Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=11858992X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11858992X
Person Umayyaden
Andere Namen Umayyaden, Kalifat : 661-750
Omaijaden
Omajjiden
Umaiyaden
Umajjaden
Omajjaden
Banū Umaiya
Omajaden
Omayaden
Omayyaden
Omeyas
Omeyaden
Banū Umayya
امویان (Persisch, Code: per; Schriftcode: Arab)
بنی امیه (Persisch, Code: per; Schriftcode: Arab)
الأمويون (Arabisch, Code: ara; Schriftcode: Arab)
بنو أمية (Arabisch, Code: ara; Schriftcode: Arab)
Quelle Wikipedia (Stand: 14.07.2021): https://de.wikipedia.org/wiki/Umayyaden
M
Land Arabische Staaten, Araber (Repräsentanten des arabischen Sprach- und Kulturkreises, die nicht an einen bestimmten Staat gebunden sind) (XX)
Weitere Angaben Ein Familienclan des arab. Stammes der Quraisch, die die erste dynast. Herrscherfolge der islam. Geschichte begründete; regierte von 661 bis 750 n.Chr.
Oberbegriffe Beispiel für: Kalifat
Beispiel für: Klan
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Thema in 17 Publikationen
  1. Early capitals of Islamic culture
    München : Hirmer, 2014
  2. Banu Ummaiya fi mir'at al-mu'allifin al-'arab al-mu'asirin
    Ende, Werner. - Freiburg : Universität, 2007
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 20 Publikationen
  1. Schriftkultur der Umayyaden-Herrscher in al-Andaluz
    Schlegel, Maike. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
  2. Schriftkultur der Umayyaden-Herrscher in al-Andaluz
    Schlegel, Maike. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration