, 1879. - IX, 226 S
 Buch/keine Angabe
|
Signatur: Museum 787
|
|
17. |
Laßwitz, Kurd: Nie und immer : neue Märchen. - Leipzig: Diederichs, 1902. - 336 S.
 Buch/keine Angabe
|
Signatur: G 6877-4-6
|
|
18. |
Laßwitz, Kurd: Gustav Theodor Fechner. - 2. verm. Aufl.. - Stuttgart: Frommann, 1902. - VIII, 205 S. : Ill. (Frommanns Klassiker der Philosophie ; 1)
 Buch/keine Angabe
|
Signatur: M 598-2
|
|
19. |
Laßwitz, Kurd: Wirklichkeiten : Beiträge zum Weltverständnis. - Berlin: Felber, 1900. - VI, 444 S.
 Buch/keine Angabe
|
Signatur: M 1470-6
|
|
20. |
Laßwitz, Kurd: Die Lehre Kants von der Idealität des Raumes und der Zeit : im Zusammenhange mit seiner Kritik des Erkennens allgemeinverständlich dargestellt / Kurd Lasswitz. - Nachdr. der Ausg. Berlin, Weidmann, 1883. - Karben: Wald, 1998. - XV, 246 S., ISBN 978-3-932065-66-8 (Philosophiegeschichtliche Darstellungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts / hrsg. von Heike Menges ; Abt. 2, D, Bd. 1)
 Buch/keine Angabe
|
Präsenznutzung
|
|