Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Woc ...
…
continue reading
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
…
continue reading
Die Zwanziger waren erst wild, dann golden und endeten doch düster. Und nun sind sie wieder da. Solange sie dauern, veröffentlichen Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz an dieser Stelle diesen Podcast. Sie schauen jeden Monat zurück auf die Ereignisse, die die Zeitläufte bestimmen, wichtig waren oder wichtig werden. In einer zweiten Folge, dem Salon, halten sie die relevante Lektüre des jeweiligen Monats im Gespräch fest. Mails an [email protected] erreichen Wolfgang und Stefan.
…
continue reading
Geschichte in Popkultur und Medien. Epochentrotter widmet sich diesem spannungsreichen Verhältnis und möchte aufzeigen, dass Geschichte kein lebloses Thema ist – es steckt voller Energie und Bewegung! Das alles als Podcast.
…
continue reading
Guten Tag, wir sind’s, die von der Kultur. „Lakonisch Elegant“, der Kulturpodcast von Deutschlandfunk Kultur dreht sich um Popkultur-Aufreger, Film und Feuilletondebatten, Literatur oder auch die abgehoben hohe Hochkultur.
…
continue reading
Ein Thema, vier Facetten. Von A wie Außenseiter bis Z wie Zärtlichkeit. Der Wochenend-Podcast zur Alltagskultur. Am Puls der Zeit - überraschend, unterhaltsam und inspirierend.
…
continue reading
Über fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Depressionen. Beinahe Jede*r kommt in seinem Leben selbst, im eigenen Umfeld oder durch Popkultur damit in Kontakt. Trotzdem wird wenig über Depression und psychische Gesundheit gesprochen. In "Danke, gut – der Podcast über Pop und Psyche" trifft Miriam Davoudvandi Personen des öffentlichen Lebens, um das zu ändern.
…
continue reading
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Was knistert im Mainstream? Was fliegt unterm Radar? Bei uns trifft artsy auf kantig, lässig auf unbequem. Wir machen Irritationen verständlich und sagen, was progressiv ist. Der Kompressor ist für Popfans mit Attitüde.
…
continue reading
«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft – hintergründig, mutig und überraschend.
…
continue reading
Der Retro-Podcast, der sich monatlich einem Thema von gestern, vorgestern oder vorvorgestern widmet. Dazu gehören Popkultur, aber auch Persönliches und Geschichten aus unserer Provinz-Heimatstadt Lüdenscheid. Eine Zeitkapsel für die Ohren und die Suche nach der Antwort auf die Frage, wie wir zu dem wurden, was wir heute sind.
…
continue reading
Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft.
…
continue reading
Der Beanstalk ist ein Community Podcast rund um Rocket Beans TV. In einer kleinen Runde haben wir uns vorgenommen, in einem zweiwöchentlichen Rhythmus alle Ereignisse auf dem Livesender und dem Youtube-Kanal zu besprechen. Außerdem reden wir über verschiedene Community-Projekte, geben unsere Meinung zu neu gestarteten Formaten oder Sonderausgaben ab und versorgen Euch mit allen Infos aus dem Forum.
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.
Daniel Heinze und Guido Corleone
"Die Mutter aller Podcasts aus Leipzig." Alle 14 Tage Montags! Für Daniel und Guido gibt's 'ne Menge zu bereden - bei einem Softdrink ihrer Wahl. Stadtleben, Netzwelt, Popkultur. Produziert in Leipzig! Wir sind @Heldenstadt bei Insta, Threads und Mastodon.
…
continue reading
der Podcast mit Katja und Joël
…
continue reading
Crosstalk ist der Podcast, der auf Deine Lebensfragen eingeht. Gespräche über Jugendfragen, Beziehungen, Sex, Glauben, Trends, Popkultur, Internet, Soziale Medien usw.
…
continue reading
Egal ob Hentai, Microdosing oder Dämonenaustreibung - Host und Produzent Jan Gross lockt dich aus der Komfortzone und beleuchtet Themen abseits des Mainstreams. Im Zentrum stehen Menschen, ihre Meinungen und Geschichten.
…
continue reading
Popkultur Plusquamperfekt ist ein Podcast über die Popkultur unserer Kindheit. Philipp und Flo treten an zu einer abenteuerlichen Reise in eine Zeit, in der vermeintlich alles besser war – aber vieles eben auch nicht. Auf welche Artefakte wir in den popkulturellen Ausgrabungsstätten unserer Jugend stoßen und was unser Blick mit halbwegs erwachsenen Augen über sie verrät, das erfahrt ihr bei Popkultur Plusquamperfekt – jeden zweiten Mittwoch.
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Ewig Gestern – Podcast über Retrospiele und Popkultur
Die Retroboys: Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila & Sebo
Ewig Gestern. Der Podcast über Retrospiele und Popkultur, Vergangenes und aktuell gebliebenes. Die Retroboys gehen mit Euch der ganz großen Frage nach: War früher wirklich alles besser?
…
continue reading
Wir verwenden Popkultur als Vorwand, um darüber zu reden, wie es ist, ein Mensch in einer Welt mit schlechten Aussichten zu sein.
…
continue reading
Nora und Roxane haben beide Ägyptologie studiert und sind begeistert von Filmen, Serien und Computerspielen. Sie gehen dem Phänomen Altägypten in der modernen Popkultur nach und stoßen dabei (nicht nur) auf Mumien und Magie ...
…
continue reading
THE REAL WORD ist der ehrliche Podcast. Der Podcast, in dem alle wirklich wichtigen Fragen des Alltags und der Popkultur erörtert werden: Was haben Busen-Selfies mit Feminismus zu tun? Wie viel Sex macht glücklich? Was tun, wenn man am Arbeitsplatz anfängt zu weinen? Und was können wir vom TV-Bachelor lernen? In THE REAL WORD geht es um das Leben – so, wie es wirklich ist. Am Mikrofon befinden sich die Journalistinnen Nicola Erdmann und Julia Hackober von ICONIST by WELT. Feedback gern an th ...
…
continue reading
Besucht unsere Webseite! -> www.younginthe80s.de Young in the 80s ist ein Audio-Podcast über die Zeit, in der die heute 30-jährigen groß geworden sind: die 80er-Jahre. Die Brüder Christian und Peter Schmidt gehen auf Erinnerungsreise zu den Fernsehsendungen, Filmen, der Musik und Mode, dem Spielzeug und den Alltagsthemen, die das Wesen dieser Generation geprägt haben. Warum war Knight Rider die beste Fernsehserie der Welt? Warum hören Zigtausende auch heute noch „Die drei Fragezeichen“, aber ...
…
continue reading
Enti, Michi und Maggo nehmen sich in Österreichs erstem Popkultur Podcast wöchentlich gegenseitig die Beichte ab. Aber keine Angst wir reden nicht über unsere Verfehlungen im Alltag, das überlassen wir anderen. Im Popkultur Beichtstuhl werden nur Sünden, Leidenschaften und Vorlieben in Bezug auf Filme, Serien, Games und allem was Popkultur sonst noch so zu bieten hat gebeichtet. Wir werden uns gegenseitig auch keine Bestrafung auferlegen, sondern es gibt nur Wohlwollen, Verständnis und Unter ...
…
continue reading
Es geht um Filme, die großen Fragen der Wissenschaft und jede Menge spannenden Shit. Die “Kack & Sachgeschichten” werfen einen analytischen Blick auf die Popkultur und verfolgen dabei ein Ziel: Mist mit Mehrwert.
…
continue reading
1000 Jahre Popkultur - ein popkultureller Gemischtwarenladen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Subjektiv - Prädikat wertvoll - minimal objektiv. Wer sich nicht merken kann, was die Tundra von der Steppe unterscheidet, aber genau sagen kann, wann der erste Walkman auf den Markt kam, wieviel Farben das Farbspektrum des Fernsehtestbildes in den 80ern hatte und warum Uriah Heep niemals cool waren, der ist hier richtig. 1000 Jahre Popkultur - dein neuer Podcast für kulturelle Bildung, Fan ...
…
continue reading
Kenan Hasic und Léo Solleder philosophieren in diesem Podcast über Medien, den Sinn und die Vor- und Nachteile des Lebens in der aktuellen Popkultur.
…
continue reading
Willkommen bei "Okay, ciao!", dem Podcast, der sich mit allem beschäftigt, was in der Welt der Promis, des Film und Fernsehens und auf Social Media passiert. Maria und Marzia nehmen dich auf eine unterhaltsame Reise durch die glitzernde Welt des Showbiz mit.
…
continue reading
Zwei Ü-30er philosophieren über Popkultur und das Leben.
…
continue reading
Der Podcast mit dem Ziel Frauen in Nerdwelt sichtbarer zu machen. Mit tollen Gäst:innen und coolen Popkultur Themen
…
continue reading
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Willkommen in der Quintessenz digitaler Eleganz: "Sprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute", Ihr erlesenes Internetcafé der Gedanken und Sinnesfreuden. Woche für Woche entführen Jasmin und André in die faszinierende Welt des exquisiten Lebensstils, der Musik, der Beobachtungen des täglichen Lebens, der kuriosen Fakten und der Rezepte für unvergessliche Momente. Verfolgen Sie uns auf @sprezzatura_podcast #sprezzaturaPodcast. Bereiten Sie sich vor auf einen Podcast, de ...
…
continue reading
Denk an drei gute Typen. Dann denk an Themen aus dem Leben. Popkultur, Ernährung, Freizeit, Hobbies, Alles. Dann haste uns. www.erfolglosaberlustig.de
…
continue reading
...bis über den Hals in der Popkultur versumpft
…
continue reading
Bei wild, weich und würzig treffen sich Licia Queer und Sabine Ally um ein neues Licht auf schwierige Themen zu werfen, die uns alle betreffen. Feministisch, authentisch und liebenswert setzten sie Anreize für die Veränderung die es braucht.
…
continue reading
2 Nerds die Redebedarf haben.
…
continue reading
Der Haubentaucher Podcast behandelt Themen wie heimische und internationale Popkultur und Politik in knackigen 30 Minuten. Mit erholsamen Geräuschen aus Mutter Natur. Und mit spannenden Gästen. Jedes Monat neu. Unterhaltsam. Und kostenlos. Mehr davon auf www.haubentaucher.at
…
continue reading
Gemeinsam mit illustren Gästen bietet Torsten Sträter und Gerry Streberg monatlich knallharte Analysen von allen Trends aus Film, Funk und Fernsehen. Und Videospielen auch. Und gelegentlich auch Büchern. STRÄTER & STREBERG schauen und hören zu, damit Sie es nicht müssen.
…
continue reading
Drei Männer mit philosophischen Herzen in sittenlosen Körpern beleuchten die popkulturelle Entwicklung von Monstern, Mythen sowie Sagen und Legenden. Gut gesachüttelt mit Humor, Alkohol und Idiotie wird daraus Mehrwert und Blödsinn zugleich. Monster. Mythen. Vollidioten.
…
continue reading
ThreeTwoPlay ist der Podcast aus Österreich über Videospiele, Filme, Serien und ganz viel anderem Popkultur-Kram, den wir lieben.
…
continue reading
Ein Talk über Popkultur-Phänomene und Zeitgeisthemen. Von Arcades bis Zombies, und über alles dazwischen. Mit Zuneigung zu Geeks und Nerds, mit Liebe zu Quatsch und Hang zum Ernst, mit Haltung und Neugier. Und mit Gästen.
…
continue reading
Nie mehr schlechte Bücher lesen! Zwei Männer, zwei Bücher, zwei Buchtipps Belletristik, Krimi, Biografie: ZweiMannBuch empfiehlt euch die besten Bücher des Jahres. Abdriften in die Popkultur erlaubt. Echte Buchtipps. Keine Verrisse. Lesen soll schließlich Spaß machen.
…
continue reading
Emily und Jessie reden jede Woche über eine der größten Sängerinnen unserer Zeit: Taylor Swift! Dabei schauen sie natürlich auf ihre Musik, aber auch auf ihren Einfluss auf die Popkultur, ihr Liebesleben und graben bisher unbekannte Background-Infos raus.
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
70 - Let's play: Civilization VII (Video)
1:47:22
1:47:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:22Zocken und schlauer werden? Dieses Spiel verspricht beides! Wir haben Civilization 7 gespielt – und als ArchäologInnen einiges zu sagen. Ein Spiel mit Spaßfaktor, dasGeschichte vermittelt und neugierig auf mehr Wissen macht? Mit diesem Anspruch bewirbt Firaxis den siebten Teil der Spielereihe Civilization. So does Civilization 7 stand “the Test of …
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
1000 Jahre Popkultur - Episode 71 - Monumente der Popkultur - Chapter V - Teil 1
1:37:04
1:37:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:04Wir haben sie wieder versammelt, die Größten der Popkultultur - unsere Monumente! Wir starten mit einem Ausnahmekünstler und wahren Poeten des 20. Jahrhunderts, machen mit einem nicht minder begabten und erfolgreichen Produzenten weiter, lesen anschließend Grusel mit einem der meistgelesenen Schriftsteller der letzten Jahrzehnte, versinken mit eine…
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Das Ende von Blake Lively: Justin Baldonis bitterer KAMPF um die Wahrheit.
1:42:05
1:42:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:05Erhaltet bei KoRo dauerhaft 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment mit unserem Code “CIAO” unter www.koro.com. Viel Spaß beim Snacken <3 Instagram: instagram.com/okayciaopodcast/TikTok: tiktok.com/@okayciaopodcastYouTube: youtube.com/okayciaopodcast Ton & Musik: Yasemin AktasSchnitt: Magdalena Freigang Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen an…
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Episode 131 - Da gibt es jetzt nichts zu lachen!
1:10:52
1:10:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:52Ein heißes Vorgeplänkel in dem wir uns Secret Level, dem neuen Fantastic Four Film , Star Trek Next Generation, John Wick und Apple TV+ widmen und eine hitzige Diskussion über LOL vs. Rocketbeans führen. Viel Spaß mit der neuen Episode!Von Michi Baumgartner & Daniel (Enti) Entstrasser & Markus Kopp
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Amiga Sprechstunde 19 (Folge 138)
1:30:13
1:30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:13Wir blättern durch die Amiga Games 8/93 Ewig Gestern ein Podcast von und mit den Retroboys. Sprecher Markus Wegl, Tobias Penne Introsprecher Hans-Georg Panczak (Ja, der.) Intromelodie Markus Wegl, Felipe Vila Grafik Tobias Penne Thema dieser Folge Amiga Games 8/93 Die (fast) kompletten Jahrgänge der Amiga Games könnt Ihr Euch, neben vielen weiteren…
…
continue reading
Der M, unter 3, Lars Eidinger Martin Parr, Konklave, Der Brutalist, Yoshitomo Nara, Baden-Baden Andrés Musiktipps: Steve Miller Band - Fly like an eagle LEENALCHI - Bird Jasmins Musiktipps: Bill Conti - Rocky • Theme Song/Gonna Fly Now Laura Nyro - Jimmy Mack Taucht ein in die einzigartige Atmosphäre des digitalen Cafés "Sprezzatura", eurem Zufluch…
…
continue reading
Philipp und Flo reißen die Schachtel mit den Podcast-Pralinen auf, denn heute geht es um Forrest Gump! Wer sich neben uns auf die Bank setzen möchte, erfährt alles über die Entstehungsgeschichte des Films, die Karriereanfänge von Tom Hanks, die kurz mal angedachte Fortsetzung und muss unfreiwillig auch noch an einem Quiz teilnehmen. Ab sofort gleit…
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Popkultur-Wochentalk - Ist der Humor von Felix Lobrecht frauenfeindlich?
