Geboren
3. Dezember 1931, São Paulo
Alter
93
Namen
Maluf, Paulo
Maluf, Paulo Salim (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Brasilien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Paulo_Maluf |
Wikipedia-ID: | 532952 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q549835 |
Wikimedia–Commons: | Paulo Maluf |
GND: | 1017825386 |
LCCN: | n/80/92658 |
VIAF: | 221007540 |
ISNI: | 0000000361740160 |
Familie
Ehepartner: Sylvia Lutfalla Maluf
Kind: Flávio Maluf
Verlinkte Personen (13)
↔ Alckmin, Geraldo, brasilianischer Politiker und Mitgründer der sozialdemokratischen Partei Brasiliens
↔ Doria Júnior, João, brasilianischer Unternehmer und Politiker
↔ Garcez, Lucas Nogueira, brasilianischer Ingenieur und Politiker (Partido Social Progressista)
↔ Marin, José Maria, brasilianischer Politiker und Fußballfunktionär
↔ Morais, Prudente de, brasilianischer Politiker
↔ Pereira de Sousa, Washington Luís, Präsident Brasiliens
↔ Prestes, Júlio, brasilianischer Präsident und Politiker
↔ Quadros, Jânio, brasilianischer Politiker, Präsident Brasiliens (1961)
↔ Quércia, Orestes, brasilianischer Politiker
↔ Rodrigues Alves, Francisco de Paula, brasilianischer Politiker und Präsident von Brasilien
↔ Sales, Campos, brasilianischer Jurist und Präsident von Brasilien
↔ Serra, José, brasilianischer Politiker
← Fonseca, José Carlos da, brasilianischer Jurist und Politiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Paulo_Maluf, https://persondata.toolforge.org/p/peende/532952, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1017825386, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/221007540, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q549835.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).