leipzig
…
continue reading
leipzig | Überall
…
continue reading
Die Woche im Rückblick - der Podcast von mephisto 97.6
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio Blau, Leipzig)
…
continue reading
Mit dem Blick aus dem Osten schauen Anja Maier und Malte Pieper nach Berlin: Wer dealt mit wem und warum, welcher politische Schachzug bedeutet was und welchen Einfluss haben wir zwischen Rügen und Thüringer Wald eigentlich auf die Entwicklung an der Spree? Alle 14 Tage neu, immer freitags, ziehen sie einen Schlussstrich unter das politische Geschehen und fassen die Entwicklungen zusammen. Was bewegt die Politik? Was hemmt sie? Was bewirkt sie?
…
continue reading
Über 130 Jahre Leipziger Fußballtradition. Wir sind der Erste Deutsche Meister und wir sind Fußball pur!
…
continue reading
Seit 2009 berichtet die Kinoredaktion von Radio Blau wöchentlich zwei Stunden lang über alles, was mit Film zu tun hat. Jetzt gibt es Filmriss endlich in der kompakten No Bullshit-Edition als handlichen Podcast: eine Stunde vollgepackt mit Kino, Kritiken und Kompetenz. Wir stellen euch alle aktuellen Kinostarts ausführlich vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts. Außerdem sprechen wir mit Filmemachern über unsere liebste Kunst, berichten von F ...
…
continue reading
Professor Jürgen Udolph war nicht nur Slawist an der Universität Leipzig, sondern zu seiner Zeit auch der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung ("Onomastik"). Bis heute ist er hörbar begeistert von seinem Fachgebiet – und begeistert damit auch andere! Täglich widmet er sich zwischen 9 und 12 Uhr euren Namensuchaufträgen!
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.
Daniel Heinze und Guido Corleone
"Die Mutter aller Podcasts aus Leipzig." Alle 14 Tage Montags! Für Daniel und Guido gibt's 'ne Menge zu bereden - bei einem Softdrink ihrer Wahl. Stadtleben, Netzwelt, Popkultur. Produziert in Leipzig! Wir sind @Heldenstadt bei Insta, Threads und Mastodon.
…
continue reading
frohfroh – we like electronic music from Leipzig. Rezensionen, Porträts, Ausgehtipps und mehr – von und für Leipzig.
…
continue reading
Endlich! Seit Ende Juli 2019 gibt es den Podcast 4Fans von RB-Fans.de! Dieser soll euch den einzig wahren Rasenballsport auf den Ohren noch näher bringen. In verschiedenen Besetzungen wird über den schönsten Sport in der schönsten Stadt der Welt geredet. Unser Motto lautet wie immer, von Fans für Fans, woraus sich der Podcastname 4Fans ergeben hat. Viel Spaß dabei!
…
continue reading
Sportreporter Guido Schäfer hat die Antworten auf (fast) alle Fragen – vor allem auf alle, die mit Fußball zu tun haben. Im ersten Leben schrieb er selbst fußballerisch Geschichte als Profispieler für den 1. FSV Mainz 05 an der Seite von Jürgen Klopp. Im zweiten Leben schreibt er journalistisch Fußballgeschichte als Sportreporter der Leipziger Volkszeitung. Regelmäßig telefoniert Guido im Podcast die Nummern aus seinem Handy durch und entlockt Spielern, Funktionären, Trainern und Fußball-Leg ...
…
continue reading
Mit dem Podcast Versicherung 360 wollen wir den Expertenaustausch auf eine neue Ebene heben und die Themen, die Trends und die Zukunft der Versicherungsbranche diskutieren. Regelmäßig, 30 Minuten, immer aktuell. Der Podcast Versicherung 360 ist ein Podcast der Versicherungsforen Leipzig. Bei den Versicherungsforen tummeln sich eine Menge Experten, die sich tagtäglich mit den Themen der Versicherungsbranche beschäftigen. Außerdem verfügen die Versicherungsforen über ein großes Expertennetzwer ...
…
continue reading
Aktuelles, Kritisches und Hintergründiges zu Bitcoin und der Blockchain
…
continue reading
Im Podcast "detektor.fm destilliert" filtern wir die hörenswertesten Momente und spannendsten Neuerscheinungen der Woche aus dem immer größer werdenden detektor.fm-Universum.
…
continue reading
Ostgrün ist der bündnisgrüne Podcast von Paula Piechotta, Bundestagsabgeordneter aus Leipzig, die gemeinsam mit dem kommunalpolitisch Engagierten Martin Meißner aus Grüner Ost-Perspektive darüber spricht, was in Ostdeutschland und dem politischen Berlin gerade diskutiert und beschlossen wird - und aus welchen Gründen.
…
continue reading
Podcast über die BSG Chemie Leipzig und alles, was dazugehört. Mit den Autoren von www.chemischeselement.de. Wir stellen uns online!
…
continue reading
Im Podcast „Auf Integrationskurs“ erzählen wir die Lebensgeschichten von Menschen aus der ganzen Welt. Warum will ein Enkel von Holocaust-Überlebenden in Deutschland leben? Ein junger Palästinenser verlässt die Trümmer seiner Stadt. Was kommt nach der Abschiebung ins Heimatland? Eine Belarussin, die nur die Herrschaft Lukaschenkos kennt, atmet die Freiheit in Leipzig. Was fehlt zur Integration, wenn Sprache, Familie und Job gelingen? Eine japanische Frau sucht einen Job in Leipzig. Wir sind ...
…
continue reading
Unsere Vision ZEAL Church existiert dafür, dass Menschen die eifernde Liebe und Freiheit Gottes erleben, annehmen und dadurch einen Unterschied in dieser Welt machen. Unsere Mission Wir begeistern Menschen für Gott und rüsten sie zu, ihm von ganzem Herzen nachzufolgen und dadurch zu der Person zu werden, zu der Gott sie geschaffen hat. Erst so ist es möglich einen Unterschied zu machen. Das ist die Motivation hinter allem, was wir tun.
…
continue reading
Leipzig ist eine Stadt mit unzähligen Facetten: Musik und Kultur, Natur, Wasser und Freizeit, junge Kreativszene, versteckte Geheimtipps und beliebte Szenemeilen. Im Podcast „Willkommen in Leipzig“ kannst du hören, was es in unserer Stadt alles zu sehen gibt. Unsere beiden Moderatoren Aileen & Axel nehmen dich mit auf eine Reise in diese wundervolle Stadt.
…
continue reading
EINFACH LOS ist ein Podcast direkt vom Jakobsweg. Radiomoderatorin Theresa Seiter läuft die über 3000 Kilometer von ihrem Zuhause in Leipzig bis Santiago de Compostela in Spanien. Regelmäßig meldet sie sich von unterwegs und lässt die Hörer*innen an ihrem Camino teilhaben. Zweiter wichtiger Bestandteil des Podcasts: Marcus Poschlod, bekannt aus dem Camino Podcast und ebenfalls Radiomoderator. Marcus im Aufnahmestudio in Leipzig, Theresa unterwegs: so nehmen die beiden alle Jakobswegfans, Out ...
…
continue reading
Willkommen in unserem Nerd-Freundeskreis! Setzt euch dazu und hört mit, wie wir über die wichtigsten unwichtigsten Dinge des Lebens sprechen. Filme, Spiele, Bücher, Serien, Comics und das Leben an sich. Aus der schönsten Stadt der Welt, Leipzig.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio mephisto, Leipzig)
…
continue reading
Ein Podcast für alle Neumitglieder und Interessierte, aber auch Engagierte, die schon länger beim GRÜNEN Kreisverband Leipzig dabei sind.
…
continue reading
Zungenfertig ist der Podcast von Sabine und Julia, einem lesbischen Paar in einer Fernbeziehung zwischen Leipzig und Kelkheim im Taunus. Die beiden Frauen sprechen über persönliche Erfahrungen ebenso wie über Politisches und Unterhaltsames - kurzum über das bunte Leben unterm Regenbogen. Mit dem „BÄM des Monats“ blicken sie auf inspirierende Momente zurück und sie laden in loser Folge interessante Gäste zu speziellen Themen ein. Auf diesem Weg möchten sie ihren Beitrag leisten, um lesbische ...
…
continue reading
Hey mein Name ist Mattis Thielmann. Ich bin Pastor von C3 Home und das ist unser Podcast. So schön, dass du hier bist! Ich hoffe, dass dieser Podcast dich inspiriert, dass er deinen Glauben stärkt und du Gottes Wirken in deinem Leben erlebst. Hier findest du alle Predigten direkt zum mitnehmen, wo immer du bist! Wir sind eine Gemeinde an mehreren Standorten! Wir glauben an das Evangelium der Bibel! Wir glauben an eine moderne und relevante Kirche! “WILLKOMMEN DAHEEME” ist das Motto, da wir e ...