36:59
36:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:59Über die ARD-Show "All you can eat" von Felix Lobrecht wird kontrovers diskutiert. Manche werfen dem Berliner Comedien vor, sexistisch zu sein. Andere fragen, ob ein öffentlich-rechtlicher Sender die Show finanzieren sollte. Baghernejad, Aida; Hentschel; Joachim; Thiam, Boussa www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Das Sterbebett-Experiment: Was wirklich zählt im Leben
25:39
25:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:39💡CROSSTALK ist die YOUTUBE SHOW zu deinen Lebensfragen.Klartext zum Thema Glaube, Sex, Trends, Beziehungen uvm.📩 MACH EINEN UNTERSCHIED 👉🏼 Wir stecken viel Arbeit in die Video-Produktion. Über dein Feedback freuen wir uns! 👉🏼 Schreib uns in die Comments, welches THEMA du in zukünftigen Videos sehen möchtest!⚡️SEI TEIL DER COMMUNITYhttps://www.youtu…
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Heiliges Köln. Entstehung einer Kirchenmetropole im Mittelalter
1:15:41
1:15:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:41Heilige Stadt, das Rom nördlich der Alpen. Köln gehört spätestens seit dem Frühmittelalter zu den bedeutendsten Zentren des Christentums in Europa. Gemeinsam mit dem Historiker Willem Fromm beleuchten wir, wie die Stadt am Rhein durch bewusstes Marketing zum "Heiligen Köln" wurde – dabei spielen Reliquien und zahlreiche Kirchenbauten eine besondere…
…
continue reading
Warum bloss hört niemand zu? Der renommierte Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen erklärt, welche Mechanismen das Zuhören verhindern – ob im privaten Umgang oder in der Öffentlichkeit. «Zuhören», «Gehörtwerden», «einen Dialog auf Augenhöhe führen» – das sind Schlagworte unserer Zeit, aber leider meist nur leere Floskeln. Was heisst es, wirklich z…
…
continue reading
Übergangs- und Schwellenräume, sogenannte Liminal Spaces, sind ein Thema der Architektur. Zunehmend erhalten sie aber auch Aufmerksamkeit in der Kunst und in Sozialen Medien. Eine Ausstellung des Wiener Architekturbüros Schubert und Schubert untersucht das Phänomen. – Sendung vom 12.2.2025
…
continue reading
Schäfer-Noske, Doris www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Schäfer-Noske, Doris
…
continue reading
Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Biesler, Jörg
…
continue reading
Hillgruber, Katrin www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Hillgruber, Katrin
…
continue reading
Fitzel, Tomas www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Fitzel, Tomas
…
continue reading
Leibold, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Leibold, Christoph
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Kultur heute 11.02.2025, komplette Sendung
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Biesler, Jörg
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Trickfilm in der BRD - Werbefilme mit NS-Vergangenheit
11:16
11:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:16Mit Disney verbindet sie nur das Genre, aber auch in der BRD entstanden in den Fünfzigerjahren eine Reihe von Trickfilmen. Die Filmemacher waren teils bereits in der NS-Zeit tätig - und produzierten vor allem Werbefilme mit künstlerischem Anspruch. Goergen, Jeanpaul www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Kultur-Talk: «Ugga? Ugga!» mit der Comiczeichnerin Ulli Lust
25:25
25:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:25In ihrem neuen Buch wimmelt es von Menschenaffen, Neandertalern, Früh- und Jetztmenschen. Ulli Lust ist eine der bedeutendsten Stimmen des zeitgenössischen Comics, mit «Die Frau als Mensch» taucht sie tief ein in die Steinzeit, ihre vielen Rätsel und unser kümmerliches Wissen darüber. Ulli Lust hat sich international einen Namen gemacht mit ihren a…
…
continue reading
Die Künstlerin Claudia Larcher setzt sich kritisch mit Künstlicher Intelligenz auseinander und nutzt diese als experimentelles Werkzeug für ihre Arbeit. Im Wien Museum gibt sie im Rahmen einer „KI-Live-Prompting-Session“ Einblicke in ihre Arbeitsweise. – Sendung vom 11.2.2025
…
continue reading
Rau, Hannah www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Rau, Hannah
…
continue reading
Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Biesler, Jörg
…
continue reading
Vielhaber, Christiane www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Vielhaber, Christiane
…
continue reading
Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Biesler, Jörg
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Kultur heute 10.02.2025, komplette Sendung
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Biesler, Jörg
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Folge 85 – Arcane Staffel 2 ft. DailyGame
47:00
47:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:00Ari hat ihre Kollegen vom DailyGame Podcast zu einem Crossover bewegt. Gemeinsam mit Michael Weingärtner und Sinan Huemer nehmen wir uns Arcane Staffel 2 vor! Während Sinan wenig Begeisterung zeigen konnte und einige rantwürdige Momente hatte, fanden wir die Staffel durchaus gelungen. 🔥 Falls ihr die Vorgeschichte verpasst habt: Im DailyGame Podcas…
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Rapper Apsilon - „Der Wahlkampf dreht sich nur darum, wer mehr abschiebt“
41:52
41:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:52Für viele ist „Haut wie Pelz“ das Album des Jahres 2024: So feinfühlig wie kaum ein zweiter rappt Apsilon über das Fremdsein in Deutschland. Der Wahlkampf bestärkt dieses Gefühl, sagt er. Ein popkultureller, migrantischer Blick auf die Debatte. Apsilon, Hengameh Yaghoobifarah, Cem Kaya www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
115 The Brutal Babygirlz
1:04:34
1:04:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:34Brutal geht es in dieser Folge "Bleibende Schäden" zu! Denn im Gepäck haben wir den Gewinner unseres eigenen Preises, den "goldenen Kéo 2024". Doch können Kenans Lorbeeren für "The Brutalist" auch Léo überzeugen? Ansonsten driften wir in den neuen Film von Pablo Laraín: "Maria". Gelingt dem chilenischen Regisseur ein ebenso guter Film wie bei seine…
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Die Schaumparty ist vorbei!
