Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118536451



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118536451
Person Fronto, Marcus Cornelius
Geschlecht männlich
Andere Namen Fronto
Fronto, Rhetor
Fronto, Numidianus
Fronto, von Cirta
Fronto, Cirtensis
Fronto Cirtensis, Marcus Cornelius
Cornelius, Fronto
Cornelius Fronto, Marcus
Fronto, Marcus C.
Fronto, Scriptor
Fronton
Frontone
Fronton, Rhéteur
Frontone, Marco Cornelio
Fronton, de Cirta
Fronto, Cornelius ((VD-16))
Quelle PAN; Thes. ling. Lat. (1990); Lex. alte Welt
Bibliotheca Apostolica Vaticana
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Cornelius_Fronto
Zeit Lebensdaten: 100-170 (Geburts- und Todesjahr ca.)
1 - 100 n. Chr. (UDK-Zeitcode 00)
101 - 200 (UDK-Zeitcode 01)
Land Römisches Reich (XT)
Sprache(n) Latein (lat) ; Griechisch (grc)
Geografischer Bezug Geburtsort: Constantine (Algerien)
Beruf(e) Rechtsanwalt
Weitere Angaben Identität mit Fronto, dem Verf. des "Carmen" (Fragm. apud Consent. gramm. V 349,15) umstritten; Lat. Redner, Rhetor u. Anwalt in Rom . Die Identität m. Fronto, dem Verfasser von Gedichtfragmenten (Fragm. apud Consent. gramm. V 349,15) ist umstritten u. wird in Übereinstimmung mit dem Thes. ling. Lat. (1990) angenommen
Beziehungen zu Personen Castellesi, Adriano (VD-16 Mitverf.)
Croock, Cornelis (VD-16 Mitverf.)
Erasmus, Desiderius (VD-16 Mitverf.)
Loss, Lukas (VD-16 Mitverf.)
Systematik 11.2p Personen zu Sprache ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 5 Publikationen
  1. M. Cornelii Frontonis Epistulae
    Fronto, Marcus Cornelius. - Leipzig : Teubner, 1988, 1. Aufl.
  2. M. Cornelii Frontonis epistulae
    Fronto, Marcus Cornelius. - Berlin/Boston : De Gruyter, 1988, Reprint 2011
  3. ...
Thema in 5 Publikationen
  1. Fronto, Marc Aurel und kein Konflikt zwischen Rhetorik und Philosophie im 2. Jh. n. Chr.
    Kasulke, Christoph Tobias. - München : Saur, 2005
  2. Fronto, Marc Aurel und kein Konflikt zwischen Rhetorik und Philosophie im 2. Jh. n. Chr.
    Kasulke, Christoph Tobias. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2005, 1. Aufl.
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Das Lob des Unscheinbaren: Topoi und antike Tradition
    Soentgen, Jens. - Augsburg : Universität Augsburg, 2017





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration