Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4078789-8



Treffer 1 von 1 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4078789-8
Geografikum Vereinigte Arabische Republik
Andere Namen al- Ǧumhūrīya al-ʿArabīya al-Muttaḥida
United Arab Republic
République Arabe Unie
Repubblica Araba Unita
UAR (Abkürzung)
VAR (Abkürzung)
V.A.R. (Abkürzung)
U.A.R. (Abkürzung)
R.A.U. (Abkürzung)
RAU (Abkürzung)
ǦʿM (Abkürzung)
Ägypten (Vereinigte Arabische Republik)
Egypt (Vereinigte Arabische Republik)
Miṣr (Vereinigte Arabische Republik)
Egypt (1961-1971)
Egypte (1961-1971)
Egitto (1961-1971)
Aegypten (1961-1971)
Arabische Republik Syrien (United Arab Republic)
République Arab Syrienne (United Arab Republic)
Quelle Statesman's yearb. (1961, 1971)
B Wissen (2012)
(Stand: 30.08.2024): https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Arabische_Republik
Erläuterungen Verwendungshinweis: Sacherschließung: verwendet für die Zeit der Vereinigung mit Syrien 1958-1961, danach s. Ägypten
Zeit 01.02.1958-28.09.1971
Land Ägypten (XC-EG); Syrien (XB-SY)
Vorgänger Ägypten
Syrien
Nachfolger Ägypten
Syrien
Weitere Angaben Vereinigung von Ägypten und Syrien 1.2.1958-28.9.1961, Königreich Jemen (Nordjemen) 8.3.1958 in loser Konföderation angeschlossen (= Vereinigte Arabische Staaten), nach Austritt Syriens 28.9.1961 und Jemens 26.12.1961 weiterhin offizieller Name Ägyptens bis 1971; Hauptstadt: Kairo
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Autor von 4 Publikationen
  1. Fünfjahresplan der Vereinigten Arabischen Republik
    Vereinigte Arabische Republik. - Bonn : [Verlag nicht ermittelbar]
  2. Vereinigte Arabische Republik / Code de l'entrée et séjour des étrangers
    Werk (wit)
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. 10 years the United Arab Republic
    [United Arab Republic] : Information Department, [1962?]
Untergeordnet 47 Datensätze
  1. Vereinigte Arabische Republik. Wizārat aṯ-Ṯaqāfa
    Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
  2. Vereinigte Arabische Republik. Maṣlaḥat at-Taʿbiʾa al-ʿĀmma wa-'l-Iḥṣā'
    Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Einkorn im alten Aegypten?
    Enthalten in Theoretical and applied genetics Bd. 24, Nr. 4-5, date:4.1954: 139-149





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration