Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118823574
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118823574 |
Person | Schrödinger, Erwin |
Akademischer Grad | Prof. Dr. phil. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Schroedinger, Erwin Schrödinger, Erwin Rudolf Josef Alexander (Vollständiger Name) Schrödinger, Edwin (Falsche Namensform) Schrödinger, E. Shurêdingâ Shurodingâ, E. Šredinger, Ėrnest Šredinger, Ėrvin |
Quelle |
Biogr. H Emigr. NDB LCAuth B Wissen Wikipedia (Stand: 15.01.2025): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Erwin_Schr%C3%B6dinger&oldid=252112758 |
Zeit | Lebensdaten: 1887-1961 |
Land | Österreich (XA-AT); Deutschland (XA-DE); Großbritannien (XA-GB); Irland (XA-IE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Wien Sterbeort: Wien Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Dublin Wirkungsort: Wien |
Beruf(e) |
Physiker Hochschullehrer |
Weitere Angaben | österreichischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker, Begründer der Quantenmechanik; Emigration 1933-1936 nach Großbritannien, 1938 nach Belgien, 1939 nach Irland; Rückkehr nach Österreich 1936 und 1956; Nobelpreis für Physik 1933 |
Beziehungen zu Organisationen |
Universität Wien (1906-1914; 1956-1961) Universität Zürich (1921-1927) Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1928-1933) Magdalen College (1934-1936) Karl-Franzens-Universität Graz (1936-1938) Rijksuniversiteit Gent (1938-1939) Dublin Institute for Advanced Studies (1939-1956) |
Thematischer Bezug |
Nobelpreisträger Studienfach: Physik Studienfach: Mathematik |
Systematik | 21.5p Personen zu Physik |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
162 Publikationen
|
Beteiligt an |
20 Publikationen
|
Thema in |
42 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
27 Publikationen
|