…
continue reading
CSD Leipzig goes PODCAST! Wir wollen euch in unserem Podcast den CSD Leipzig vorstellen und euch auch mal zeigen, wie großartig, bunt und vielfältig die queere Community in Leipzig ist. Seit Juni 2020 erfahrt ihr bei uns, wer die Macher:innen sind, die jedes Jahr den CSD Leipzig und die Programmwoche gestalten. Wir verstehen unseren Podcast außerdem als Plattform, um Themen die uns am Herzen liegen mit der Öffentlichkeit zu teilen – und das inzwischen in der 5. Staffel. „Inside CSD Leipzig – ...
…
continue reading
Herzlich willkommen! In diesem Interview-Projekt lade ich Autor:innen und Personen aus dem Literaturbetrieb ein, um mit ihnen über ihre Werke und ihre Arbeit zu sprechen. Dabei möchte ich vor allem jungen (post-)migrantischen Menschen einen Einblick geben und sie empowern. Darüber hinaus sind natürlich allgemein literaturinteressierte Menschen herzlich eingeladen, die neugierig auf die Diskurse und die Gäst:innen sind. Gefördert vom JUGENDSTIL*-Ideenfonds; die Umsetzung wird durch Radio Blau ...
…
continue reading
„Auf einen Kaffee mit ...“ ist der Wissenschaftspodcast der Universität Leipzig. Bei einer dampfenden Tasse Kaffee sprechen wir mit den Dozent:innen unserer Universität über ihre Forschungsgebiete. Ob Naturwissenschaft oder Geisteswissenschaft – hier bekommt ihr Wissenschaftsthemen frisch aufgebrüht! ***Der Podcast ist eine gemeinsame Produktion der Zentralen Studienberatung und der Stabsstelle Universitätskommunikation der Universität Leipzig: uni-leipzig.de/podcast***
…
continue reading
Am Anfang war "Elefant, Tiger & Co.", dann kam der Zooreporter, und ab jetzt gehört auch der Podcast zur Familie. Der beliebte Einblick in die Tier- und Menschenwelt des Zoos Leipzig bekommt eine weitere Facette, und mehr Zeit für seine Geschichten. Unser Zooreporter Dirk Hentze, jahrelanger Radio-Begleiter des Fernseh-Quotenrenners, besucht jeden im Zoo, der ihm die Tür offenhält und über seinen "Traumberuf" plaudert. Da treffen sich zwei, die gern erzählen, und zum Glück ist auch ein Mikro ...
…
continue reading
Das ist Ihnen doch schon aufgefallen? Sachsens Kultur ist bunt und vielfältig. Gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise. Hören wir zu, worüber es zu reden gilt: Egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater, in Annaberg-Buchholz oder Zittau, auf dem Land oder in der Stadt. Kultur bietet Entspannung und Reibung zugleich. Nicht verpassen: Aufgefallen ist der Kulturpodcast aus und für Sachsen.
…
continue reading
Gretchen, das ist der Podcast für kulturelle und gesellschaftliche Fragen rund um Leipzig und darüber hinaus. Gretchen wusste schon in "Faust" die entscheidenden Fragen zu stellen und nach diesem Vorbild informieren wir euch alle 14 Tage jeweils über ein Thema, dem wir in Gesprächsrunden und Interviews auf den Grund gehen.
…
continue reading
Wir sind gespannt, wohin wir unseren Podcast entwickeln...
…
continue reading
Die Leipziger Buchmesse und ihr Lesefest „Leipzig liest“ sind das Frühjahrsereignis der Buchbranche. Den Bücherrausch der Buchmesse-Jahre 2021 und 2022 gibt es hier auch zum Nachhören. Im Podcast „Leipzig liest“ präsentieren detektor.fm-Moderatorinnen und Moderatoren die besten Gespräche. Damit sich die Zeit bis zur nächsten Buchmesse nicht ganz so endlos anfühlt.
…
continue reading
Nadine und Alessia und unterschiedliche Gäste sprechen nicht nur über die neuen Folgen der beliebten Krimiserie Soko Leipzig, sondern auch über so viel mehr. Jede Woche eine neue Folge und ein Gespräch über die neue Folge. Über den Link findet ihr unsere Seite zum Podcast, wo wir eure Ideen und euer Feedback schätzen: https://instagram.com/inside_sokoleipzig_podcast?igshid=NzZhOTFlYzFmZQ== Dies ist kein offizieller Podcast der SOKO Leipzig
…
continue reading
Dokumentation faschistischer, rassistischer und diskriminierender Ereignisse in und um Leipzig. https://chronikle.org/ Spenden könnt ihr über unseren Verein Engagierte Wissenschaft mit dem Betreff: "Spende chronik.LE". https://engagiertewissenschaft.de/spenden/ oder aber monatlich engagiert über eine Steady-Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/en/bei-uns-doch-nicht/about
…
continue reading
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
…
continue reading
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
…
continue reading
Leipzig in den 90er Jahren: Durch die Wiedervereinigung ist vieles im Umbruch. Was in der Zeit alles neu und anders war, zeigen wir in dieser Podcast-Reihe.
