Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4059416-6



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4059416-6
Sachbegriff Tempel
Quelle M
Erläuterungen Verwendungshinweis: Einzelne Tempel werden angesetzt in der Form Jerusalem / Tempel (gem. § 730,1b RSWK) oder Rom / Tempel des Vespasian (gem. § 725,5 RSWK); einzelne (z. B. hinduist. oder buddhist.) Tempel mit körperschaftl. Struktur werden als Körperschaften angesetzt.
Oberbegriffe Heiligtum
Sakralbau
DDC-Notation 203.5
726.1
Systematik 31.3a Architektur ; 3.1 Allgemeine und vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Temples
RAMEAU: Temples
Beispiele 555 Begriffe
  1. Apollontempel Syrakus
    Bauwerk (gib)
  2. Tempel der Mater Matuta (Rom)
    Bauwerk (gib)
  3. ...
Untergeordnet 25 Datensätze
  1. Tōfukuji (Kioto)
    Religiöse Körperschaft (kir)
  2. Adyton
    Tempel
  3. ...
Thema in 456 Publikationen
  1. Die Aneignung des Berges Namsan, 1890–1945
    Biontino, Juljan. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2024, 1. Auflage
  2. Die Aneignung des Berges Namsan, 1890-1945
    Biontino, Juljan. - Baden-Baden : Nomos, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 514 Publikationen
  1. ‘Altar’ und parakku – Zur Außenansicht der Tempel von Babylon
    Sallaberger, Walther. - Heidelberg : Propylaeum, 2024
  2. Architektur und Bildprogramm des Tempels von Amada: Zur Problematik der Rekonstruktion von Kultrealität
    Ullmann, Martina. - Heidelberg : Propylaeum, 2024
  3. ...
verwendet in 2 Publikationen
  1. Kōfukuji
    Tokyo : Kabushikikaisha Shinchōsha, 1997
  2. Borobudur
    Wickert, Jürgen D.. - Jakarta : Intermasa, 1986, 4. ed.





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration