Ab Donnerstag, den 7. Februar, ist die März-Ausgabe 2025 von MEIN SCHÖNER GARTEN erhältlich – wie immer mit vielen neuen und spannenden Themen passend zur aktuellen Saison.
Mit ihren leuchtstarken Blüten erobern Primeln jetzt die Terrasse. Da die Nächte noch kühl sind, halten sie draußen viel länger durch als im warmen Wohnzimmer – und sie lassen sich wunderbar mit anderen Frühlingsblühern kombinieren. Schöne Ideen rund um den Frühlingsstar finden Sie ab Seite 76. Dazu ein Tipp: verblühte Topf-Primeln bitte nicht auf dem Kompost entsorgen, sondern im Beet auspflanzen.
Jeder Garten entwickelt sich von Jahr zu Jahr weiter. Genau das macht den Reiz des Gärtnerns aus: Mal wird hier eine gemütliche Sitzecke gestaltet, mal dort ein neues Beet angelegt oder eine kleine Blumenwiese ausgesät. Genauso ist es mit Mein schöner Garten, Europas größtem Gartenmagazin. Auch wir haben zum Saisonstart einige frische Elemente ins Heft gebracht, wie die neu gestalteten Gesundheitsseiten oder unsere Kolumne. Wie gefallen Ihnen diese Rubriken? Schreiben Sie uns gerne eine Mail ([email protected]), wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen.
Diese und viele weitere Themen finden Sie in der Februar-Ausgabe von MEIN SCHÖNER GARTEN.
MEIN SCHÖNER GARTEN jetzt abonnieren oder zwei digitale Ausgaben als ePaper kostenlos und unverbindlich probelesen!
Diese Themen erwarten Sie in der aktuellen Ausgabe von Gartenspaß:
✔️ Gelb & Weiß: Frischer Wind mit Frühlingsfarben
✔️ Rotkehlchen: So fühlt es sich im Hausgarten wohl
✔️ Bunte Wicken: Neue Sorten und Anbau-Tipps vom Profi
✔️ Hanggarten: Gestaltungsideen für Schräglagen
✔️ Schritt für Schritt: Frühbeet-Aufsatz fürs Hochbeet
✔️ Knackige Salate frisch aus Beet & Topf
✔️ Schick in Schale: Pflanz-Kombis für große Töpfe
✔️ Mit Extra-Booklet: Rasenpflege leicht gemacht