…
continue reading
„Tandem Stories“ ist der Deutschlandstipendium-Podcast der Universität Leipzig. In jeder Staffel stellen wir Studierende und (ihre) Förderer vor: Was führt sie zusammen? Wie erleben beide Seiten das Stipendienprogramm und wie profitieren sie davon? Deutschlandstipendium an der Universität Leipzig – WIR SIND DABEI und nehmen Sie gern mit.
…
continue reading
Welche queeren Communities gibt es in Leipzig? Wer will sich vernetzen - mit wem? Wer wird bisher noch viel zu leise gehört? Über was und mit wem sollten wir mal sprechen? QueerLeipzig ist ein Raum für Austausch und Plattform für Geschicht(en) von queeren Menschen aus Leipzig. Du möchtest etwas teilen oder einfach Rückmeldung geben? Schick am besten eine Mail an [email protected] Ansonsten findest du den Podcast auch auf Instagram: www.instagram.com/queerleipzig/
…
continue reading
Herzlich willkommen bei Lebensgeschichten aus Leipzig, der Interviewpodcast von und mit der Gesellschaft für Gemeinsinn. In den folgenden Tandem-Gesprächen hörst du Gespräche zwischen Jung und Alt. Zeitzeugen der DDR unterhalten sich mit einer nahestehenden jüngeren Person, die nach der Wende aufgewachsen ist. Wir gehen einer Vielzahl an Fragen auf den Grund, die teilweise unausgesprochen zwischen den Generationen liegen. Viel Spaß beim Anhören.
…
continue reading
sportstudio
…
continue reading
(ehemals Sag doch mal was) Der Podcast für alle, die Veränderung wollen • die aus ihren alten Mustern ausbrechen wollen • die sich in dieser Gesellschaft oft fremd fühlen • Für die Introvertierten, die Hochsensiblen, die Außenseiter und Systemsprenger • Über Ängste, Gefühle, Stärken und neue Möglichkeiten ... Moderator und Autor Fabian Forth reiste 8 Jahre frei durch die Welt bis er sich für kreative Projekte in Leipzig niederließ. Er erforscht den Irrsinn menschlicher Gedanken, ist dem Ursp ...
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen
Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
Die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. führt medienpädagogische Projekte mit dem Schwerpunkt Radio durch. An dieser Stelle hört ihr ausgewählte Hörbeiträge und Sendungen. Ziel unserer Arbeit ist, neben dem Erwerb von Medienkompetenz, vor allem Kindern und Jugendlichen eine öffentliche Plattform für ihre Themen zu bieten. In Kursen und Workshops entstehen Radiobeiträge, die im Programm von Radio blau sugestrahlt werden. Wenn Ihr mehr über uns erfahren möchtet, klickt: www.hup-le.de
…
continue reading
Geschichten rund um RB Leipzig, aber auch darüber hinaus zum Fußball, zum Sport und zum ganzen Rest. Mit André Herrmann und dem rotebrauseblogger.
…
continue reading
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
…
continue reading
Fünfeck.fm-Moderator Christian Schmidt und Autor Jens Fuge, die beiden ehemaligen Abwehrspieler und Chemie-Legenden Benny Schmidt aka BennieZ und Stefan Karau sowie Mittelfeld-Ass Alex Bury plaudern über die chemische Seele, aktuelle Ereignisse und jede Menge Anekdoten aus ihrer chemischen Zeit.
…
continue reading
Der RosaLinde Leipzig e.V. ist ein Verein der für Begegnung, Beratung und Bildung der LGBTQ+ Community steht und hilft. Bei Divers, wie wärs? redet Lea mit Vereinsmitgliedern über Themen rund um LGBTQ+ und was hinter ihrer Vereinsarbeit steckt.