32:49
32:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:49Gut gelaunte Lange Lene, Briefwahl-Boom und Flitzer-Baby. Leipzig voll im Wahlkampfmodus: Plakate an jeder Straßenlaterne - und im Büro klicken sich alle durch den Wahl-O-Mat. Klar, dass die anstehende Bundestagswahl auch im HELDENSTADT-Podcast ein großes Thema ist. Wir, Eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone, sprechen über die Demos gegen die…
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Wie heißt die Lebensphase vor dem Rollator?
1:10:29
1:10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:29Demografisch ist die Sache eindeutig: Eine immer größere Masse älterer Menschen steht einer immer kleineren Gruppe Jüngerer gegenüber. Wir kriegen zu wenig Kinder, unsere Gesellschaft ist eine alternde. Aber was heißt das eigentlich? Für den Einzelnen, der älter wird, aber auch für unser Bild von alten Menschen? Denn statt alter Omas im Sessel, die…
…
continue reading
Der Philosoph Florian Huber begibt sich auf die Suche nach Insekten und Spinnentieren in literarischen und wissenschaftlichen Texten. Anthologie „Durch die Wiese“. – Sendung vom 10.2.2025
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
#302: Spiel ohne Regeln - Die große Football Folge | feat. SumsCity Podcasts
2:28:33
2:28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:28:33Ein in Ungnade gefallener Star-Quarterback stellt im Knast eine Footballmannschaft aus Freaks zusammen. Der Film "Spiel ohne Regeln" ist Kult und gilt tatsächlich als einer der beliebtesten Sportfilme aller Zeiten. Wir ergreifen die Gelegenheit und sprechen mit zwei fachkundigen Gästen über das Phänomen American Football. Welche Klischees gibt es? …
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Demletzt beim Einkaufen
38:49
38:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:49Thomas zeigt uns eine ungewohnte Seite und wir sprechen natürlich wie immer ein bisschen über Serien und Musik. 00:00 Begrüßung & Verschiedenes 25:52 Filme & Serien (ohne Jingle, sorry) 34:55 Musik 37:25 VerabschiedungVon Hendrik & Thomas
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Bundestagswahl 2025: Wer besteht unseren Check?“
1:24:39
1:24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:39Neue Folgen gibt es alle zwei Wochen immer Montags In der neuen Folge von wild, weich und würzig nehmen wir die Bundestagswahl 2025 unter die Lupe und stellen die wichtigsten Parteien – AfD, BSW, CDU, SPD, Grüne und Die Linke – auf den intersektionalen Feminismus-Check!Wir analysieren die Wahlprogramme, Kandidat*innen und deren Positionen zu zentra…
…
continue reading
Kohn, Anna www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Kohn, Anna
…
continue reading
Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Heuer, Christine
…
continue reading
Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Köhler, Michael
…
continue reading
Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Reinhardt, Anja
…
continue reading
Hüster, Wiebke www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Hüster, Wiebke
…
continue reading
Gampert, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Gampert, Christian
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Kultur heute 09.02.2025, komplette Sendung
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Köhler, Michael
…
continue reading
Strecker, Nicole www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Strecker, Nicole
…
continue reading
Gampert, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Gampert, Christian
…
continue reading
Berndt, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Berndt, Christian
…
continue reading
Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Reinhardt, Anja
…
continue reading
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Fuchs, Jörn Florian
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Kultur heute 08.02.2025, komplette Sendung
29:28
29:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:28Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Reinhardt, Anja
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Kostbares Material: von Haarrecycling, Pflanzenzöpfen und Glatzentourismus
31:16
31:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:16Schmidt, Anne-Sophie; Balthasar, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitVon Schmidt, Anne-Sophie; Balthasar, Susanne
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Vollbild. Die ganze Sendung.
59:33
59:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:33Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, VollbildVon Wellinski, Patrick
…
continue reading