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
1945 - Unsere Städte (1): Der Bombenkrieg
44:23
44:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:23Wieso hat eine Großstadt wie Leipzig einen so grünen Ring? Warum zieht die Hochstraße durch Halle? Und welche Geschichte steckt hinter der riesigen Fläche in Chemnitz rund um den berühmten Karl-Marx Kopf? Unsere Städte erzählen Geschichten. Jedes Haus, jeder Platz hat seine eigene. Viele davon sind verbunden mit dem Krieg.Fragt man sich in Sachsen,…
…
continue reading
Für Bundesligist RB Leipzig ist diese Saison durchaus knifflig. Im Kampf um die begehrten Champions-League-Plätze steht das Team aktuell auf dem vierten Rang. Am Dienstag war erstmal Durchatmen mit den Fans angesagt.Von MDR
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Die Schaumparty ist vorbei!
32:49
32:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:49Gut gelaunte Lange Lene, Briefwahl-Boom und Flitzer-Baby. Leipzig voll im Wahlkampfmodus: Plakate an jeder Straßenlaterne - und im Büro klicken sich alle durch den Wahl-O-Mat. Klar, dass die anstehende Bundestagswahl auch im HELDENSTADT-Podcast ein großes Thema ist. Wir, Eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone, sprechen über die Demos gegen die…
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Filmriss 08.02.2025
1:15:35
1:15:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:35Ein weiterer Oscarkandidat steht an: SOUNDTRACK TO A COUP D’ÉTAT ist als bester Dokumentarfilm nominiert und hat auch Jasmin begeistert. Für MARIA hätte Angelina Jolie durchaus eine Niminierung verdient, auf jeden Fall aber Regisseur Pablo Larraín und sein Bildmagier Edward Lachmann, findet Lars und Flo ist da nicht ganz derselben Meinung, dafür ab…
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Hey Hey – Im Talk über die Zukunft der Leipziger Clubkultur
48:46
48:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:46Hier kommt die erste 2025er-Ausgabe unseres Hey Hey-Podcasts. Dieses Mal hat sich Host Sebastian mit drei Akteur:innen getroffen, die hinter den Kulissen viel leisten für die Leipziger Clubkultur. Thematisch geht es um Herausforderungen und neuen Chancen für die hiesigen Clubs.Die Leipziger Clubkultur erlebt derzeit eine sehr dynamische Zeit – mit …
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Jule Nagel zur Aufarbeitung des Polizeieinsatzes beim AFD-Parteitag
14:10
14:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:10Interview mit der Linken-Abgeordneten Juliane Nagel zum Polizeieinsatz rund um den AfD-Parteitag in Riesa am 11. Januar 2025. Wir sprachen über die Rolle von Gewalt beim Polizeieinsatz gegenüber Protestierenden sowie über die anstehende Aufarbeitung der Geschehnisse im Sächsischen Landtag. Außerdem geht es anlässlich der Polizeigewalt gegenüber dem…
…
continue reading
In dieser Episode von Leipzig Weekly sprechen wir über die Reaktionen zweier Leipziger Politiker der CDU und der FDP auf die gemeinsame Abstimmung ihrer Parteien mit der AfD im Bundestag vergangene Woche. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Streik der Leipziger Postbeschäftigten, die Schließung des Clubs DUQO und den steigenden Rechtsextremismu…
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Woran unsere Demokratie krankt
48:50
48:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:50Der Wahlkampf geht in die spannende Phase. Die Fernsehduelle stehen an, das Land debattiert weiter über den Migrationskurs der Union und die Brandmauer zur AfD. In dieser Folge spricht Malte Pieper mit Focus-Chefreporterin Anja Maier und der Zeithistorikerin Claudia Gatzka über den Zustand unserer Demokratie. Mit Blick auf den Wahlkampf sagt Gatzka…
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Folge 73 - Stolperballsport
2:00:33
2:00:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:33Englische Wochen für unseren einzig wahren Stolper, äh Rasenballsport. Nach der letzten Ausgabe dachte man, das wir so langsam aus dem Marianengraben rauskommen aka Erfolgsspur (Sporting, Bayer), aber nein, es ging danach wieder auf Tauchstation (Sturm, Union) und den berühmten Schritt zurück mit Trauerwolken. In der 73. Ausgabe vom Podcast #4Fans …
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Adrian Kireski & die ersten drei Punkte 2025
1:02:19
1:02:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:19Seit Anfang November ist Sommer-Neuzugang Adrian Kireski zum Zuschauen verdonnert. Glücklicherweise trainiert der verletzte Innenverteidiger seit Ende Januar wieder mit der Mannschaft und arbeitet an seinem Comeback. Im Gespräch mit den Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky geht es um seine fußballerischen Anfängen in Darmstadt, seine Zeit m…
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Baumgart: "Wir haben viel gut gemacht" - Fußball, Bundesliga: Union Berlin - RB Leipzig 0:0 | das aktuelle sportstudio
1:32
Trainer Steffen Baumgart (Union Berlin) sowie Trainer Marco Rose und David Raum (RB Leipzig) nach dem Spiel Union Berlin gegen RB Leipzig im Interview.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Folge 36 – *chronik.LE Special*: Release der "Leipziger Zustände" 2025
1:31:39
1:31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:39Am 23. Januar sind die neuen „Leipziger Zustände“ erschienen;das Magazin, welches chronik.LE alle zwei Jahre veröffentlicht und in dem die Analysen zur Dokumentation sowie Beiträge von anderen Gruppen und Institutionen zusammengetragen werden. Bei der Releaseveranstaltung haben wir für jedes Kapitel mit Gästen gesprochen, die auch im Heft veröffent…
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
"Leipzig ist eine dreigeteilte Fußballstadt" Henri Schmidt
39:20
39:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:20
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Folge 26: Die Eisenbahnstraße in Leipzig - Eine Soundcollage
33:25
33:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:25Send us a text Früher fuhren hier Züge, heute ist die Leipziger Eisenbahnstraße der vielfältigste Kiez der Stadt. Eine Straße, die viele Namen trägt: Für die einen ist sie die "Eisi", für andere einfach "Shara", was auf Arabisch Straße bedeutet. Und die Bildzeitung textet "Die gefährlichste Straße Deutschlands". Wer hier herkommt, betritt ein eigen…
…
continue reading
Für Bundesligist RB Leipzig ist diese Saison durchaus knifflig. Im Kampf um die begehrten Champions-League-Plätze steht das Team aktuell auf dem vierten Rang. Am Dienstag war erstmal Durchatmen mit den Fans angesagt.Von MDR
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Erinnert: Vor 40 Jahren Wiedereröffnung der Semperoper
32:09
32:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:09Was war das für ein Ereignis vor 40 Jahren: Fernseh- und Radiosender aus 19 Ländern übertrugen damals die Wiedereröffnung der Semperoper. Hymnisch wurde gefeiert. Olaf Bär erinnert sich, Nora Schmid schaut nach vorn.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
* Gefühlsausbruch bei den Lippenbären Subodh, der junge Lippenbär aus Indien, erkundet nach und nach sein neues Zuhause in Leipzig. Heute will Heike Hachicho ihm zum ersten Mal die Außenanlage zeigen, auf der auch die munteren Rhesusaffen wohnen. Die sind bekannt für ihre Ausbruchkünste - und dafür, dass sie gern mal auf dem Rücken der Lippenbären …
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
#168: Fünfeckiges Herz
2:18:06
2:18:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:18:06Haa, hoo, hee — alles wie immer bei Chemie – BFC. Vom Hohenschönhausen-Syndrom erfasst, muss Youngster Nils seinen Platz in der Startelf räumen, doch die Restverteidigung des Chemischen Elements hält sich auch ohne den nordsächsischen Neymar fit. Mit Kalle und Daniel vom Netzwerk 19-64 als Anspielstationen lassen Bastian, Jonas und Kilian weiterhin…
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Sporting: Gyökeres und noch "einige Gute" - Sporting Lissabon - Borussia Dortmund | Champions-League-Playoff
1:22
22 Treffer in 20 Ligaspielen, auf Sportings Viktor Gyökeres sollte der BVB besonders achten. Trainer Niko Kovac denkt aber auch an diejenigen, die dem Torjäger Support leisten: "Da laufen einige Gute rum."Von ZDF
…
continue reading
Woher kommt der Name Himmelstein? Martin Himmelstein wird immer wieder auf seinen Namen angesprochen. Die Spuren führen nach Sulzburg im Schwarzwald. Aber SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph geht noch weiter. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt f…
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Alpine Ski-WM: Team-Kombi Frauen: Abfahrt - Alpine Ski-WM in Saalbach am 11. Februar live im Stream (S2025/E12)
1:24:48
1:24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:48Die Abfahrt bei der Team-Kombi der Frauen bei der WM in Saalbach/Österreich. Kommentator: Julius Hilfenhaus. Moderation: Amelie Stiefvatter. Experte: Marco Büchel.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Studium: Philosophie und Chemieingenieurwesen
29:29
29:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:29alpha Uni stellt zur Berufsorientierung zwei Studiengänge vor: Philosophie und Chemieingenieurwesen. Benno studiert im 7. Semester an der Universität Leipzig Philisophie und Anton ist Student für Chemieingenieurwesen im 6. Semester an der TU München.Heidegger, Arendt, Schopenhauer, Kant, Sokrates und Co, das ist für Studierende der Philosophie Allt…
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Re: Beauty und Begegnung im Plattenbau (mit Untertitel)
30:09
30:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:09Leipzig-Grünau, größtes Plattenbaugebiet der Stadt: Eigentlich haben die porträtierten Bewohner*innen nicht viel gemeinsam und würden sich im Alltag nie treffen. Doch ein Beauty-Salon der besonderen Art führt sie zusammen. Bei kostenlosen Haarschnitten und Kosmetikbehandlungen kommt man sich nah – Schönheitskuren für Integration.…
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Re: Beauty und Begegnung im Plattenbau
30:09
30:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:09Leipzig-Grünau, größtes Plattenbaugebiet der Stadt: Eigentlich haben die porträtierten Bewohner*innen nicht viel gemeinsam und würden sich im Alltag nie treffen. Doch ein Beauty-Salon der besonderen Art führt sie zusammen. Bei kostenlosen Haarschnitten und Kosmetikbehandlungen kommt man sich nah – Schönheitskuren für Integration.…
…
continue reading
Das Team musste die erste Niederlage der Rückrunde hinnehmen - am Ende hieß es 0:2. In der Tabelle bleibt St. Pauli auf Rang 14.Von NDR
…
continue reading
Das Team musste die erste Niederlage der Rückrunde hinnehmen - am Ende hieß es 0:2. In der Tabelle bleibt St. Pauli auf Rang 14.Von NDR
…
continue reading
Unter der neuen Leitung von Rémy Fichet zeigt das Leipzigballett einen zweiteiligen Ballettabend von Sofia Nappi und Louis Stiens noch bis zum 17. Mai.Von 3Sat
…
continue reading
Nur wenige Passagierflieger starten jeden Tag vom Flughafen Leipzig/Halle. Auch die 2003 als Einkaufsmeile geplante Verbindungshalle ist in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend verwaist.Von MDR
…
continue reading
Nach vier verlorenen Spielen war die Erleichterung beim RB Leipzig und seinen Fans am Sonntagabend deutlich spürbar. Mit dem 2:0-Erfolg gegen Aufsteiger St. Pauli konnten die Leipziger den 4. Tabellenplatz festigen.Von MDR
…
continue reading
Nach vier verlorenen Spielen war die Erleichterung beim RB Leipzig und seinen Fans am Sonntagabend deutlich spürbar. Mit dem 2:0-Erfolg gegen Aufsteiger St. Pauli konnten die Leipziger den 4. Tabellenplatz festigen.Von MDR
…
continue reading
Nur wenige Passagierflieger starten jeden Tag vom Flughafen Leipzig/Halle. Auch die 2003 als Einkaufsmeile geplante Verbindungshalle ist in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend verwaist.Von MDR
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
MDR um 2 vom 10. Februar (Gebärdensprache)
23:38
23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:38+++ Die Grippe grassiert: viele Behandlungen in Kliniken nötig +++ Jüdische Bäckerin in Weimar zaubert süße Kunstwerke +++ Haus-Garten-Freizeit-Messe in Leipzig feiert 25-jähriges Jubiläum +++Von MDR
…
continue reading
In den Leipziger Messehallen wird ein Silberjubiläum gefeiert. Haus-Garten-Freizeit, eine der größten und erfolgreichsten Publikumsmessen Deutschlands, wird 25. Die Jubiläums-Freizeitmesse hat wieder einiges aufgefahren.Von MDR
…
continue reading
In den Leipziger Messehallen wird ein Silberjubiläum gefeiert. Haus-Garten-Freizeit, eine der größten und erfolgreichsten Publikumsmessen Deutschlands, wird 25. Die Jubiläums-Freizeitmesse hat wieder einiges aufgefahren.Von MDR
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
MDR um 2 vom 10. Februar
23:38
23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:38+++ Die Grippe grassiert: viele Behandlungen in Kliniken nötig +++ Jüdische Bäckerin in Weimar zaubert süße Kunstwerke +++ Haus-Garten-Freizeit-Messe in Leipzig feiert 25-jähriges Jubiläum +++Von MDR
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
5. Immer schön vorsichtig!
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02Die zweite Praktikumswoche beginnt für die Kids mit einem Besuch bei den Bienen der Oper Leipzig. Wer traut sich, Honig für die Lippenbären im Zoo zu holen?Von KiKA
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
ARTE Regards - Leipzig : melting-pot dans un salon de beauté
30:09
30:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:09Les Vénézuéliens Izora et Miguel avaient fui leur pays avant de trouver refuge sept ans plus tard dans le quartier de Leipzig-Grünau. Jürgen habite depuis quatre décennies dans cette cité. Retraitée, Elke vient de quitter la Thuringe pour s’installer à Leipzig. Ces personnes aux parcours de vie si différents se croisent dans un salon de beauté qui …
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
ARTE Regards - Leipzig : melting-pot dans un salon de beauté
30:09
30:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:09Les Vénézuéliens Izora et Miguel avaient fui leur pays avant de trouver refuge sept ans plus tard dans le quartier de Leipzig-Grünau. Jürgen habite depuis quatre décennies dans cette cité. Retraitée, Elke vient de quitter la Thuringe pour s’installer à Leipzig. Ces personnes aux parcours de vie si différents se croisent dans un salon de beauté qui …
…
continue reading
Woher kommt der Name Börstler? Lena wird nach ihrer Heirat Börstler heißen. Hoffentlich steckt etwas Positives hinter dem Namen. Die Spur führt in die Pfalz, sagt SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keine…
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Sesko und Simons zaubern: RB gewinnt wieder - RB Leipzig - FC St. Pauli 2:0 | Bundesliga, 21. Spieltag
7:24
Nach drei Remis hat's bei RB Leipzig wieder mit einem Sieg geklappt. Weil Sesko und Simons brillieren und die Defensive nach Rot für Orban hält, gelingt gegen FC St. Pauli ein 2:0.Von ZDF
…
continue reading
Kevin Trapp, Dino Toppmöller (beide Eintracht Frankfurt) sowie Tim Kleindienst und Gerardo Seoane (beide Borussia Mönchengladbach) zum Abendspiel der Fußball-Bundesliga.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
Sesko und Simons zaubern: RB gewinnt wieder - RB Leipzig - FC St. Pauli 2:0 | Bundesliga, 21. Spieltag
7:24
Nach drei Remis hat's bei RB Leipzig wieder mit einem Sieg geklappt. Weil Sesko und Simons brillieren und die Defensive nach Rot für Orban hält, gelingt gegen FC St. Pauli ein 2:0.Von ZDF
…
continue reading
Erste Pleite der Rückrunde für St. Pauli: Die Hamburger unterlagen am Sonntag bei RB Leipzig mit 0:2.Von NDR
…
continue reading
Erste Pleite der Rückrunde für St. Pauli: Die Hamburger unterlagen am Sonntag bei RB Leipzig mit 0:2.Von NDR
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
MDR aktuell 21:45 Uhr vom 9. Februar
16:15
16:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:15+++ Zwei Wochen vor der Wahl: Schlagabtausch zwischen Scholz und Merz im Fernsehduell +++ Wahlprogramme der Bundestagsparteien im Zukunftscheck +++ Handball-Bundesliga: SC DHfK Leipzig verliert knapp in Hannover +++Von MDR
…
continue reading
![Artwork](/https/de.player.fm/static/images/128pixel.png)
1
MDR aktuell 21:45 Uhr vom 9. Februar (Gebärdensprache)
16:15
16:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:15+++ Zwei Wochen vor der Wahl: Schlagabtausch zwischen Scholz und Merz im Fernsehduell +++ Wahlprogramme der Bundestagsparteien im Zukunftscheck +++ Handball-Bundesliga: SC DHfK Leipzig verliert knapp in Hannover +++Von MDR
…
continue reading
RB Leipzig siegt 2:0 gegen St. Pauli. Trotz der Unterzahl ab der 69. Minute und spätem Druck der Gäste bringt RB die Führung ins Ziel und klettert auf Rang vier.Von ARD
…
continue reading
RB Leipzig siegt 2:0 gegen St. Pauli. Trotz der Unterzahl ab der 69. Minute und spätem Druck der Gäste bringt RB die Führung ins Ziel und klettert auf Rang vier.Von ARD
…
continue reading
Am 21. Dezember 2024 fuhr in der Kiewer Straße in Leipzig ein gestohlener VW Golf in das Fenster eines Einkaufsmarktes und brannte aus. Der Fahrer wollte den Markt offenbar ausrauben. Von ihm fehlt bislang jede Spur.Von MDR
…
continue reading